The David Kempinski eröffnet an Tel Aviv’s Strandpromenade

| Hotellerie Hotellerie

Kempinski Hotels begrüßt in seinem neuesten und weltweit 80. Hotel, dem The David Kempinski Tel Aviv, nun die ersten Gäste. Das von Feigin Architects entworfene 34-stöckige Hochhaus mit 250 Zimmern und Suiten eröffnet passend zur Wiederöffnung der israelischen Grenzen für den internationalen Tourismus vor wenigen Wochen. 

Zu den Highlights des Hauses gehören 56 Suiten, die mit raumhohen Fenstern einen Blick auf das Mittelmeer bieten. Darunter befindet sich auch die größte Triplex-Penthouse-Suite in ganz Tel Aviv mit einer Fläche von mehr als 370 Quadratmetern und einem Panoramablick durch sechs Meter hohe Fenster. Das Penthouse verfügt über zwei Schlafzimmer mit eigenem Bad, einen Wohn- und Essbereich, einen Fitnessraum und eine private Terrasse mit einem 10 Meter langen Infinity-Pool.

Unter der Leitung des Küchenchefs Mor Cohen kann sich der Gast in fünf unterschiedlichen, koscheren Restaurants kulinarisch verwöhnen lassen: Im Sereia Restaurant, einem gehobenen Fischrestaurant mit  fangfrischem Angebot; in der Sereia Lounge, die ein gesundheitsorientiertes Menü und Gebäck anbietet; in der Horizon Lounge im 22. Stock, die Gästen ausgewählter Zimmer und Suiten zur Verfügung steht und in der rund um die Uhr Speisen serviert werden; an der Pool Bar, die leichte Snacks und Getränke mit Blick auf Infinity-Pool und Mittelmeer offeriert; und in der Common Bar, einem Zwei-in-Eins-Barkonzept, das eine Zigarrenbar der Marke Cohiba Atmosphere sowie Israels erste House of Macallan Whisky Bar umfasst.

Die Dachterrasse mit Privatpool ist tagsüber den Gästen der Signature Suites vorbehalten – ab Juli 2022 verwandelt diese sich am Abend in das Cloud51 Restaurant und Bar.

Im Herzen des "tayelet" (wie die Uferpromenade von Tel Aviv auf Hebräisch genannt wird) gelegen, befindet sich das neue Luxushotel nur wenige Schritte von den Outdoor Sport- und Wasseraktivitäten der Stadt entfernt, wo Gäste vom Standup-Paddling über Surfkurse bis hin zu Fahrradtouren oder Yogakursen ein umfassendes Angebot erwartet. Das The David Kempinski Tel Aviv hat einen direkten Zugang zum Strand und bietet seinen Gästen ein Strandpaket mit Handtüchern, Sonnencreme, Snacks und Erfrischungen an.

"Mit der Eröffnung des 80. Hotels und der Ankunft in einer der aufregendsten Destinationen der Welt, setzt das The David Kempinski Tel Aviv einen weiteren Meilenstein für die Marke Kempinski", so General Manager Guy Klaiman. "Es verbindet die Kempinski Tradition von exzellentem Service, entspanntem Luxus und hervorragender europäischer Gastfreundschaft mit unserer unverwechselbaren Herzlichkeit und Innovation. Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein Zuhause zu bieten, in das sie bei jedem Besuch in der Stadt gerne zurückkehren werden.”

Neben dem kulinarischen Angebot verfügt das Hotel über das OKOA Spa mit 11 Behandlungsräumen inklusive zwei Paarräume mit Jacuzzis, einem voll ausgestatteten Fitnessraum, Saunen sowie einem Entspannungsbereich. Maniküre, Pediküre und Friseurtermine sind durch das hauseigene Team buchbar. Für Veranstaltungen, Hochzeiten, Bar Mitzvahs, Konferenzen und Meetings aller Art bietet das The David Kempinski Tel Aviv Tagungs- und Banketträume, in denen der bekannte Küchenchef Omri Magal bis zu 500 Gäste verköstigen kann.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Laut der neuesten Umfrage der Wellness-Hotels & Resorts ist die Technikakzeptanz bei Gästen hoch. Fast die Hälfte der Wellnessurlauber ist offen für automatisierte Spa-Angebote wie Massagesessel und Hydrojets. Doch sind die Hoteliers bereit für diesen Wandel?

Claudio und Patrick Dietrich, Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Waldhaus Sils, sind die „Hoteliers des Jahres 2024“ in der Schweiz. Claudia Züllig-Landolt gewinnt den Special Award 2024.

Die Reiseplattform Booking.com, offizieller Partner der Fußball-EM, hat eine Umfrage zur Meisterschaft durchgeführt. Ergründet werden sollten die Auswirkungen des diesjährigen Turniers auf die Reisebranche und den Tourismus in Deutschland.

Es ist offiziell: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bezieht eines ihrer EM-Quartiere im Meliá Frankfurt City. Bereits zum dritten Mal checkt das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann im One Forty West im Frankfurter Westend ein.

Marriott International ist Mitglied von Tent Deutschland, einem neuen Bündnis von mehr als 60 großen Unternehmen, die sich dafür einsetzen, Geflüchtete auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und ihnen eine Beschäftigung in Deutschland zu ermöglichen.

Swissôtel verstärkt die Präsenz in Europa. Ergänzend zu den Anfang 2024 erfolgten Eröffnungen in Georgien und Montenegro und den bereits geplanten Hotelprojekten in Rumänien sowie der Tschechischen Republik kündigt Accor nun ein neues Hotel in Ungarn an.

Der Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, öffnet seine Tore. Rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der EM am 14. Juni, freuen sich die Münchner Unternehmer Dr. Hans und Astrid mit Tochter Dr. Nicole Inselkammer sowie das ganze Team der MHP Hotel AG ihre ersten Gäste zu begrüßen.

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.