The Luxury Collection eröffnet mit The Langley erstes Hotel im ländlichen England

| Hotellerie Hotellerie

The Luxury Collection, eine Marke von Marriott International, gibt die Eröffnung des The Langley, a Luxury Collection Hotel, Buckinghamshire bekannt. Das Haus befindet sich außerhalb von London, im Herzen des weitläufigen Langley Parks in der Grafschaft Buckinghamshire. Die insgesamt 41 Zimmer sind auf das einstige Jagdschloss des dritten Duke of Marlborough und das benachbarte denkmalgeschützte Sudhaus aus dem 18. Jahrhundert verteilt. In einer sechsjährigen Renovierung wurden die Gebäude für mehrere Millionen Pfund zu einem Hotel umgebaut.

„Inmitten eines ehemaligen königlichen Jagdreviers gelegen, verbindet sich im The Langley, a Luxury Collection Hotel, Buckinghamshire die historische Pracht eines Landsitzes mit modernem Komfort“, erklärt Jenni Benzaquen, Vice President Luxury Brands Europa bei Marriott International. „Das Langley befindet sich in bester Gesellschaft: In unserem Portfolio gibt es noch drei weitere Luxury Collection-Hotels in England, genauer gesagt in London. Gäste können auf diese Weise sowohl den Charme der Stadt als auch des Landlebens genießen.“

Das zwischen 1756 und 1760 errichtete Hauptgebäude ist ein prachtvolles Haus im palladianischen Stil, das eine von dem Landschaftsarchitekten Lancelot „Capability" Brown entworfene Gartenanlage umgibt. Bei der Renovierung wurde darauf geachtet, die historischen Originalmerkmale des Gebäudes beizubehalten. Im Haupthaus befindet sich neben anderen Gästezimmern die Duke of Marlborough-Suite. Deren drei Schlafzimmer gruppieren sich um einen achteckigen, zentralen Raum und geben einen Blick auf den Park und einen Teich frei. In der zweiten Etage gibt es weitere Zimmer mit alten, runden Fenstern. Nebenan, im Sudhaus, sind Gästezimmer und Suiten untergebracht, die von der Geschichte des Gebäudes zeugen: Im Laufe der Jahrhunderte fungierte es als Stall, als Glockenturm und als Brauerei. 

„Die Restaurierung des Langley war unglaublich aufwändig. Zahlreiche Expertenteams haben mit großer Sorgfalt daran gearbeitet, dass dieser herrliche historische Bau wieder im einstigen Glanz erstrahlt“, so der Projektentwickler Khalid Affara. „Wir freuen uns sehr, nun endlich die Pforten dieses wahrhaft einzigartigen, geschichtsträchtigen Hauses öffnen zu können. Es ist eine Hommage an Langleys Vergangenheit und bietet zugleich modernes Design und Luxus, eine herausragende Gastronomie sowie ein modernes Spa mit vielfältigen Fitness-Angeboten.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Digitale Buchungsportale für Meetings, Incentives, Conventions und Events gewinnen in der deutschen Hotellerie zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage des Hotelverbands zeigt jedoch Optimierungspotenzial.

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell.

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.