Waldhaus Flims wird erstes Autograph Collection Hotel der Schweizer Alpen

| Hotellerie Hotellerie

Das Waldhaus Flims Wellness Resort hat eine Partnerschaft mit Marriott International bekanntgegeben, um das Grand Hotel und die Villa Silvana in das Portfolio der Autograph Collection aufzunehmen. Das Waldhaus Films Wellness Resort, Autograph Collection ist das erste Hotel des Portfolios in den Schweizer Alpen. Die Eigentumsverhältnisse und das Management bleiben unverändert.

Ursprünglich als alpines Sommerkurhotel im Jahr 1877 gegründet, liegt das Hotel eine Stunde von Zürich und drei Stunden von Mailand und München entfernt. Das Resort bietet 107 Zimmer, Tagungs- und Konferenzräume sowie den Ballsaal Belle Époche, der bis zu 400 Personen Platz bietet. Das Hotel verfügt außerdem über vier Gault & Millau- und Michelin-ausgezeichnete Restaurants mit italienischer, libanesischer, thailändischer und internationaler Gourmet-Küche sowie eine Whisky- und Zigarren-Bar, eine Gin-Spezialitäten-Bar und einen Weinkeller.

Mit der Unterstützung der Z Capital Group, die die Immobilie im Dezember 2015 erwarb, hat das Waldhaus Flims eine umfassende Renovierung in Angriff genommen und sein Fünf-Sterne-Rating wiederhergestellt. Seit 2016 wurde im gesamten Resort neue Technik implementiert, die Hauptlobby wurde umgestaltet und das Waldhaus Spa wurde modernisiert. Zusätzlich wurde jedes der vier Restaurants des Resorts sowie die Zimmer und Suiten im Grand Hotel und in der Villa Silvana renoviert.

"Mit einer reichen Tradition der Gastfreundschaft, die fast 150 Jahre zurückreicht, und einem ausgeprägten Verständnis dafür, was Luxus im 21. Jahrhundert bedeutet, bleibt das Waldhaus Flims das herausragende Hotel und Resort in der Alpenregion", sagte Burkhard Wolter, General Manager des Waldhaus Flims. "Wir sind ständig bestrebt, jedem unserer Gäste belebende, unvergessliche Erlebnisse von höchster Qualität zu bieten und sind begeistert, dass wir uns den Autograph Collection Hotels anschließen. Diese Partnerschaft ist ein Beweis für unser beeindruckendes Personal und unsere erstklassige Gastfreundschaft."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Hamburg sollte das dritthöchste Gebäude Deutschlands entstehen. Doch im Oktober 2023 stoppten die Arbeiten. Nun soll voraussichtlich ein Hamburger Unternehmen das Signa-Projekt fertigstellen. In dem Hochhaus sollte auch das erste Nobu-Hotel in Deutschland entstehen.

Das in Luxemburg ansässige Immobilienunternehmen Vivion Investments hat über seine Tochtergesellschaft 89,9 Prozent am Femina Palace in Berlin, dem ehemaligen Vier-Sterne-Hotel Ellington mit 285 Zimmern, übernommen. Wollte Vorbesitzer Signa noch eine gemischte Nutzung, ist nun ein Luxushotel geplant.

Marriott baut, mit der Übernahme von Postcard Cabins, einem Anbieter im Bereich naturnaher Unterkünfte, seine Präsenz im Markt für Outdoor-Reisen aus. Die 2015 gegründete Marke bietet 1.200 Hütten an 29 Standorten in den USA. Außerdem will Marriott das Portfolio der Outdoor-Hospitality-Marke Trailborn in sein Portfolio integrieren.

In den ersten neun Monaten des Jahres konnte der Markt der Serviced-Apartments auf eine stabile Auslastung von 83 Prozent verweisen. Die tägliche Durchschnittsrate ging allerdings leicht zurück. Trotz einer weiter stark angespannten Immobilienlage, wächst dieses Segment der Beherbergungsbranche überdurchschnittlich.

Hyatt eröffnet ein Me and All Hotel in der Schweiz. Das neue Haus inmitten der Bündner Alpen ist nicht nur das erste Hotel der Marke außerhalb Deutschlands, sondern auch das erste seit der Integration der Me and All Hotels in Hyatts Portfolio.

Im Streit um die Auslegung des europäischen Digitalgesetzes DMA hat Google ein Experiment vorzeitig beendet, bei dem zahlreiche Direktangebote bei der Hotelsuche aus den Suchergebnissen entfernt wurden. Der Test habe gezeigt, so Google, dass die von Konkurrenten geforderte Entfernung von Direktbuchungslinks sowohl den Nutzern als auch den Hotels schade.

B&B Hotels setzt ihre Expansionsstrategie fort. Allein in diesem Jahr verzeichnet das Unternehmen insgesamt 48 Eröffnungen, davon 38 Übernahmen und zehn Neueröffnungen.

Nach 463 Tagen wird am 16. Dezember 2024 das neue Badehaus des Neuhaus Zillertal Resorts in Mayrhofen in Österreich eröffnet. Das generationsübergreifende Konzept soll eine Balance zwischen Rückzugsmöglichkeiten und Beisammensein für Gäste jeden Alters schaffen.

Pünktlich zum Beginn der Wintersaison eröffnet die DSR Hotel Holding heute zwei neue Hotels am Arlberg und in Tirol: Das A-ROSA Collection Thurner’s Alpenhof in Zürs und das HENRI Country House in Kitzbühel.

Das Leonardo Royal Frankfurt feiert im Dezember nach zwölf Monaten Renovierung seine Wiedereröffnung. 280 der 449 Zimmer wurden modernisiert. Auch Lobby, Meetingbereich und Gym wurden aufgefrischt.