River Loft Hotel in Brunsbüttel offiziell eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Seit August letzten Jahres empfängt das River Loft Hotel in Brunsbüttel Gäste. Jetzt wurde die Herberge nahe dem Nord-Ostsee-Kanal und dem Fluss Braake, unweit der Elbmündung offiziell eröffnet.

Die im Dreieck von Elbe, Nord-Ostsee-Kanal und Meer gelegene Schleusen- und Hafenstadt Brunsbüttel ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, sondern bietet mit historischer Altstadt und beeindruckender Schleusenanlage auch so genügend Erkundungspotential. Gerade Fans von maritimer Lebensart sind am Hafen von Brunsbüttel goldrichtig, denn hier sind Kreuzfahrtschiffe und andere Ozeanriesen zum Greifen nah

Neues Lifestyle-Hotel mit regionalem Konzept

Das River Loft Hotel & Spa ist ein freundlicher und offener Raum für Begegnungen zwischen Gästen, Crew-Mitgliedern und Einheimischen. Und ein spannendes Hotelprojekt mit konsequent regionalem Konzept. 83 Lofts, unterschiedlich groß und teilweise mit tollen Extras wie einer freistehenden Badewanne oder privater Sauna ausgestattet, zwei Restaurants, eine Bar, offene Co-Working-Spaces, ein Fitness- und ein Yogaraum sowie eine extra Bike-Bude warten auf die Gäste.

Hinter dem Projekt steht das Ehepaar Pia und Hans Helmut Schramm. Selbst in Brunsbüttel fest verwurzelt, war den beiden von Anfang an ein regionaler Ansatz wichtig: „Mit dem River Loft wollen wir ein Hotel von und für Brunsbütteler schaffen. Daher arbeiten wir fast ausschließlich mit lokalen Produzent:innen zusammen, die uns mit dem Besten aus der Region versorgen“, so Pia Schramm.

Lokale Küchenphilosophie

Der regionale Fokus prägt auch das kulinarische Konzept der beiden Restaurants „Outer Roads“ und „Boat House“. Küchenchef Anthony Iléo entwickelt für das Hotel eine frische, regionale und zugleich weltoffene Küche: „Wir sind hier in Dithmarschen und das sieht man auf jeden Fall auch unserer Speisekarte an. Gleichzeitig liegen in der Außenreede die ganzen internationalen Schiffe vor Anker – auch das wollen wir in unsere Gerichte einfließen lassen.“

Während sich das „Outer Roads“ (= englisch für Außenreede) im Haupthaus befindet, ist das „Boathouse“ ein separates Gebäude direkt am Fluss. Im Sommer lässt es sich hier herrlich auf der Terrasse im Beach Chair oder am eigenen Strandbereich entspannen – immer mit Blick aufs Wasser und die grüne Promenade am gegenüberliegenden Ufer. Übrigens: Das „Boat House“ kann auch für private Feiern wie Hochzeiten oder Geburtstage gebucht werden!

Rund um Brunsbüttel

Brunsbüttel ist für Aktivurlauber ein ideales Reiseziel: Neben Wassersport und Wandern ist vor allem Radfahren sehr beliebt. Schließlich laufen hier vier nationale und internationale Fernradwege zusammen: die NOK-Route, der Elberadweg, der Nordseeküstenradweg sowie die Deutsche Fährstraße. Zahlreiche weitere Radwege in der Umgebung machen Brunsbüttel zu einem perfekten Ausgangspunkt für Radtouren.

Auch das River Loft hat ein Herz für Radler: Eine eigene Bike-Bude bietet Fahrrädern einen trockenen und sicheren Unterstand sowie die Möglichkeit, kleine Schäden am Rad selbst zu reparieren. Wer ohne fahrbaren Untersatz da ist, kann sich vor Ort ganz entspannt ein nachhaltiges Bambusrad der Marke My Boo ausleihen und sofort losfahren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.