Vier neue Accor Hotels in Israel geplant

| Hotellerie Hotellerie

Accor will in Israel an den Erfolg mit dem IBIS Jerusalem Hotel anknüpfen und plant vier neue Hotels in der Hauptstadt und Tel Aviv. Ab 2023 bis 2024 wird die Kette zwei der Hotels unter der Marke MGallery, eines unter der Marke Swissotel sowie ein Pullman-Hotel in Jerusalem eröffnen.

In Israel eröffnete Accor vor fünf Jahren das Ibis Jerusalem Hotel im Stadtzentrum mit 124 Zimmern. 2019 folgte das Ibis Styles Jerusalem im Stadtzentrum, das über 104 Gästezimmer verfügt, darunter Standard- und Familienzimmer, Mini-Suiten und Zimmer mit Balkonen. Die Gestaltung des Hotels ist von der Atmosphäre des Viertels und vor allem dem Machaneh Yehudah Markt beeinflusst. Sowohl die öffentlichen Bereiche als auch die Hotelzimmer sind eine Hommage an den bunten und lebhaften Markt im Herzen Jerusalems.

Den Anfang der vier geplanten Accor-Hotels macht das Elkonin Hotel in Tel Aviv, das im Februar 2023 unter der Marke MGallery im Viertel Neve Tzedek eröffnet wird. Die Wiedereröffnung erfolgt nach einer Renovierung, wobei das ursprüngliche Hotel aus dem Jahr 1913 erhalten blieb. Das restaurierte Hotel hat ein modernes und eklektisches Design und verfügt über 42 Zimmer, zwei Suiten, ein Panoramadach mit Pool, ein Spa und ein hauseigenes Restaurant der Gruppe Robuchon.

Im März 2023 soll in Jerusalem das Theater Hotel eröffnet werden, ebenfalls von der Marke MGallery. Es handelt sich um ein Hotel im Jerusalemer Theaterkomplex mit 73 Zimmern, darunter zwei Suiten, fünf gastronomischen Einrichtungen und einem Spa.

Im Sommer 2023 wird das Swissotel South Beach Tel Aviv eröffnet. Mit einer Fläche von rund 68.000 Quadratmetern wird es das größte Luxushotel in Israel. Das Hotel verfügt über 27 Stockwerke und 265 Zimmer, darunter acht Suiten und eine Präsidentensuite sowie drei Swimmingpools: einen 110 Quadratmeter großen Außenpool, einen Pool mit Wasser aus dem Toten Meer und einen beheizten und überdachten Swimmingpool. Auch kulinarisch wird das South Beach Tel Aviv mit einer Vielzahl an Restaurants und einer Auswahl an lokal inspirierten Gerichten einiges zu bieten haben. Der luxuriöse Behandlungs- und Spa-Komplex verfügt über 15 Behandlungsräume mit 20 Betten, einen großen Fitnessraum mit rund 3.000 Quadratmetern, eine Nass- und eine Trockensauna.

2024 wird das Pullman Jerusalem Hotel eröffnet. Es wird 310 Zimmer umfassen und mit zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten ausgestattet sein: Zwei Restaurants, drei Bars, ein einzigartiges Spa, ein Fitnessstudio sowie einen Außen- und Innenpool. Das neu errichtete Hotel liegt oberhalb der Stadt und bietet einen Panoramablick auf die Berge Jerusalems. Geschäftsreisende können sich über acht Tagungsräume, einen Konferenz- und Veranstaltungssaal sowie über die unmittelbare Nähe zum High-Tech-Park Har Hotzvim freuen.



 

Zurück

Vielleicht auch interessant

nhow Hotels & Resorts haben mit „dance nhow, change now“ ein neues Konzept ins Leben gerufen, das Gäste dazu inspirieren soll, sich während ihres Aufenthalts durch die Kraft der Bewegung neu zu entdecken und zu verändern.

Am 25. April öffnet die Villa Belrose ihre Pforten für die Sommersaison. Über drei Jahren hinweg wurde das kleine Hotel der Althoff Collection an der Côte d’Azur während der Wintermonate modernisiert und umgestaltet.

Als erste Neueröffnung im Rahmen der Partnerschaft zwischen Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts nimmt das Holiday Inn – the niu Flux in Passau seinen Betrieb auf. Für Business- und Freizeitreisende stehen 129 Zimmer in nachhaltiger Holzmodulbauweise zur Verfügung.

Premier Inn Deutschland, Tochter des britischen Traditionskonzerns Whitbread PLC, hat sich sein einhundertstes Projekt in Deutschland gesichert. Das neue Hotel wird nahe dem Berliner Kurfürstendamm in der Lietzenburger Straße entstehen. Insgesamt hat Premier Inn hierzulande rund 1,1 Milliarden Pfund in die Expansion in investiert.

Glenn Fogel, CEO von Booking.com, sieht große Veränderungen auf die Reisebranche zukommen, vor allem getrieben durch Künstliche Intelligenz. Im OMR-Podcast spricht er über die Zukunft des Unternehmens, die Herausforderungen der Regulierung in Europa und warum Innovation entscheidend sei, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Anhand von Daten von 644 US-Hotels zeigt eine wissenschaftliche Studie, die im Cornell Hospitality Quarterly veröffentlicht wurde, dass Hotels, die OTAs, wie z.B. Booking & Co, nutzen, profitabler sind. Jeder Dollar mehr an Provisionen führe zu einem Anstieg der Rentabilität, so die Autoren. Bei Economy-Hotels gelte diese Erkenntnis allerdings nicht.

Der Mannheimer Hof zeigt sich bei seiner Wiedereröffnung im neuen Gewand und als Teil der Leonardo Limited Edition. Das denkmalgerecht renovierte Hotel präsentiert sich jetzt mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.

Dem weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter Rocozyer vertrauen sich ab sofort die Gäste des 4-Sterne-Hauses Centralni Lazne im tschechischen Kurort Marienbad an. Das Gerät, das den Namen Anna trägt, vereint künstliche Intelligenz und Robotik.

Lange wurde spekuliert, nun gibt es Klarheit: Das neue Müritz-Hotel in Klink soll zu Ostern 2026 die ersten Gäste empfangen. In der Gemeinde gab es zunehmend Sorgen, das Projekt könnte nie fertiggestellt werden.

Auch im Winter zieht Hamburg Touristen an. Im Januar stieg die Zahl der Übernachtungsgäste im Vergleich zum Januar 2024 deutlich. In Schleswig-Holstein wurden im Januar ebenfalls mehr Gäste und Übernachtungen verzeichnet.