Union Investment und HR Group machen Ramada Hotel in Innsbruck zu Hilton Garden Inn

| Hotellerie Hotellerie

Mit einem Markenwechsel und einer umfassenden Modernisierung wird das ehemalige Hotel Ramada Innsbruck Tivoli neu am Innsbrucker Hotelmarkt positioniert und deutlich aufgewertet. Für das seit dem 31. Juli nach dem Auslaufen des Mietvertrages mit dem Altpächter leerstehende Hotel hat Union Investment mit der deutschen Hotelbetreibergesellschaft HR Group einen langfristigen Mietvertrag auf 30 Jahre geschlossen.

Das Hotel soll voraussichtlich zum 15. Dezember – in einer Übergangsphase als unabhängiges Hotel – öffnen und wird dann im laufenden Betrieb umfassend modernisiert. Mit Abschluss der Renovierungsarbeiten wird das Hotel dann unter der Marke Hilton Garden Inn Innsbruck im Markt positioniert. Hilton tritt für das Hotel in einen Franchisevertrag mit der HR Group ein.

Das architektonisch markante Objekt gehört seit 2015 zum Portfolio des Offenen Immobilien-Publikumsfonds immofonds 1, der ausschließlich in Österreich vertrieben wird. In das Upgrade des Hotels von Midscale zu Upscale investieren Union Investment und Hilton gemeinsam rund 4 Millionen Euro.

Im Rahmen der Renovierungsarbeiten, die innerhalb der kommenden 12 bis 24 Monate abgeschlossen sein sollen, werden alle 159 Zimmer und Bäder sowie Flure, öffentliche Bereiche wie Lobby, Restaurant, Bar und die Wellness- und Konferenzbereiche aufgewertet und der Ausstattungsstandard des Hotels damit insgesamt deutlich gehoben.

„Wir freuen uns, mit der erfolgreichen Anschlussvermietung die strategische Partnerschaft mit Hilton und der HR Group weiter auszubauen und die perfekt passende Marke für den Standort Innsbruck und unsere Immobilie gefunden zu haben“, sagt Martin Schaller, Leiter Asset Management Hospitality bei Union Investment. „Die Markenzuführung zu Hilton Garden Inn bedeutet die Anbindung des Hotels an starke Distributionskanäle und sichert so die nachhaltige Ertragskraft und Zukunftsfähigkeit der Immobilie.“

„Der Vertragsabschluss unterstreicht unsere gefestigte Partnerschaft mit Union Investment. Weiter markiert der Neuzugang in das Portfolio den Einstieg in den österreichischen Hotelmarkt und das erste Hotel unter einer Hilton Marke für die HR Group“, so Markus Lewe, Managing Director und Chef Executive Officer, Lodging Division der HR Group. „Dies ist ein Meilenstein für das Unternehmen und wir freuen uns, diesen mit einem so erfolgsversprechenden Projekt und kompetenten Partnern zu erreichen.“

Im letzten Jahr hatte die HR Group bereits das Management des Pullman Schweizerhof Berlin aus dem Hotelportfolio von Union Investment übernommen. Für zwei weitere Häuser von Union Investment in Frankfurt bzw. Eschborn ist die HR Group ebenfalls als Hotelmanager im Einsatz.

Unter der Marke Hilton Garden Inn betreibt die US-amerikanische Hotelkette Hilton aktuell weltweit rund 900 Hotels. In Seattle ist Union Investment bereits mit einem Hotel unter dem Marke Hilton Garden Inn vertreten. Die weitere Expansion von Hilton will Union Investment mit ihren Immobilien an starken Business- und Leisure-Standorten in Europa und Amerika begleiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.