Urlaub in Harry Potters Elternhaus – Airbnb macht es möglich

| Hotellerie Hotellerie

Ein Traum für echte Harry Potter- Fans wird wahr. Ab sofort dürfen auch Muggel in die Zauberwelt eintauchen, denn das Geburtshaus des berühmten Zauberschülers wird aktuell bei Airbnb angeboten. Für 141 Euro die Nacht ist man der Welt von Hogwarts ganz nah.

Das De Vere House ist eines der bekanntesten Häuser der Filmgeschichte und Pilgerstätte für Zauberfans. Das windschiefe Haus steht allerdings nicht in der fiktiven Stadt „Godric‘s Hollow“, sondern in Lavenham in der Grafschaft Suffolk und diente als Kulisse für die Verfilmung der Harry Potter- Abenteuer. Hier soll der Zauberlehrling geboren und bis zum Tod seiner Eltern gelebt haben. Und genau hier erhielt er seine berühmte Narbe durch den Zauberstab seines Widersachers Lord Voldemort.  
 

In Wirklichkeit ist das De Vere House im 15. Jahrhundert erbaut worden und gehörte einmal der zweitreichsten Familie der damaligen Zeit – hinter dem britischen Königshaus. Die aktuellen Eigentümer, Jane und Tony Ranzetta, haben es in ein preisgekröntes Bed & Breakfast umgebaut, das bei Airbnb angeboten wird. Nun wartet auf die Gäste eine authentische Einrichtung mit Himmelbetten, schweren Vorhängen und gemütlichen Sofas. Auch ein traditionelles englisches Frühstück im Speisesaal bieten die Hausherren an.

Wer seinen Kindern allerdings einen besonderen Urlaub im Harry Potter-Haus ermöglichen möchte, der wird enttäuscht werden. Personen unter 18 Jahren erhalten keinen Zutritt. Eine Lösung gibt es dann aber doch noch: Wie travel4news.at berichtet, steht das Haus aktuell sogar zum Verkauf. Für umgerechnet 1,1 Millionen Euro kann die ganze Familie das De Vere House beziehen. Lord Voldemort wird dort ganz sicher nicht auftauchen, dafür aber unzählige Fans der fiktiven Vorbesitzer.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.