Six Senses mit zweitem Hotel in Italien

| Hotellerie Hotellerie

Six Senses plant ein weiteres Hotel in Italien. Das Six Senses Antognolla soll in Umbrien entstehen und im Jahr 2023 eröffnet werden, wie das Unternehmen nun bekanntgab. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit wird dafür das historische Castello di Antognolla sowie das gesamte Anwesen restauriert. So entstehen 71 Suiten und 79 Privat-Residenzen, ein Wellnessbereich, ein 18-Loch Golfplatz, eine Reit- und Kochschule sowie ein Biogarten.

Das Castello di Antognolla aus dem 12. Jahrhundert befindet sich neben einem Benediktinerkloster und einer Krypta aus dem 10. Jahrhundert mit Spuren einer römischen Siedlung. Als Schauplatz vieler Belagerungen und Kämpfe im Mittelalter war es auch jahrhundertelang Sitz der mächtigen Adelsfamilie Perugias.

Ein neues Kapitel wird nun geschrieben: Die 71 Gästezimmer und Suiten werden sich auf das Schloss und die traditionellen Dorf-Gebäude verteilen. Die 79 Residenzen, die zum Kauf angeboten werden, reichen von Apartments und Villen mit zwei Schlafzimmern bis hin zu ganzen Bauernhäusern mit sechs Schlafzimmer.

Im neuen Six Senses Antognolla soll es laut Unternehmen vor allem um gemeinsame Erfahrungen gehen. So können die Gäste gemeinsam essen, oder aber an Veranstaltungen und Feiern der örtlichen Gemeinde teilnehmen. Im sogenannten „Experience Pavillon“ des Resorts haben Hotelgäste die Gelegenheit, bei Handwerkskursen, Wein- und Lebensmittelverkostungen sowie Aktivitäten für Kinder Traditionen der Region kennenzulernen.

„Umbrien spricht wirklich zu mir. Nach meinem Studium und einigen Jahren, die ich in Italien gelebt habe, ist meine Verbindung zum Land und zur italienischen Kultur sehr stark geworden. Six Senses Antognolla eignet sich für die Erschaffung einer ganz einzigartigen Gemeinschaft, die die Herzen ihrer Bewohner und Gastgeber gleichermaßen durch Ehrlichkeit und Respekt für das Land berührt. Wir freuen uns an solch einem Projekt zu arbeiten, das nachhaltige Verfahren, Wellness-Programme und außergewöhnliche Aktivitäten für alle zusammenbringt “, freut sich Neil Jacobs, Chief Executive Officer der Six Senses Hotels Resorts Spas.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um ein weiteres Mitglied erweitert: Das Hotel Erasmus im südpfälzischen Trassem gehört ab sofort zur Kooperation. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet gehobene Kulinarik, einen modernen Spa-Bereich und persönliche Gastfreundschaft.

Das Münchner Luxushotel Mandarin Oriental soll den Besitzer wechseln. Das Fünf-Sterne-Haus in der Münchner Altstadt soll für rund 150 Millionen Euro an Eagle Hills, ein privates Immobilienunternehmen aus Abu Dhabi, verkauft werden, wie Medien berichten. Dies bestätigte Marketingdirektor Philipp Mayer gegenüber der AZ.

Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum. Aus anfangs neun Mitarbeitenden sind mittlerweile 25 geworden und bereits im Jahr 2024 haben Familie Staudinger und ihr Team die Marke von 2,5 Millionen Euro Umsatz geknackt.