Pandox kauft Dorint-Hotels in Augsburg, Erfurt und Dortmund

| Hotellerie Hotellerie

Der schwedische Hotelinvestor Pandox hat drei Dorint-Hotels im Wert von insgesamt 103 Mio. Euro gekauft. Die Immobilien in Augsburg, Erfurt und Dortmund gehören jetzt zu Pandox. Verkäufer der Hotels ist die HR Group. Insgesamt haben das Dorint Hotel an der Westfalenhalle in Dortmund, das am Dom in Erfurt und das an der Kongresshalle in Augsburg 565 Zimmer. 

Die Hotels werden von der HR Group im Rahmen langfristiger, umsatzabhängiger Mietverträge betrieben. Für 2019 werden die Hotels voraussichtlich rund 5,5 Millionen Euro an Mieterträgen und 5,0 Millionen Euro an Nettobetriebserträgen liefern. Es wird erwartet, dass die Akquisition im dritten Quartal 2019 abgeschlossen wird.

"Die Übernahme ist solide und trägt zu einer weiteren Diversifizierung des Portfolios von Pandox sowohl geografisch als auch markenbezogen bei. Die Hotelimmobilien befinden sich in guten Lagen in stabilen Städten in Deutschland und werden vor allem von der Inlandsnachfrage mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Geschäfts-, Meeting- und Freizeitbereich getragen. Die Hotels sind Full-Service-Hotels im gehobenen Mittelstand mit guten Gästebewertungen und einer durchschnittlichen Größe von 188 Zimmern", sagt Anders Nissen, CEO von Pandox.

"Die HR Group freut sich sehr, Pandox AB als strategischen Investor für die drei Hotelimmobilien zu gewinnen. Die Transaktion ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte und der Beginn einer langfristigen Partnerschaft mit einem der führenden Hotelimmobilienbesitzer in Nordeuropa. Wir freuen uns, den Betrieb der drei Hotels fortzusetzen und mit unseren Teams eine hervorragende Leistung und ein hervorragendes Gasterlebnis anzustreben. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und auf ein gemeinsames und kontinuierliches Wachstum", sagt Ruslan Husry, CEO der HR Group.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Gästehaus Petersberg feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum in Bundesbesitz. Das einst vom 4711-Parfümfabrikanten Ferdinand Mülhens erbaute Anwesen ist seit Jahrzehnten ein Schauplatz deutscher Diplomatie und internationaler Begegnungen.

Eine Wiener Hotelinstitution, das Hotel Stefanie, begeht dieser Tage sein 425-jähriges Jubiläum. Am 8. Juli 1600 unter dem Namen „Weiße Rose“ gegründet, ist es das älteste Hotel der Bundeshauptstadt. Heute wird das Haus in vierter Generation von der Familie Schick geführt.

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group erweitert ihr Hotelportfolio in Südtirol mit der Eröffnung des Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark. Das Hotel ist Teil des neu entstandenen WaltherPark-Quartiers und soll urbanen Lebensstil mit Südtiroler Gastfreundschaft verbinden.

Im Herbst 2025 öffnet das Kennedy 89 in Sachsenhausen seine Pforten – ein Hotel, das den Fokus auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt, um ein besonderes Gästeerlebnis zu schaffen.

Wie weit ist die europäische Hotellerie in Sachen Künstliche Intelligenz? Eine aktuelle Studie der Hochschule für Wirtschaft Valais-Wallis hat über 1.500 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Griechenland befragt.

Das SO/ Berlin Das Stue wurde offiziell als 5-Sterne-Superior Hotel klassifiziert, eine Auszeichnung, die vom DEHOGA vergeben wird. Die Plakette wurde von Markus Luthe, dem Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA), übergeben.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um die Allgäuer Bergwald Chalets by Romantik in Oberstaufen im Allgäu erweitert. Die Anlage, eingebettet in die Wälder des Allgäus, umfasst 25 Apartments und fünf Chalets. Ein Fokus liegt auf Medical Wellness und regionaler Gourmetküche. Die Chalets wurden erst jüngst eröffnet.

In Bernkastel-Kues an der Mosel hat jetzt ein JUFA-Hotel eröffnet. Das neue Haus, das aus der Revitalisierung der ehemaligen Freiherr-vom-Stein-Realschule entstand, ist das erste JUFA-Hotel in Rheinland-Pfalz und zugleich das größte Hotel der Stadt.

Ein sommerlicher Städtetrip nach Berlin ist dieses Jahr deutlich günstiger als im vergangenen Jahr. Im Juni lag die durchschnittliche Tagesrate für ein Hotel-Zimmer nach Angaben des Dehoga Berlin bei 132,89 Euro - im Vergleich zu 157,03 Euro im Juni 2024.

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.