Plaza Hotelgroup expandiert in Hamburg

| Hotellerie Hotellerie

Die Heilbronner Plaza Hotelgroup setzt auf Expansion im Großraum Hamburg. Zum 1. September wurde die Leitung des Parkhotel in Norderstedt, nahe dem Hamburger Flughafen, übernommen. Es firmiert seitdem unter Plaza Parkhotel Norderstedt. Als Neubau-Projekt steht ein weiteres Haus in der Schnackenburgallee, nahe dem Volksparkstadion, in den Startlöchern. Die Eröffnung ist für den Herbst 2021 geplant. Beide Projekte wurden von Iman Azizi, Partner der Immobilienberatung Nierobisch und Möller, betreut.  

Das Plaza Parkhotel Norderstedt richtet sich gleichermaßen an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende. Es bietet 72 Einzel- und Doppelzimmer sowie sechs Junior-Suiten, die alle zum Jahreswechsel renoviert werden. Das Haus soll so zum Vorzeigeobjekt der Eigenmarke Plaza werden, wie das Unternehmen nun mitteilte. Es stehen Sauna und Dampfbad, eine Bar und Frühstücksbuffet, Parkplätze sowie drei Räume für Tagungen, Konferenzen und Feierlichkeiten zur Verfügung. Eigentümer ist das Wohnungsunternehmen Plambeck.

Ein weiteres Plaza Hotel in Hamburg ist zudem in Planung: Unweit des Traditionsvereines HSV wird ein Neubau mit 180 Zimmern, Frühstückraum, Tiefgarage und Wellnessbereich in der Schnackenburgallee entstehen. Investor ist hier ein privater Entwickler.

Bereits 2002 wurde das Fundament für die Plaza Hotelgroup von dem Unternehmenspaar Yonca und Ihsan Yalaz gelegt, 2013 entstand die gleichnamige GmbH mit Sitz in Heilbronn. Die Plaza Hotelgroup betreibt derzeit Hotels an 42 Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien und den Niederlanden mit insgesamt über 5.000 Zimmern. Ein Teil der Häuser sind Best Western angeschlossen. Ausgesprochenes Ziel ist es, das Portfolio in den nächsten fünf Jahren auf 50 Hotels auszubauen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Neuauflage seines Kompendiums legt der Hotelverband Informationen über die in Deutschland aktiven Hotelgesellschaften und Kooperationen vor. In den letzten Jahren treiben internationale Ketten mit neuen Marken und Strategien die Transformation der Branche voran und wachsen bevorzugt über Franchisemodelle und Multi-Development-Agreements. Jetzt Exemplar sichern und profitieren.

Erst vor wenigen Tagen hatte die HR-Group auch die Übernahme des Intercity-Hotel in Kassel verkündet. Jetzt steht fest, dass die Herberge schließen wird, da der Pachtvertrag ausläuft. Die Zukunft des Hauses scheint ungewiss.

„Sämtliche Ziele erreicht und teils übertroffen“, so lautet die Bilanz des Geschäftsjahres 2024 der Maritim Hotelgruppe. Besonders gut seien Jahresstart und Jahresende gelaufen, aber auch im 2. und 3. Quartal wurden laut Unternehmen zufriedenstellende Umsätze erzielt.

Die maledivische Hotelgruppe Atmosphere Core​​​​​​​ setzt ihren Expansionskurs fort und wird 2026 ihr erstes Hotel in Europa eröffnen. Das Borgo Monchiero Heritage by Atmosphere entsteht in einem historischen Kloster in der norditalienischen Weinregion Piemont.

Die Hotellerie befindet sich im Wandel. Gäste haben neue Ansprüche an Komfort, Design und Erlebnisse – und die Hotelbranche reagiert. Deutschlands zweitgrößter Reiseveranstalter Dertour präsentiert die fünf größten Hoteltrends für 2025.

Hyatt verkündet Expansionspläne in den beliebtesten Reisezielen deutscher Urlauber. Die Expansion bedeutet ein Wachstum der Hyatt-Markenpräsenz in den Regionen um 20 Prozent und erweitert das Angebot um mehr als 4.000 zusätzliche Zimmer.

„2024 steht für ein konstantes Plus und hat das Vorjahr als Bestmarke der Unternehmensgeschichte sogar noch einmal überboten“, fasst a&o-Gründer und CEO Oliver Winter zusammen.

Bis Sommer 2026 entsteht neben dem Estrel Berlin, Europas größtem Hotel-, Entertainment- & Congress-Komplex, der neue Estrel Tower. Mit einem Richtfest feierte nun Berlins erster Wolkenkratzer einen weiteren bedeutenden Baufortschritt.

Nach einer Renovierung wird das bisherige Hotel Residenz Pforzheim im Spätsommer 2025 mit 198 Zimmern, einem F&B-Angebot und einem Meeting-Bereich als Mercure Hotel Pforzheim eröffnen.

Das Resort Schlossgut Gross Schwansee am mecklenburgischen Ostseestrand ist längst keine versteckte Perle mehr. Ende 2024 mit dem 5. Stern ausgezeichnet, freut sich Direktorin Janet Schroeder im Interview über eine sehr gute Buchungslage, auch zu Beginn des neuen Jahres.