Radisson: Park Inn-Hotel mit Zimmern aus Schiffskabinen in Wismar eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson-Gruppe hat in Wismar ihr viertes Hotel an der deutschen Ostseeküste eröffnet. Das Besondere an dem Park Inn: Die Hotelzimmer wurden in der Kabinenfertigung einer Werft in Wismar hergestellt – in Form von Schiffskabinen, wie sie auch für die Kreuzfahrtschiffe produziert werden.

Elie Younes, Executive Vice President und Chief Development Officer, Radisson Hotel Group, sagt: „Deutschland ist ein zentraler Fokusmarkt für die Radisson Hotel Group. Wir freuen uns, dass sich MV Werften mit uns entschieden hat, ein neues Park Inn by Radisson am Standort Wismar zu entwickeln. Mit der gehobenen Hotelmarke im mittleren Preissegment schaffen wir ein spannendes Hotelerlebnis, das allen Erwartungen gerecht wird.“

„Wir freuen uns sehr über die Eröffnung unseres Hotels“, sagt Oliver Behrendt, Geschäftsführer der MV Werften Alter Holzhafen Beherbergungsstätte GmbH. „Dank der unmittelbaren Nähe zur Werft und der historischen Altstadt ist es nicht nur für Partner, Berater und Gäste der Werft, sondern auch für Geschäftsreisende, Individualtouristen und Familien die ideale Unterkunft. Und nur bei uns kann man an Land im Ambiente eines Kreuzfahrtschiffes übernachten.“

MV Werften mit Standorten in Wismar, Rostock und Stralsund gehört zu den größten und modernsten Schiffbaubetrieben Europas. Knapp 3.000 Mitarbeiter arbeiten derzeit an der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung der eisgängigen „Endeavor“-Expeditions-Megayachten und den Schiffen der „Global Class“ – hinsichtlich der Passagierkapazität die größten Kreuzfahrtschiffe, die jemals in Deutschland gebaut wurden.

Das Park Inn by Radisson Wismar verfügt über 98 Zimmer. Hotelgäste können sich auf ein Restaurant, eine Bar sowie Work-Out-Möglichkeiten im Fitnessbereich freuen. Zwei jeweils 45 Quadratmeter große Konferenzräume und eine Lounge mit Blick auf den Hafen stehen für Geschäftsreisende, Subunternehmer, Lieferanten, Berater und Gäste der Werft zur Verfügung.

Der Hotelneubau am Alten Holzhafen bietet einen einfachen Zugang zum historischen Zentrum der Stadt mit seinen kunstvoll restaurierten Gebäuden. Das Park Inn by Radisson Wismar wird im Rahmen eines Franchisevertrags mit Radisson Hospitality AB betrieben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Zahl der Übernachtungen in Bremen hat im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht. Demnach wurden in der Stadt fast 2,5 Millionen Übernachtungen gezählt, das waren 5,5 Prozent mehr als im Vorjahr.

Nach der Bundestagswahl kommt es an der Ostseeküste, insbesondere auf Usedom, zu Stornierungen von Hotelzimmer. Der Grund: Die Wahlergebnisse der AfD. In Ahlbeck beispielsweise erhielt die Partei 54 Prozent der Stimmen. Ein Hotelier berichtete von „seltsamen Anrufen“ und Absagen von Gästen, die ihre Besorgnis über das Wahlergebnis äußern.

Die Kempinski-Hotels haben eine Vereinbarung zur Verwaltung der Royal Residence am Schloss Nymphenburg in München unterzeichnet. In Partnerschaft mit Luitpold von Bayern und dessen Familie wird Kempinski ab dem 1. März 2025 die Privatresidenz verwalten.

Die Übernachtungszahlen in Mecklenburg-Vorpommern erreichen fast wieder früheres Niveau. Auf der Tourismusbörse ITB wirbt das Land um neue Zielgruppen. Trotz wieder wachsender Gästezahlen waren 2024 die Umsätze im Gastgewerbe des Landes gesunken. 

Mehr Gäste, mehr Buchungen. Schleswig-Holsteins Tourismus vermeldet Rekordwerte. Tourismuschefin Bunge mahnt dennoch.

Hamburgs Hotels und Pensionen haben im vergangenen Jahr mehr Gäste empfangen. 2024 haben sich rund 7,56 Millionen Gäste in den größeren Beherbergungsstätten eingebucht, wie das Statistikamt Nord berichtet. Im Vorjahr waren knapp 7,41 Millionen Gäste registriert worden.

Dass die HR-Group die H-Hotels-Gruppe übernehmen wollte, war bereits bekannt. Ein Engagement bei Herbergen, die zu H-World International gehören, wurde bislang gemutmaßt. Jetzt wurde bekanntgegeben, dass das Unternehmen von Ruslan Husry aus Berlin die beiden Deals vollzogen hat.

Kimpton, Teil des Luxus- und Lifestyle-Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat das Kimpton Los Monteros Marbella eröffnet und erweckt damit eines der bedeutendsten Hotels Spaniens zu neuem Leben.

Die Schweizer Hospitality-Gruppe The Living Circle erweitert ihr Angebot: Mit dem neuen Programm «Friends of The Living Circle» erhalten erstmals auch unabhängige Hotels Zugang zum Netzwerk sowie zu exklusiven Dienstleistungen.

Ende Januar eröffnete in Grindelwald die von den Bergsteigern aus Japan inspirierte «Grindellodge​​​​​​​». Mit zwanzig Zimmern und einem japanischen Restaurant ergänzt das Bed&Breakfast-Haus das «The Glacier»-Portfolio.