Ritz-Carlton eröffnet erstes Hotel in Jordanien

| Hotellerie Hotellerie

The Ritz-Carlton hat die Eröffnung des The Ritz-Carlton Amman bekanntgegeben. Das Hotel erhebt sich über der Skyline von West-Amman und befindet sich am Fifth Circle. 

„Wir freuen uns sehr, die Marke The Ritz-Carlton nach Amman zu bringen. Sie verkörpert unser Engagement, unvergleichliche Erlebnisse zu kreieren und bedeutungsvolle Erinnerungen in den aufregendsten Destinationen der Welt zu schaffen", sagte Sandeep Walia, Chief Operating Officer, Middle East, Marriott International. „Von exquisiter kulinarischer Handwerkskunst bis hin zu geschätzten Momenten mit der Familie wird das The Ritz-Carlton, Amman die Gäste mit seinem erstklassigen Service empfangen und einen einzigartigen Blick auf diese charmante Hauptstadt eröffnen."

Das 20 Stockwerke hohe Hotel verfügt über 228 Zimmer – mehr als jedes andere Hotel in Jordanien – einschließlich 34 Suiten, die sich auf sieben verschiedene Kategorien verteilen. 

Das von Wimberly Interiors London gestaltete Design des Hotels ist von der Kultur und Geschichte Jordaniens beeinflusst, was sich in der Innenarchitektur des Hotels, der Beleuchtung, den Art-Déco-Elementen und der künstlerischen Gestaltung widerspiegelt. Die künstlerischen Elemente im Hotel sind von der Landschaft des Königreichs inspiriert. Die Strukturen von Petra finden sich in einer Reihe von Verzierungen wider, während römische und nabatäische architektonische Merkmale im gesamten Hotel neu interpretiert werden. Die Bodenbeläge in den Fluren sind eine Hommage an die jordanische Wüstenlandschaft, und die Zimmer sind von den natürlichen Elementen des Reiseziels, dem Sand und dem Meer, inspiriert.

Das The Ritz-Carlton Amman bietet mehrere gastronomische Angebote. In der 20. Etage findet sich das Restaurant Roberto's, welches die italienische Feinschmeckerküche in Jordanien neu definieren will. Neben der gehobenen Atmosphäre im Roberto's können es sich die Gäste im Ambros schmecken lassen, einem entspannten Restaurant in der Hotellobby, in dem saisonale Produkte und Klassiker serviert werden.

Ebenfalls in der Lobby befindet sich Iris, eine Tee-Lounge und Pâtisserie mit einer Auswahl an typischen Eclairs und High-Tea-Erlebnissen. Im Sarab Garden finden Besucher eine Shisha-Lounge mit regionaler Küche. Zigarrenliebhaber werden im The Founders Room glücklich - einer Zigarren- und Whiskey-Lounge mit gehobenet Speisekarte. Das Soleil spricht nach seiner Eröffnung diesen Sommer mit seiner vorwiegend vegetarischen Speisekarte und einer Kaffeerösterei jene Gäste an, die sich fleischlos ernähren möchten. Unterhaltung gibt es im Legends, einer Sport-Lounge mit kulinarischem Angebot im amerikanischen Stil, die später in diesem Jahren eröffnen soll.

„Die Eröffnung des The Ritz-Carlton, Amman stellt einen unglaublichen Meilenstein für das gesamte Königreich dar", sagte Tareq Derbas, General Manager von The Ritz-Carlton, Amman. Das Hotel bietet einen außergewöhnlichen Standard an Luxus und Raffinesse – ein Hotel, das Eleganz und Gastfreundschaft in Jordanien und der gesamten Region neu definiert. Wir sind begeistert, dieses beeindruckende Hotel zu eröffnen und freuen uns darauf, unsere Gäste mit einem hohen Niveau an Sorgfalt und Leidenschaft zu empfangen, das ihre Erwartungen übertreffen wird."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken. 

Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer sorgt in Kassel für heftige Diskussionen. Während die Stadt eine Steuer von fünf Prozent auf den Netto-Übernachtungspreis erheben will, formiert sich massiver Widerstand aus der Hotelbranche.

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Der CEO von Booking Holdings, Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Der hohe Betrag ist allerdings keine rein neue Bezahlung, sondern umfasst auch die Auszahlung von längerfristigen Incentives.

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.

Im landesweiten Vergleich mit den anderen elf Tourismusregionen in Nordrhein-Westfalen, schneidet das Münsterland im Zehnjahresvergleich überdurchschnittlich gut ab.

Viele Hoteliers schimpfen über Vermittler wie Booking.com oder Expedia, doch arbeiten täglich mit den Plattformen zusammen. Oft hat sich eine fatale Abhängigkeit ergeben, vergleichbar mit dem Stockholm-Syndrom, bei dem sich Opfer mit ihren „Entführern“ verbünden. Aber wie gelingt es, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, ohne Umsatzeinbußen zu riskieren? Ein Gastbeitrag von Markus Seemann.

Accor und tristar forcieren das Wachstum der ibis-Markenfamilie mit zwei neuen Projekten in der DACH-Region. In Kürze startet ein Doppelhotel der Marken ibis und ibis budget in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg, 2028 soll ein ibis Styles im österreichischen Wörgl eröffnen.

Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One, zieht sich weiter aus dem operativen Geschäft zurück – aber nicht ohne klare Worte. Im Interview mit der WirtschaftsWoche sprach der 70-Jährige über den geplanten Verkauf und über seine Haltung zur Eigenständigkeit von Hotelmarken.