REDcamp: Barcamp zum digitalen Vertrieb in der Hotellerie

| Hotellerie Hotellerie | Anzeige

Vom 18. bis zum 20. Oktober treffen sich digitale Touristiker und Hoteliers im Hotel MyTirol in Biberwier in Tirol, um sich über Revenue Management, E-Commerce und Distribution auszutauschen. Das REDcamp findet dabei nicht in Form einer klassischen Konferenz statt, sondern es wird auf das Barcamp-Format zurückgegriffen.

Den Initiatoren und Initiatorinnen war es dabei besonders wichtig, den Barcamp-Begriff nicht nur als Marketing-Instrument einzusetzen, sondern das Format auch wirklich zu leben . Das heißt, dass es weder ein vorgefertigtes Programm mit ausgesuchten Speakern gibt, noch Teilnahmegebühren. „Bezahlt“ wird dem eigenen Wissen. So kann jede/r eine Session halten und die eigenen Erfahrungen und das eigene Wissen mit den anderen teilen.

Das Programm und die einzelnen Sessions werden gemeinsam zum Start des Barcamps erarbeitet und festgelegt. Einen Monat vor dem REDcamp steht fest: Das Konzept wird angenommen. Auf der Teilnehmerliste findet sich eine bunte Mischung aus Hotels, Tourismus-Experten und -Expertinnen, Software-Gurus, Online-Reiseveranstaltern, Startups und Multiplikatoren und Multiplikatorinnen wieder.

Wer das Gesamterlebnis inklusive Übernachtung genießen möchte, sollte sich allerdings beeilen: Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.

Das Münchner Platzl Hotel präsentiert sich mit einem neuen Designkonzept und neugestalteter Lobby, Co-Working-Stuben und der Bar Josefa. Das Konzept stammt wieder von den Dreimeta Innenarchitekten.

Düsseldorf, der Flughafen der Stadt und die EUREF AG planen einen „Mobilitäts-Hub“ im Norden der Landeshauptstadt – zwischen Airport, Flughafen Fernbahnhof und EUREF-Campus. Auf rund 70.000 Quadratmetern soll das Projekt die Verkehrsträger Luft, Schiene und Straße mit ÖPNV und Radwegen vernetzen. Ein Drei-Sterne-Hotel ist auch geplant.

Adagio zieht für 2024 eine positive Bilanz. Mit 1,65 Millionen Gästen an den 129 Standorten verzeichnet Europas Marktführer im Bereich der Aparthotellerie eine Belegungsrate von 76 Prozent.