Neues Food-Konzept am ersten April ;) prizeotel bringt Sterneküche in die Economy-Hotels

| Hotellerie Hotellerie

prizeotel-Neuzugang Michael Nemecek hat gerade erst seinen Arbeitsplatz bezogen und schon die erste konzeptionelle Veränderung der Hotelgruppe auf den Weg gebracht: Ab sofort kooperiert die 2-Sterne-S-Hotel-marke mit Matteo Ferrantino vom Hamburger Restaurant Bianc. Das Restaurant für Gourmets und Feinschmecker in der Hamburger Hafencity wurde jüngst mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, schreibt prizeotel und hätte uns damit fast in den April geschickt... 

Aber weill es so schön ist, hier der Text der "Pressemitteilung": prizeotel bringt dank dieser Kooperation eine Sterneküche in seine Hotels – ein großes Alleinstellungsmerkmal für die Hotelgruppe und ein außergewöhnliches Erlebnis für seine Gäste. Marco Nussbaum, Gründer und CEO von prizeotel sagt dazu: „In der heutigen Zeit, in der Marken immer mehr in den Hintergrund treten und Storytelling immer wichtiger wird, verlassen wir alt eingetretene Pfade und schlagen einen völlig neuen Weg ein.“ 

Durch die Erweiterung des Speisen-Angebots auf Sterne-Niveau will prizeotel sich von den 2-Sternern superior verabschieden und zukünftig als 3-Sterne superior Hotelmarke klassifizieren lassen. Entsprechende Anträge werden diese Woche bei der jeweiligen Klassifizierungsstelle des DEHOGA eingereicht. 

Michael Nemecek freut sich über die Offenheit und Kooperationsbereitschaft von Matteo Ferrantino „Es ist natürlich ein traumhafter Start gleich zu Beginn meiner neuen Aufgabe bei prizeotel diese Kooperation umsetzen zu können“. Details über das zukünftige Konzept wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Startschuss wird der 01.07.2019 sein. 

Matteo Ferrantino, war lange Jahre neben dem 2-Sterne-Koch Dieter Koschina Chef de Cuisine in der Vila Joya – einer legendären Gourmetadresse an der portugiesischen Algarve. 

Ferrantinos Obsession liegt darin, die besten Produkte jeder Jahreszeit von Land und aus dem Meer zu nehmen und zu einem unvergesslichen gastronomischen Erlebnis zu machen. „Diese feine mediterrane Küche wird nun auch den prizeotel Gästen zu Teil,“ freut sich Marco Nussbaum. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 1. Juli 2025 wird das Mercure Hotel Pforzheim unter der Leitung von General Managerin Sibylle Tödter seine Türen öffnen. Das ehemalige Hotel Residenz wird in den kommenden zwölf Monaten bei laufendem Betrieb umfassend umgestaltet.

Seit einem Jahr steht das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe unter der Leitung des Hoteliers Rolf E. Brönnimann. Der 69-jährige Schweizer setzt auf eine schrittweise Modernisierung des Hauses in Hohenlohe.

Booking.com hat auf Anordnung der spanischen Regierung tausende Anzeigen für Ferienwohnungen in Spanien von seiner Plattform entfernt. Dies ist der jüngste Schritt der linken Koalitionsregierung im Kampf gegen illegale Kurzzeitvermietungen.

Strahlende Gesichter nach hochkonzentrierter Anstrengung: 35 Auszubildende kurz vor dem Abschluss haben sich in der Landesberufsschule in Villingen-Schwenningen bei den 43. Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften in den Ausbildungsberufen des Hotel- und Gaststättengewerbes gemessen. 

Inklusion in der Hotellerie – ein Thema, das lange am Rand behandelt wurde, rückt zunehmend in den Fokus. Dabei geht es nicht um PR-Maßnahmen oder gut gemeinte Einzelinitiativen, sondern um grundlegende Fragen der Haltung, der Führungskultur und der Zukunftsfähigkeit einer ganzen Branche.

Zwei niederländische Verbraucherorganisationen haben bekannt gegeben, dass sie rechtliche Schritte gegen Booking.com einleiten wollen. Sie werfen dem Online-Reiseportal vor, seit 2013 überhöhte Hotelpreise verlangt zu haben, und suchen nun betroffene Kundinnen und Kunden für eine Sammelklage.

Hyatt Hotels hat sein Global Care Center in Nord- und Südamerika umstrukturiert und die Zahl der Mitarbeiter im Gästeservice und in den Support-Teams um etwa 30 Prozent reduziert, teilte das Unternehmen gegenüber Medien mit.

Die Ergebnisse des „State of Distribution 2025“-Reports zeigen: Die größten Hemmnisse im Hotelvertrieb sind nicht mangelnde Technologien – sondern fragmentierte Systeme, fehlende Automatisierung und Kompetenzdefizite im Umgang mit Daten.

Angesichts wachsender Anforderungen an unternehmerische Nachhaltigkeit und einer sich dynamisch entwickelnden EU-Regulatorik zu Berichterstattungspflichten hat der Hotelverband Deutschland (IHA) eine Branchenlösung zur Berichterstattung in den Bereichen Environmental, Social and Governance (ESG) für die Hotellerie entwickelt.

Die Hotelbranche in Aachen erhält Zuwachs: Im Rahmen ihrer Kooperation haben Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts ein neues Bauprojekt im Mixed-Use-Quartier „Blue Gate“ an der Zollamtstraße gesichert.