Selektion Deutscher Luxushotels: Finale des Azubi-Contests 2019 im Ritz-Carlton in Berlin

| Hotellerie Hotellerie

Die Selektion Deutscher Luxushotels hat ihren alljährlich stattfindenden Wettbewerb für Nachwuchskräfte im The Ritz-Carlton in Berlin ausgerichtet. Dabei überzeugten acht Auszubildende aus den verschiedenen Häusern des Verbundes mit ihren Leistungen.

Beim Azubi-Contest werden praktische wie theoretische Kenntnisse abgefragt, die die Nachwuchskräfte aus der Hotelbranche in ihrem Berufsalltag benötigen. Nach der Begrüßung von Schirmherr Christian Rach, der alle Teilnehmer dazu anspornte, den Wettkampf sportlich zu nehmen und auch zum Austausch zu nutzen, mussten die Teilnehmer ihr Wissen über die Selektion Deutscher Luxushotels in einem Puzzle beweisen, zwei klassische Cocktails zubereiten, Servietten falten und hartnäckige Flecken aus verschiedenen Materialien entfernen. Natürlich durfte auch in diesem Jahr die schon traditionelle Blindverkostung nicht fehlen, bei der zum Beispiel Sellerie oder auch Liebstöckel identifiziert werden mussten. Die Kreativität und Phantasie der Teilnehmer waren ebenfalls gefragt – diesmal wurde ein Berliner Bär individuell bemalt.

Zum Abschluss gab es wie immer eine gemeinschaftliche Aufgabe aller acht Teilnehmer; der schlagfertige Nachwuchs verfasste einen überzeugenden Poetry-Slam unter dem Motto „Lass mal Gastgeber sein“ und stellte dabei die Vorzüge jedes einzelnen Mitgliedshauses in lässiger Form heraus.
 
Bei der feierlichen Preisverleihung mit anschließender Party in der vielfach ausgezeichneten „Fragrances“-Bar bedankte sich Hausherr Robert Petrovic bei allen Kandidaten und zeichnete die drei Bestplatzierten aus: Den dritten Platz belegte Annika Böhm aus dem Capella Breidenbacher Hof in Düsseldorf, die dort im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau ist. Zweitplatzierte wurde Paulina Demmer, die im Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden bereits im dritten Lehrjahr zur Hotelfachfrau ausgebildet wird. Den ersten Platz holte Denise Lewendel aus dem Hotel Excelsior Ernst in Köln in die Domstadt, ebenfalls angehende Hotelfachfrau im zweiten Lehrjahr.
 
Der Wettbewerb stand ganz im Zeichen der Aus- und Weiterbildung: Neben Übernachtungen in den Mitgliedshäusern des Verbunds wurden die ersten drei Plätze mit Gutscheinen im Wert von € 500.- bis € 3.000.- für Weiterbildungslehrgänge des IST-Studieninstituts in Düsseldorf prämiert. Das IST- Studieninstitut ist seit 2012 Kooperationspartner der Selektion Deutscher Luxushotels.
 
Der Azubi-Contest, an dem insgesamt knapp 200 Auszubildende teilnahmen, ist ein wichtiger Bestandteil des Programms „Selektion fördert“, welches sich der Ausbildung, Förderung und Weiterbildung Auszubildender und junger Mitarbeiter widmet. Schirmherr ist der Sternekoch, Gastrophilosoph und TV-Ernährungsexperte Christian Rach. Neben dem alljährlichen Wettbewerb der Auszubildenden bietet das Programm jungen Talenten einwöchige „Cross-Trainings“ sowie spezielle einjährige Management-Trainee-Programme in den verschiedenen Selektionshäusern. Der Nachwuchs erhält im Rahmen dieses umfangreichen Programms die einmalige Chance, in kürzester Zeit wertvolle Erfahrungen in den verschiedenen Luxushotels zu sammeln.

Mehr Informationen und Details zum Programm „Selektion fördert“ auf www.selektion-deutscher-Luxushotels.de


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Drei Monate vor dem größten Sportereignis der Welt verdeutlichen Daten von Amadeus, dass die Auslastung der französischen Hotels während der Olympischen Spiele vom 26. Juli bis zum 11. August im Vergleich zum selben Zeitraum der Vorjahre stark angestiegen ist.

Leonardo Hotels haben das Hotel Cicerone Roma übernommen. Das Haus wird nach einer Renovierung als NYX Hotel Rome by Leonardo Hotels wiedereröffnen. Damit ist Leonardo mit zwei Häusern in Rom und mit insgesamt sieben Hotels in Italien vertreten.

Das B&B Hotel Rastatt ist eröffnet und begrüßt seine ersten Gäste. Es ist mittlerweile der 185. Standort in Deutschland. Mit insgesamt 125 Zimmern richtet sich das Hotel in der Karlsruher Straße in der Nähe des Hauptbahnhofs an Reisende aller Art.

Die europäische Hotelstars Union (HSU) hat anlässlich ihrer Generalversammlung in Budapest einen neuen Kriterienkatalog 2025-2030 einstimmig beschlossen. Nachhaltigkeit, Personalmangel und die Digitalisierung und Automatisierung der Hotellerie waren die treibenden Kräfte hinter einem einjährigen Prozess zur Überarbeitung der Klassifizierungskriterien. 

Eines der führenden Häuser in den Usedomer Kaiserbädern startet durch: Nach einer fünfmonatigen Renovierungsphase lockt das Hotel Kaiserhof Heringsdorf seine Gäste jetzt mit 91 frisch renovierten Zimmern und Suiten. Neben den neuen Interieurs machen auch der Blick auf die Ostsee und die Nähe zum Strand Urlaubslaune.

Hilton Worldwide glänzt im ersten Quartal mit positiven Geschäftszahlen und übertraf am Mittwoch die Schätzungen der Wall Street für den Umsatz. Die Aktien von Hilton stiegen im frühen Handel um 5,5 Prozent.

Seit Jahren gibt es Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 an den Hockenheimring. Der Einstieg neuer Investoren lässt wieder hoffen. Diese planen millionenschwere Investitionen in den Standort - auch in ein Hotel.

In 50 Tagen beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. In NRW finden zwischen Mitte Juni und Mitte Juli 20 Spiele an vier Orten statt. Freie Betten gibt es laut Dehoga aber noch genug.

Wie diverse indische Medien berichten, hatte die Abteilung für Wirtschaftsdelikte (Economic Offences Wing, EOW) der Polizei von Mumbai einen Vertrauten des Eigentümers des Reiseunternehmens Cox & Kings vor zwei Wochen festgenommen. Bei dem Mann handelte es sich um Ajit Menon, der auch CEO der Hotelkette Meininger ist.

Pressemitteilung

Neue Technologien verändern die Hospitality-Branche, zahlreiche Tools sorgen für neue Arbeitsabläufe, Künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug ins Gastgewerbe gehalten. Die Branche steckt bereits mitten in der digitalen Revolution. Diese bietet uns viele Chancen, wie effizientere Prozesse und eine nahtlose, zeitunabhängige Kommunikation – innerhalb des Teams wie auch zwischen Hotel und Gast.