Nach Lawinenunglück: Hotel Hubertus in Balderschwang jetzt „unplugged“

| Hotellerie Hotellerie

Vom Schicksal getroffen, blickt Hoteliersfamilie Traubel trotzdem nach vorne. Am 14. Januar 2019 wurde die Hubertus Alpin Lodge & Spa in Balderschwang im Allgäu von einer Lawine schwer beschädigt und musste schließen (Tageskarte berichtete). Traubels lassen sich jedoch nicht unterkriegen und eröffnen das Hotel am 10. März 2019 als „Hubertus unplugged“.

Von den ehemaligen 66 Zimmern stehen fortan 41 Zimmer und Suiten zur Verfügung. Zudem können sich Gäste auch weiterhin auf eine ausgezeichnete Kulinarik unter der Leitung von Küchenchef Kristian Knölke und ein abwechslungsreiches, wöchentliches Aktivprogramm freuen. Da der alte Spa aufgrund der Zerstörung nicht mehr genutzt werden kann, hat Gastgeberin Christa Traubel zusammen mit dem Alpin Health & Spa-Team neue Orte der Ruhe und Entspannung ins Leben gerufen. So kommen Gäste auch weiterhin in den Genuss von Spa-Behandlungen. Das Hubertus wird die nächsten Monate nutzen, um einen Wiederaufbau des Spas und Renovierungsmaßnahmen zu planen und durchzuführen. Ein bereits laufender Architektur-Wettbewerb liefert wichtige Inspirationen. Die Wiedereröffnung der Hubertus Alpin Lodge & Spa ist für Winter 2019/20 angedacht.

 

Was vor über 65 Jahren mit zwei Ferienappartments begann, wird 2019 in eine neue Dimension getragen. „Unser Hotel schreibt die Handschrift des Bestehenden schlüssig weiter. Wir führen bewusst einen Dialog zwischen Tradition und Moderne, ehrlich, offensiv und nachvollziehbar. Mit Hubertus unplugged schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Geschichte auf und werden die Zeit nutzen, um unser Haus in die Zukunft zu führen“, so Senior-Hotelier Karl Traubel.

Ab dem 10. März 2019 freut sich das Hubertus unplugged auf Gäste. Insgesamt 41 Zimmer und Suiten in fünf Kategorien laden zum Durchschlafen ein. In den sieben Themenstuben wird eine Esskultur zelebriert, die Allgäuer Tradition mit modernen Kochrichtungen aus aller Welt vereint. Dazu greift Küchenchef Kristian Knölke auf lokal produzierte und saisonale Lebensmittel zurück. Ergänzt wird das Angebot um EnergyFood-Gerichte, das Gästen eine ausgleichende, gesunde Alternative zu allen Mahlzeiten bietet. Für die richtige Entspannung sorgen ausgewählte Spa-Behandlungen von qualifizierten Therapeuten in ehemaligen Zimmern oder der Raum der Stille als Ruheoase. Zusätzlich stehen regelmäßig Workshops mit Experten aus Gesundheit und Ernährung sowie spezielle Yoga-Retreats zur Auswahl.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.