Neue Suiten im Rosewood Castiglion del Bosco 

| Hotellerie Hotellerie

Rosewood Castiglion del Bosco, das im UNESCO-geschützten Val d'Orcia in der Toskana liegt, öffnet am 2. Juni 2021 wieder seine Türen. 19 neue private Suiten werden das über 2.000 Hektar große Anwesen in diesem Sommer erweitern. Auch das Restaurant Osteria La Canonica erstrahlt nach einer Renovierung in neuem Glanz. 

Für die Gestaltung der neuen Unterkünfte schloss sich Chiara Ferragamo, die das historische Landgut im Jahr 2003 gemeinsam mit ihrem Mann, Massimo Ferragamo erwarb, erneut mit Designerin Teresa Bürgisser zusammen. Die neuen Unterkünfte sind in einem am ursprünglichen „Borgo“, dem Zentrum des 800 Jahre alten Anwesens, angrenzenden Komplex untergebracht und bieten alle Zugang zu dem semi-olympischen Infinity-Pool.

Eine neue Suiten-Kategorie bereichert zudem das aus Junior, Borgo, Terrace, und CdB Suiten bestehende Repertoire des Hotels: Die 80 Quadratmeter große Garden Suite verfügt über einen eigenen Eingang und einen privaten Garten mit Blick über den als UNESCO-Welterbe ausgezeichneten Naturpark Val d’Orcia sowie das auf einem Hügel thronende mittelalterliche Montalcino, der Heimat der Brunello Weine.

Das Design der Suiten orientiert sich am Landhaus-Stil. Dafür holte sich Chiara Ferragamo die Interior Designerin Teresa Bürgisser zur Seite, die bereits den bestehenden Suiten und Villen des Castiglion del Bosco ihr toskanisches Flair eingehaucht hatte. 

Chiara Ferragamo sagt: "Die Vision, die den  neuen Suiten zugrunde liegt, hat Castiglion del Bosco schon immer ausgezeichnet: In diesem unberührten Anwesen mit zeitlosem Charme finden die Gäste jenes Gefühl von Zuhause, das wir Italiener zu schaffen verstehen. Wärme, Gastfreundschaft und Komfort verschmelzen mit Eleganz und Exzellenz durch die unverwechselbare Arbeit und das Wissen der lokalen Handwerker und Restaurateure. Unsere Suiten und Villen spiegeln alle diese Qualitäten wider und unsere Gäste werden immer an den harmonischen Lebensstil zwischen Einfachheit, Geschmack und Raffinesse zurückdenken, den wir Italiener traditionell und leidenschaftlich pflegen".

Um die Wiedereröffnung des Hotels zu feiern, hat Rosewood Castiglion del Bosco mit dem 2. Juni ein symbolisches Datum gewählt, nämlich den italienischen Nationalfeiertag. Das Resort enthüllt mit der Wiedereröffnung auch das renovierte Restaurant Osteria La Canonica, einschließlich einer größeren, neu ausgestatteten Küche und eines neuen Frühstückskonzepts, das ganztägiges Essen im Innen- oder Außenbereich bietet.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.