Neueröffnung: Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee

| Hotellerie Hotellerie

Das Resort, seit 2001 im Besitz der Münchner Familie Schörghuber, wird künftig von der Arabella Hospitality betrieben. Als Führungsgesellschaft der Schörghuber Unternehmensgruppe für das Geschäftsfeld Hotel betreibt diese insgesamt 15 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz und auf Mallorca.

„Ich freue mich sehr, dass wir den Jagdhof unter der Marke Arabella wiedereröffnen. Arabella ist für uns mehr als eine traditionsreiche Marke, es ist ein Qualitätsversprechen: Arabella steht für Hotelexpertise und gelebte Gastlichkeit seit mehr als 50 Jahren, die wir hier im Jagdhof mit einem überarbeiteten, auf die Region zugeschnittenem Resort-Konzept fortführen werden. Arabella ist ein kraftvolles Bekenntnis zu Authentizität, Qualität und Fortschritt, einem verantwortungsvollen Miteinander, perfektem Service und nachhaltigen Hotelerlebnissen.“ betont Karl-Heinz Pawlizki, CEO der Arabella Hospitality.

Das Resort besteht wie bisher aus drei Teilen - dem „Jagdhaus“ mit Restaurant, Bar und Zimmern, dem Hauptgebäude „Gutshaus“ mit Rezeption, Concept Store, Selbstbedienungsmarkt mit regionalen Produkten, Veranstaltungsräumen und Zimmern sowie dem „Hüttererhaus“, in dem sich der Wellness- und Fitnessbereich und weitere Zimmer befinden.

Neu hingegen ist das gastronomische Konzept, basierend auf der Vision des Hotels, die das Thema Jagd neu besetzt: „Das moderne Jagen“ ist ein Streben nach (kulinarischen) Erlebnissen, die durch ihre Vertrautheit und Authentizität für inneren Einklang sorgen, gleichzeitig aber durch neue Ideen aktivierend und stimulierend wirken.

Das Wirtshaus „Cervus“, lateinisch für Hirsch, bietet traditionelle österreichische Küche, inklusive dem fangfrischen Fisch aus der hauseigenen Schloss Fischerei. Die lautmalerische Ähnlichkeit zu dem österreichischen „Servus“ ist nicht nur zufällig. Haubenkoch Johannes Fuchs verwöhnt seine Gäste mit Spezialitäten der österreichischen und französischen Küche im Gourmet-Restaurant „Fuxbau“. Zum Ausklang des Abends steht die „Halali Bar“ bereit, die neben Getränken auch mediterrane Speisen anbietet.

Martina Lebensorger, Acting General Manager Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee, freut sich auf den Neustart: „Der Jagdhof ist für das ganze Team vor Ort und für mich eine Herzensangelegenheit. Wir eröffnen frisch und frech, mit offenem Herz und offenen Türen für die Region und die Menschen, die zu uns kommen. Wir gehen neue Wege, damit unsere Gäste jeden Tag schöne und nachhaltig wirkende Eindrücke sammeln: Im Jagdhof ist man auf der Jagd nach Erlebnissen und bleibenden Erinnerungen. Gemeinsam werden wir die Erfolgsgeschichte des Hotels weiterschreiben und als wichtigen Wirtschaftsfaktor und Botschafter des Salzburger Landes sichern und ausbauen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.