Schloss Roxburghe öffnet nach Corona-Pause mit neuem General Manager

| Hotellerie Hotellerie

Startschuss für die Sommersaison 2020 im Schloss Roxburghe: Ab Donnerstag, den 30. Juli, begrüßt das zum Portfolio der 12.18. Unternehmensgruppe zählende schottische Hotel seine Gäste nach vorübergehender Schließung.

Mit dem „Feel Good. Stay Safe.“ Programm hat 12.18. ein Konzept entwickelt, das Hygienestandards transparent darstellen und flexible Buchungsoptionen garantieren soll. „Viele Menschen sehnen sich angesichts der Einschränkungen der vergangenen Monate nach einer wohltuenden Auszeit. Wir freuen uns sehr, unseren Gästen von der Buchung bis hin zu ihrer Abreise ein unbeschwertes Gefühl zu vermitteln und einen sorgenfreien Urlaub zu ermöglichen“, erklärt Harry Fernandes, der das Haus seit März 2020 als neuer General Manager führt.

Fernandes bringt Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie mit und war im Laufe seiner Karriere in verschiedenen Positionen tätig –  etwa als Resident Manager im Balmoral Hotel Edinburgh, Opening General Manager im Rocco Forte Hotel Jeddah und Hotel Manager im Brown’s Hotel London.
 

Für das Interior Design mit schottischen Einflüssen sind Schloss Roxburghe und Kitzig Interior Design zudem für den diesjährigen German Design Award nominiert. Die Auszeichnung prämiert herausragende Architekturkonzepte und wird vom Rat für Formgebung vergeben.

Derzeit entsteht auf dem Gelände ein separater Anbau, dessen Fertigstellung für 2021 geplant ist. Er besteht aus 57 weiteren Zimmern, einem Restaurant, Tagungsräumlichkeiten und einem 600 Quadratmeter großen Spa-Bereich mit beheiztem Außenpool. Darüber hinaus werden auf dem Gelände des Golfplatzes insgesamt 60 Cottages entstehen, die an Privatinvestoren veräußert und an wechselnde Feriengäste vermietet werden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.