Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center renoviert 246 Zimmer und Suiten

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Ankündigung von Marriott International zur Umgestaltung der Marke Sheraton, der Einführung neuer Marken- und Designstandards und der damit einhergehenden Modernisierung zahlreicher Hotels, hat das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seinen ersten Schritt nun abgeschlossen: die Renovierung von 246 Zimmern einschließlich zehn Suiten. Nun sollen ein modernes Farbkonzept, hochwertige Materialien und neue Möbel für zufriedene Gäste sorgen.

Das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center gehört mit insgesamt 1.008 Zimmern und Suiten zu den größten Hotels in Deutschland und ist aufgeteilt auf drei miteinander verbundene Gebäudekomplexe. Innerhalb von fünf Monaten wurden alle Zimmer und Suiten sowie die Korridore, die sich auf sieben Etagen eines der Gebäudesteile erstrecken, renoviert. Die 236 Zimmer der Kategorien Premium und Sheraton Club sowie die zehn Suiten – Junior Suiten und Sheraton Club Suiten – erstrahlen nun in einem hellen Ambiente in Grau-, Schwarz- und Pastelltönen.

Beim Betreten des Zimmers spielt zunächst das Teppichmuster in Dunkelgrau und Creme die optische Hauptrolle, während die in Grau gehaltenen, teils gemusterten Tapeten und die ebenfalls grauen Gardinen sich in das Gesamtbild einfügen. Aus dem Großteil der Zimmer eröffnen sich Ausblicke auf den internationalen Flughafen mit seinen Start- und Landebahnen, die Flugzeuge, den Frankfurter Stadtwald samt Ausläufern des Taunus oder sogar die Skyline der hessischen Metropole. Neue Lounge-Sessel vor den schalldichten Fenstern laden dazu ein, es sich bequem zu machen und die Ankünfte und Abflüge der Flugzeuge zu beobachten.

Das Lichtkonzept mit cremefarbenen und schwarzen Stand-, Wand- und Hänge-Designleuchten sorgt für ein harmonisches Ambiente und rückt den Arbeitstisch samt schwarzem Stuhl ins rechte Licht. Unterhalb der neuen 55 Zoll-Fernseher fügen sich auf den bestehenden Sideboards neue weiße Marmorplatten in das helle, aufgelockerte Farbkonzept ein. Die Sheraton Signature Boxspring-Betten wurden optisch aufgewertet: Das geometrische Muster des Teppichs wurde aufgegriffen und findet sich im dunkelgrauen Kopfteil des Bettes wieder.

Komplett renoviert wurden die Badezimmer: Auf sechs der sieben Etage wurden schwellenlose, begehbare Duschen installiert; Gäste, die lieber ein Bad nehmen, können das Zimmer entsprechend mit neuer Badewanne buchen. Auch im Bad wird das Farbdesign des Zimmers fortgeführt. Hier dominieren Creme, Ocker und Weiß das Farbspiel.

„Die Renovierung des gesamten Gebäudeteils mit Zimmern, Suiten und Korridoren ist der Anfang eines mehrstufigen Modernisierungsplans, den wir für unser Hotel ausgearbeitet haben“, sagt Ralf Stresing, General Manager Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center. „Wir freuen uns sehr unsere Gäste willkommen zu heißen, ihnen mit diesem neuen Zimmerprodukt ein noch besseres Erlebnis bieten zu können und den neuen Standards der Marke Sheraton zu folgen.“

Dem mehrstufigen Renovierungsplan folgend, hat nach der Fertigstellung der 246 Zimmer und Suiten nun die Modernisierung des „Congress Center“ begonnen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.