Steigenberger Kongress Hotel Frankfurt Airport komplettiert ab 2024 Gateway Gardens

| Hotellerie Hotellerie

Frankfurts jüngster Stadtteil Gateway Gardens bekommt ein Kongress- und Konferenzzentrum: Mit dem Vertragsabschluss zwischen der Steigenberger Hotels AG und dem Immobilienentwickler Groß & Partner entsteht eines der größten Tagungs- und Kongresshotels Deutschlands in direkter Nähe zum Frankfurter Flughafen. An dem internationalen Drehkreuz wird das Steigenberger Kongress Hotel Frankfurt Airport zukünftig auf 18 Stockwerken 527 Zimmer und Suiten sowie ein Kongress- und Konferenzzentrum mit 5.500 Quadratmetern bieten. Der Spatenstich erfolgt im Jahr 2021, die Eröffnung des Steigenberger Hotels ist für 2024 geplant. 

Realisiert wird der rund 70 Meter hohe Hotelkomplex mit einer Bruttogrundfläche von rund 34.000 Quadratmetern durch Groß & Partner nach den Entwürfen der HPP-Architekten aus Düsseldorf. Der Kongress- und Konferenzbereich beinhaltet einen stützenfreien, teilbaren Kongresssaal mit 2.300 Quadratmetern Nutzfläche für rund 3.000 Personen und einer lichten Raumhöhe von 6,5 Metern. Die Lobby im Erdgeschoss bietet zusätzlich räumliche Gegebenheiten für Veranstaltungen. Im 18. Stock des nördlichen Turms bietet der Spa- und Wellnessbereich einen Blick auf den Stadtwald und die Frankfurter Skyline sowie die öffentlich zugängliche Skybar im südlichen Turm einen Blick auf das Vorfeld des Flughafens.

Thomas Willms, CEO, Deutsche Hospitality freut sich über den Vertragsabschluss mit Groß & Partner: „Nicht nur die Lage ist einzigartig. Das Steigenberger Kongress Hotel Frankfurt Airport wird auch das größte Hotelprojekt in der 90-jährigen Geschichte der Marke Steigenberger und ist ein Meilenstein in unserer MICE-Kompetenz.“ Willms erläutert: „Durch die Synergieeffekte mit unserem Steigenberger Airport Hotel Frankfurt mit 564 Zimmern und Suiten und dem IntercityHotel Frankfurt Airport mit 360 Zimmern bieten wir Veranstaltern zukünftig hochattraktive Optionen für Events auch mit sehr großen Teilnehmerzahlen.“

Nikolaus Bieber, Geschäftsführer bei Groß & Partner, sieht in der Realisierung dieses Bauvorhabens, an dem alle Beteiligten mit viel Engagement gearbeitet haben, eine große Chance für Frankfurt: „Wir freuen uns sehr, zusammen mit der Deutschen Hospitality ein wirklich spektakuläres Konferenzhotel am Frankfurter Flughafen umzusetzen. Dieses imposante Landmark-Gebäude wird allen Reisenden und Besuchern mit seinen Angeboten im 18. Stockwerk und den Ausblicken auf den Flughafen und die Skyline von Frankfurt in Erinnerung bleiben.“

Der erfolgreiche Vertragsabschluss stellt einen weiteren Meilenstein in der Realisierung des Quartiers Gateway Gardens dar. Auf rund 35 Hektar befinden sich hier bereits die Niederlassungen namhafter Unternehmen wie DB Cargo, die Kion Group und zukünftig Siemens. Der Abschluss des Mietvertrags wurde auf Seiten der Steigenberger Hotels AG ermöglicht durch die Beratung von Kucera Rechtsanwälte, vertreten durch Matthias Frank und Birgit Böhn. Groß & Partner wurde vom Hospitality Team der Kanzlei Hogan Lovells unter Leitung der Münchener Partnerin Sabrina Handke beraten.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt Hotels hat sein Global Care Center in Nord- und Südamerika umstrukturiert und die Zahl der Mitarbeiter im Gästeservice und in den Support-Teams um etwa 30 Prozent reduziert, teilte das Unternehmen gegenüber Medien mit.

Die Ergebnisse des „State of Distribution 2025“-Reports zeigen: Die größten Hemmnisse im Hotelvertrieb sind nicht mangelnde Technologien – sondern fragmentierte Systeme, fehlende Automatisierung und Kompetenzdefizite im Umgang mit Daten.

Angesichts wachsender Anforderungen an unternehmerische Nachhaltigkeit und einer sich dynamisch entwickelnden EU-Regulatorik zu Berichterstattungspflichten hat der Hotelverband Deutschland (IHA) eine Branchenlösung zur Berichterstattung in den Bereichen Environmental, Social and Governance (ESG) für die Hotellerie entwickelt.

Die Hotelbranche in Aachen erhält Zuwachs: Im Rahmen ihrer Kooperation haben Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts ein neues Bauprojekt im Mixed-Use-Quartier „Blue Gate“ an der Zollamtstraße gesichert.

Auch in einer Zeit, in der Wandel längst zur Norm geworden ist, gibt es sie noch – die Menschen, die bleiben. Im Seehotel Leoni am Starnberger See arbeiten gleich mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dem Haus seit Jahren die Treue halten.

Die künstliche Intelligenz krempelt die Reisebranche um und stellt Hotels vor neue Herausforderungen. Reisende nutzen zunehmend KI-Tools, um ihre Reisen zu planen. Hotels müssen sich anpassen, um in den generierten Vorschlägen überhaupt aufzutauchen.

Das Grand Hotel Villa Castagnola in Lugano hat sein 140-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumsevent gefeiert. Rund 180 Wegbegleiter, Partner und Persönlichkeiten aus der Region versammelten sich im Hotelpark, um das Haus hochleben zu lassen.

Das A-ROSA Hotel Sylt startet mit frisch renovierten Zimmern in den Sommer. Innerhalb von vier Wochen wurden in einem ersten Schritt 21 Zimmer im laufenden Betrieb modernisiert. Weitere Zimmer-Renovierungen sind bereits in Planung.

Ein Jahr nach ihrem Amtsantritt zieht Kempinski-CEO Barbara Muckermann erste Bilanz: Die traditionsreiche Luxushotelgruppe stellt das ganzheitliche Gästeerlebnis in den Mittelpunkt – Luxus definiere sich heute vor allem über Emotionen, nicht nur Ausstattung. Ein Marken-Relaunch ist geplant.

Der Hotelbetreiber MHP hat eine Barkapitalerhöhung angekündigt, um seine Liquidität zu stärken und die Expansion voranzutreiben. Das berichtet „Börsengeflüster“. Geplant ist demnach die Ausgabe neuer Aktien im Umfang von bis zu 7,2 Prozent, was rund 4,5 Millionen Euro einbringen soll.