Turnen mit Kempinski: Neue Zimmerkategorie verbindet Reisen und Fitness

| Hotellerie Hotellerie

Berlin, München, Dubai, Shanghai: Hier befinden sich die ersten Kempinski Hotels mit der neuen Zimmerkategorie, dem Kempinski Fit Room, den die Hotelgruppe gemeinsam mit Technogym Schritt für Schritt global einführt. 

Jeder "Kempinski Fit Room" ist ausgestattet mit einem Technogym-Fahrrad und weiteren Geräten. Auf dem Fahrrad werden dem Gast Indoor-Cycling-Kurse mit Trainern aus verschiedenen Städten der Welt angeboten. Musik, Licht und Trainer ermöglichen Kurse, die jederzeit rund um die Uhr direkt von der Konsole des Fahrrads aus möglich sind.

Eine weitere Option für eine Trainingseinheit auf Reisen ist das sogenannte "Technogym Case": eine Auswahl an Geräten ergänzt durch eine Bibliothek mit Trainingsvideoinhalten. Per QR-Code können die Gäste auch ein geführtes Training mit einem virtuellen Trainer auf ihrem Telefon absolvieren. Der Technogym-Koffer enthält: eine Schaumstoffrolle und einen Massageball, eine Gymnastikmatte, Schlaufenbänder und Powerbands, die in drei Widerstandsstufen für Übungen für den Oberkörper oder den gesamten Körper geeignet sind.

„Der bereits in den vergangen Jahren stets steigende Trend nach Wellness und Gesundheit wird sich in der Zukunft sicherlich noch verstärken. Mit der neuen Zimmerkategorie kommen wir dem Bedürfnis unserer Gäste entgegen, auch unterwegs fit zu bleiben und ohne das Hotel verlassen zu müssen, ein perfektes Workout umzusetzen“, so Marc Feller, Senior Director Customer Experience. „Der Kempinski Fit Room ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmensstrategie rund um Wellness und Nachhaltigkeit und ergänzt die gerade vor kurzem erst vollständige Űbernahme aller Anteile des Spa-Anbieters Resense.“

Die ersten Kempinski Fit Rooms findet der Gast im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, im Hotel Adlon Kempinski Berlin, im Kempinski Hotel Mall of the Emirates Dubai sowie im Grand Hotel Kempinski Shanghai in China. „Sobald Gäste in den nächsten Monaten hoffentlich wieder überall hin reisen dürfen, werden wir mit Sicherheit noch mehr Destinationen mit diesem Angebot offerieren können“, ergänzt Feller. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.

Im The Ritz-Carlton Wolfsburg wurde nach einer Renovierung die neugestaltete Club-Lounge enthüllt. Auf der 4. Etage des Hotels gelegen, bietet sie einen Blick auf die Lagunenlandschaft der Autostadt.

Marriott International hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Der weltweite RevPAR wuchs um über vier Prozent. In den USA und Kanada hat sich die Nachfrage normalisiert, die internationalen Märkte waren besonders stark.

Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen insgesamt 46 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Das Vor-Corona-Niveau wurde deutlich übertroffen.

Eine Nacht im Ferrari-Museum oder einer Nachbildung des fliegenden Hauses aus «Oben»: Airbnb will mehr als eine Plattform für gewöhnliche Unterkünfte sein. Doch zunächst werden das nur wenige erleben.

Der DEHOGA Bayern hat wieder einen Ausbildungsbotschaftertag durchgeführt. Im Freistaat werben inzwischen 136 Ausbildungsbotschafter für eine praktische Berufsorientierung oder eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie.

Airbnb will mit neuen Funktionen Gruppenreisen auf der Unterkünfte-Plattform einfacher machen. Bisher habe man den Nutzern die Organisation gemeinsamer Reisen unnötig schwer gemacht, räumte Mitgründer und Chef Brian Chesky ein. Dabei machen Gruppenreisen laut Airbnb gut 80 Prozent der Buchungen aus.

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte kommt Kempinski Hotels mit einem Hotel am Wasser, eingebettet in die Kurven des Saigon Rivers, nach Vietnam. Das Hotel wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Bauträger Ecopark Corporation entwickelt.

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts wächst in Ägypten mit dem Steigenberger Hotel Saint Catherine. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Das nahegelegene Katharinenkloster sowie der Berg Sinai werden durch das „Great Transfiguration“-Projekt für ein größeres Publikum zugänglicher gemacht.