The Woodward: Oetker Collection eröffnet ihr 10. Masterpiece Hotel am Ufer des Genfer Sees

| Hotellerie Hotellerie

Nach einer Neugestaltung von Pierre-Yves Rochon eröffnet das erste All-Suite-Hotel in Genf mit den Restaurants L'Atelier Robuchon und Le Jardinier sowie einem Guerlain Spa. Das erste Hotel der Oetker Collection in der Schweiz will eine neue Ära luxuriöser und doch persönlicher Stadthotels einläuten: das "Grand Boutique Hotel".

Mit 26 Suiten liegt das Hotel am Quai Wilson direkt am Genfer See. Das im Jahr 1901 im Post-Haussmann-Stil errichtete Gebäude wurde von Pierre-Yves Rochon umgebaut und neugestaltet. Mit den beiden Sterne-Restaurants L'Atelier Robuchon und Le Jardinier sowie dem Guerlain Spa präsentiert sich das Hotel als das luxuriöse Refugium am Genfer See.

"Wir freuen uns sehr, The Woodward in einer so dynamischen und bedeutenden Stadt wie Genf zu eröffnen. Dieses neue Juwel der Oetker Collection – unser erstes Hotel in der Schweiz – bietet die perfekte Balance zwischen dem warmen, authentischen Service, für den unsere Masterpiece Hotels so geschätzt sind, und dem Einläuten einer neuen Ära persönlicher Stadthotels: dem "Grand Boutique Hotel". Die Werte unseres Unternehmens – Familiengeist, Eleganz und legendäre Gastfreundschaft – werden dieses ikonische Gebäude wieder zum Leben erwecken und den Gästen am Genfer See ein Gefühl von Zuhause vermitteln", so Timo Grünert, CEO der Oetker Collection.

"Wir freuen uns sehr, dass The Woodward als neues Hotel der Oetker Collection wiedereröffnet wird, einer ikonischen Marke, die höchste Standards in der Hotellerie setzt und die unser vollstes Vertrauen genießt, dieses historische Genfer Wahrzeichen zu bewahren und gleichzeitig ein außergewöhnliches Gästeerlebnis zu schaffen inmitten modernen Flairs und Charmes", fügt Christophe Aldunate, Präsident von Bastion Management, hinzu. 

Als Kronjuwelen des The Woodward gelten die Präsidentensuite, die, in Elfenbeintönen gehalten, von jedem Zimmer aus Panoramablicke eröffnet, ein privates Speisezimmer und eine Loggia bietet, sowie die Royal Suite, die an ein Pariser Appartement erinnert und über einen privaten Aufzug erreicht werden kann. 

"Was dieses Hotel so einzigartig macht, ist seine Lage mit dem freien Blick auf den See, seine Architektur aus dem 19. Jahrhundert und die Geräumigkeit der Suiten. The Woodward ist ganz anders als die meisten modernen Hotels – ich würde es eher als eine repräsentative Residenz bezeichnen", so Innenarchitekt Pierre-Yves Rochon.

Küchenchef Olivier Jean leitete sieben Jahre als Executive Chef das L'Atelier Robuchon in Taipeh (1 Michelin-Stern) und verantwortete die Restauranteröffnungen in Miami, New York und Montreal. Jetzt steht er an der Spitze der Küchen im The Woodward mit den Restaurants L’Atelier Robuchon und Le Jardinier, die in New York bereits mit Michelin-Sternen ausgezeichnet wurden. Mit seinem Open-Kitchen-Konzept bietet das L’Atelier Robuchon bis zu 36 Gästen eine Live-Cooking-Erfahrung am eleganten Bartresen sowie in zwei Separées, die auch exklusiv vermietet werden können.  

Le Jardinier von Sternekoch Alain Verzeroli setzt einen kreativen Kontrast zu Robuchons Gastronomie. Es ist nach New York und Miami die erste Dependance des Restaurants in Europa. Hier erschafft Chefkoch Olivier Jean kulinarische Kreationen französischer Kochkunst. Dabei setzt Olivier Jean auf lokale Lieferanten und Produkte, die aus einem Radius von weniger als 150 km bezogen werden.. Die Auswahl der Zutaten dauerte nicht weniger als zwei Jahre – dazu gehören Blumenkohl und Lauch aus Genf, Fisch aus dem See, Gemüse aus Gaia in Hermance und von der Familie Cortois sowie Pata Negra-Schinken von den Brüdern Alcala. 

"Die Genfer haben einen gebildeten und anspruchsvollen Gaumen. Sie reisen viel und lassen sich gerne überraschen, aber vor allem suchen sie nach außergewöhnlicher Qualität. Um ihre Erwartungen zu übertreffen, habe ich ein Menü zusammengestellt, das die besten lokalen Zutaten auf überraschende Art und Weise mit innovativen Kombinationen präsentiert. Ich hoffe, dass The Woodward ein Muss für alle Feinschmecker wird", so Chefkoch Olivier Jean.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach vierjähriger Schließzeit feierte eines der traditionsreichsten Häuser in Leipzig jetzt seine Wiedereröffnung: Der ehemalige „Fürstenhof“ präsentiert sich nun als Lumière Boutique-Hotel im Fürstenhof und setzt auf ein neues, modernes Konzept mit historischem Charme.

In Bad Kreuznach steigen ab Juli 2025 die Parkgebühren deutlich. Auch die Grundsteuer wird angehoben. Die ursprünglich geplante Bettensteuer für Hotels wurde hingegen nach massiver Kritik und Lobbyarbeit des DEHOGA gestrichen.

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.