Nächster Milliarden-Deal bei Accor

| Hotellerie Hotellerie

AccorHotels hat den Verkauf von 57,8 Prozent seiner Immobiliengesellschaft AccorInvest für 4,6 Milliarden Euro bekannt gegeben. Käufer sind der Staatsfonds Public Investment Fund (PIF) und GIC, Colony NorthStar, Crédit Agricole Assurances, Amundi und andere private Investoren.

Für AccorHotels ergibt sich aus der Transaktion ein Liquiditätszufluss von 4,6 Milliarden Euro brutto. Dieser Erlös liegt etwas über den im Februar angekündigten 4,4 Milliarden Euro, entsprechend der letztlich höheren veräußerten Beteiligungsquote.

AccorHotels hält daher in Zukunft 42,2 Prozent des Kapitals von AccorInvest, welches im Konzernabschluss der Gruppe ab dem 1. Juni 2018 nicht mehr abgebildet sein wird. Im Rahmen der Transaktion haben AccorHotels und AccorInvest durch besonders langfristig angelegte Partnerschaftsverträge dafür gesorgt, dass ihre langjährige, enge Partnerschaft auch weiterhin bestehen bleibt.

Dazu Sébastien Bazin, Chairman und CEO von AccorHotels: „Mit dem Abschluss der Veräußerung von nahezu 58 % des Kapitals von AccorInvest haben wir den vor fünf Jahren begonnenen Transformationsprozess erfolgreich zu Ende geführt. Dieser Abschluss ermöglicht uns, die Entwicklung von Accor Hotels weiter zu beschleunigen: und zwar mittels Konzentration unserer Ressourcen und Energien auf die Stärkung unseres Marken-Portfolios und unserer Führungsposition in den wichtigsten Märkten sowie der Weiterverfolgung unserer Strategie, unseren Gästen und Hotelpartnern Innovationen und Kompetenz zu liefern. Mit unserer neuen, vorwiegenden Asset-Light-Struktur bekommen wir die Möglichkeit, unsere ehrgeizige, revolutionäre Vision einer ‚Hotellerie mit Mehrwert‘ zu ihrer vollen Entfaltung zu bringen.“

John Ozinga, CEO von AccorInvest, sagt: „Heute beginnt bei AccorInvest eine neue Ära. Dank größerer Ressourcen und unserer voll engagierten Teams werden wir ab sofort die Konsolidierung unseres Portfolios, die Erneuerung und Neupositionierung unserer Assets sowie die Entwicklung neuer Projekte schneller vorantreiben. Gestützt auf die Stärke der Marken von AccorHotels wollen wir unsere Position als führender Hotelinvestor in Europa festigen, indem wir die Attraktivität und den Wert unseres Hotelportfolios noch weiter erhöhen.“

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach erfolgreichen Vorjahren erwarten die Privathotels Dr. Lohbeck für 2023 ein weiteres Rekordjahr. Der Gesamtumsatz der 23 Hotels in Deutschland und Österreich liegt 13 Millionen Euro über dem von 2022.

Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr wird die Terrasse des The Charles Hotels, gegenüber des Alten Botanischen Gartens, nun erneut in ein Winterdorf mit weihnachtlicher Dekoration und beseelter Stimmung verwandelt.

Das Gourmet & Relax Resort Trofana Royal in Ischgl startet in die diesjährige Wintersaison mit neu gestaltetem Eingangsbereich, Lounge und Bar. Für die Kulinarik sorgen zwei Restaurants mit insgesamt sieben Gault-Millau-Hauben.

Steht das Hotel „Bachmair am See“ in Rottach-Egern möglicherweise erneut vor dem Verkauf. Das fragt die „Tegernseer Stimme“ in einem aktuellen Bericht​​​​​​​. Die Hirmer Hospitality Group übernahm das Hotel 2020 von der Familie Rauh-Bachmair und plante eine umfassende Modernisierung. Ursprünglich sollte die Eröffnung im Sommer 2022 erfolgen.

Lebendige Erinnerungen an einen sportbegeisterten Erfinder und Unternehmer: Das Hotel HerzogsPark lässt die Geschichte von adidas-Gründer Adi Dassler mit Unikaten vom Tennisschläger bis zum Diskus frisch aufleben.

Pressemitteilung

„Ausbildung erleben“ heißt es jetzt auch in Münster. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte lernen direkt und ungefiltert spannende Jobs rund um die Hotelbranche kennen. Bei der Nacht der Hotellerie sollen Interessierte alles über perspektivreiche Berufe erfahren, mit denen man sich erfolgreich fürs Leben ausrichten kann. Der Eintritt ist frei – lediglich um Anmeldung wird gebeten.

Das The Brown's Hotel, ein Rocco Forte Hotel in Mayfair, verwandelt sich in diesem Jahr ab Mitte November in Zusammenarbeit mit Großbritanniens erstem Chocolatier Charbonnel et Walker in ein echtes Schokoladenparadies.

Die Eröffnung des Althoff Dom Hotels in Köln wird sich wegen Problemen mit dem Bau weiter verzögern. Nach aktuellen Informationen sollen nun erst im März 2025 die ersten Gäste ins geplante Fünf-Sterne-Plus-Hotel auf dem Roncalliplatz einziehen. Ursprünglich war die Eröffnung für Herbst 2023 geplant.

Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski, derzeit in Renovierung und Modernisierung, hat ab sofort seine virtuellen Tore geöffnet. Über das neu gestaltete Buchungsportal können Gäste Reservierungen aufgeben. Das erste buchbare Datum für Übernachtungen ist der 16. Februar 2024. 

Ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen, wo Tradition und Moderne sich vereinen und Reisende aus aller Welt gemeinsame Wurzeln finde - das verspricht die neue Hotellobby des München Marriott Hotel in Schwabing.