Parkhotel Bad Mergentheim wird zum Medical-Spa-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

In Bad Mergentheim im Main-Tauber-Kreis wird kräftig in die Gesundheit investiert. Wie der SWR berichtet, soll das Parkhotel saniert und in ein Medical-Spa-Hotel verwandelt werden. Darüber hinaus ist ein Parkhaus mit bis zu 260 Stellplätzen geplant. Investiert werden soll demnach rund 40 Millionen Euro. 

"Die Investition stellt eine wichtige Zukunftsinvestition eines regionalen Investors für Stadt und Region dar und zeugt von großer Zuversicht in die Zukunft", so Wolfgang Reinhart, Verwaltungsratsvorsitzender Kurverwaltung Bad Mergentheim, gegenüber dem SWR. 

Das Geld in die Hand nimmt Investor Wolfgang Maier, der in Langenburg ein Wellness-Hotel betreibt. In der heutigen Zeit biete sich Gesundheit an, dass man sich in der Freizeit, in der Erholungsphase sogar noch untersuchen lassen könne, erklärte Maier.

Geplant sind den Berichten zufolge eine Verdopplung der Bettenanzahl auf dann 400 sowie einer der längsten Infinity-Pools des Kontinents. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Erst vor wenigen Tagen hatte die HR-Group auch die Übernahme des Intercity-Hotel in Kassel verkündet. Jetzt steht fest, dass die Herberge schließen wird, da der Pachtvertrag ausläuft. Die Zukunft des Hauses scheint ungewiss.

„Sämtliche Ziele erreicht und teils übertroffen“, so lautet die Bilanz des Geschäftsjahres 2024 der Maritim Hotelgruppe. Besonders gut seien Jahresstart und Jahresende gelaufen, aber auch im 2. und 3. Quartal wurden laut Unternehmen zufriedenstellende Umsätze erzielt.

Die maledivische Hotelgruppe Atmosphere Core​​​​​​​ setzt ihren Expansionskurs fort und wird 2026 ihr erstes Hotel in Europa eröffnen. Das Borgo Monchiero Heritage by Atmosphere entsteht in einem historischen Kloster in der norditalienischen Weinregion Piemont.

Die Hotellerie befindet sich im Wandel. Gäste haben neue Ansprüche an Komfort, Design und Erlebnisse – und die Hotelbranche reagiert. Deutschlands zweitgrößter Reiseveranstalter Dertour präsentiert die fünf größten Hoteltrends für 2025.

Hyatt verkündet Expansionspläne in den beliebtesten Reisezielen deutscher Urlauber. Die Expansion bedeutet ein Wachstum der Hyatt-Markenpräsenz in den Regionen um 20 Prozent und erweitert das Angebot um mehr als 4.000 zusätzliche Zimmer.

„2024 steht für ein konstantes Plus und hat das Vorjahr als Bestmarke der Unternehmensgeschichte sogar noch einmal überboten“, fasst a&o-Gründer und CEO Oliver Winter zusammen.

Bis Sommer 2026 entsteht neben dem Estrel Berlin, Europas größtem Hotel-, Entertainment- & Congress-Komplex, der neue Estrel Tower. Mit einem Richtfest feierte nun Berlins erster Wolkenkratzer einen weiteren bedeutenden Baufortschritt.

Nach einer Renovierung wird das bisherige Hotel Residenz Pforzheim im Spätsommer 2025 mit 198 Zimmern, einem F&B-Angebot und einem Meeting-Bereich als Mercure Hotel Pforzheim eröffnen.

Das Resort Schlossgut Gross Schwansee am mecklenburgischen Ostseestrand ist längst keine versteckte Perle mehr. Ende 2024 mit dem 5. Stern ausgezeichnet, freut sich Direktorin Janet Schroeder im Interview über eine sehr gute Buchungslage, auch zu Beginn des neuen Jahres.

Motel-One-Gründer Dieter Müller verkauft die Mehrheit an seinem Unternehmen. Der europäische Finanzinvestor PAI Partners übernimmt 80 Prozent am operativen Geschäft der Hotelkette. Müller bleibt jedoch Unternehmenschef.