Motel One bilanziert Rekordergebnis

| Hotellerie Hotellerie

Nach dem starken Re-Start im zweiten Quartal, hat Motel One im dritten Quartal das bislang beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erreicht. Die aktuellen Reservierungsstände für die kommenden Monate sind ein Indikator, dass sich der gute Geschäftsverlauf auch im vierten Quartal fortsetzen könnte. 

+++ Hier zum kompletten Geschäftsbericht +++

Motel One  - Drittes Quartal mit einem EBITDA Plus von 48 Prozent vs. 2019

Nach Aufhebung aller Covid-Restriktionen hat sich das Geschäft im dritten Quartal 2022 weiter stabilisiert und es konnte mit einem Umsatz von 202 Millionen Euro und einem EBITDA von 71 Millionen Euro das höchste Quartalsergebnis in der Unternehmensgeschichte realisiert werden. Das EBITDA liegt im dritten Quartal um 48 Prozent höher als im Vergleichszeitraum des dritten Quartals 2019.

Year-To-Date liegt der Umsatz für die ersten neun Monate bei 422 Millionen Euro und der EBITDA bei 118 Millionen Euro. Nach noch einem Verlust im Pandemiejahr 2021 von 32 Millionen Euro konnte wieder ein Gewinn vor Steuern von 83 Millionen Euro erwirtschaftet werden.

Eine Million beOne-Mitglieder und Start des neuen Corporate Bookers

Mit rund 200.000 Neuregistrie¬rungen im Jahr 2022 hat das digitale Membership-Programm die Schall¬mauer von 1 Million Membern durchbrochen. Um diesen Meilen¬stein gebüh¬rend zu feiern und vor allem „Danke“ zu sagen, hat Motel One erstmals den türkisfarbenen Egg Chair von Fritz Hansen ver¬lost. Im September startete zudem das Pilotpro¬jekt: beOne Corporate Booker. Künftig können auch Firmenkunden am beOne Membership-Programm teilnehmen. Buchungsprozesse, Auswertun-gen und das Reisekostenmanagement werden dadurch für alle Vertragspartner erleichtert. Neben den zahlreichen bestehenden Benefits können alle Gäste seit Juli sowohl über ihre Online-Buchung als auch über die Website, App oder vor Ort an der Rezeption und der Bar mit dem Smartphone via Apple Pay und Google Pay kontaktlos bezahlen.

Motel One - Neue Hotels in exzellenter Lage

Neben den bereits im ersten Halbjahr 2022 erfolgten vier Motel One Eröffnungen Manchester-St. Peter‘s Square, Aachen, Hannover-Oper und Graz, stehen im vierten Quartal Innsbruck, Dublin, Ulm und Rotterdam an, jeweils wieder in exzellenten Lagen. Als weiteres Highlight folgt im Dezember die offizielle Eröffnung des ersten Hotels in den USA, in New York Downtown Manhattan.

Motel One setzt weiterhin auf Top-Standorte, um ein nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Neu im Portfolio sind London (2), Porto und Madrid. Ein weiteres Hotel in den USA, in Chicago, komplementiert die neu gesicherten Standorte.

Das vertraglich gesicherte Standortnetz wuchs auf 113 Hotels mit 31.400 Zimmern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.