Weindiebstahl im Kronenschlösschen – Staatsanwaltschaft entlastet Betreiber Hans-Burkhardt Ullrich

| Hotellerie Hotellerie

Die Eigentümer des Hotel und Restaurants Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim, Hans-Burkhardt Ullrich und seine Tochter Johanna Bächstädt, sind vom Vorwurf des versuchten Betrugs im Zusammenhang mit einem spektakulären Weindiebstahl im Rheingau entlastet worden. Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden hat das Ermittlungsverfahren gegen sie und ihren Chefsommelier Florian Richter eingestellt.

Die Betreiber des Hotels Kronenschlösschen, seit über 20 Jahren Veranstalter des Rheingau Gourmet und Weinfestivals, wurden bei einem Einbruchdiebsstahl im Januar 2021 in ihrem Weinkeller im Januar erheblich geschädigt. Versicherer Gothaer weigert sich immer noch den Schaden zu regulieren. Im Gegenteil: Im Mai 2021 fanden Hausdurchsuchungen von Polizei und Steuerfahndung statt, nachdem die Gothaer Versicherung Strafanzeige wegen Verdacht des Betruges gestellt hat. Geäußert wurde seinerzeit der der Verdacht, Inhaber und Geschäftsführerin hätten im Zusammenwirken mit einem Mitarbeiter selbst den Einbruch fingiert und begangen, die Weine an eigene Kunden verkauft und danach geplant, den Versicherungswert zusätzlich zu vereinnahmen.

Hotelier Hans-Burkhardt Ullrich bezeichnete damals den Vorwurf als völlig absurd. Er sei zu dem betreffenden Zeitpunkt nicht in Deutschland gewesen. „Wie kann man auf die verrückte Idee kommen, ich hätte mit meiner Tochter im Zusammenwirken mit einem unserer Angestellten einen schweren Einbruchdiebstahl und einen schweren Betrug vereinbart? Dafür gibt es nicht den geringsten Hinweis. Es werden absolut integre Menschen eines schweren Verbrechens beschuldigt, und das ausschließlich mit vagen, völlig absurden Unterstellungen, - ohne einen einzigen konkreten Verdacht.“

Laut Ullrich haben sich alle Unterstellungen und Verdächtigungen in nichts aufgelöst. Er wirft der bis heute zahlungsunwilligen Versicherung vor, gezielt Verdächtigungen wegen vermeintlicher Insiderkenntnisse der Einbrecher verbreitet zu haben, um sich der Pflicht zur Schadensregulierung zu entziehen. Ullrich, selbst Rechtsanwalt, hat inzwischen Zivilklage vor dem Landgericht Wiesbaden erhoben und will darüber hinaus die Versicherung und weitere Personen wegen „Schädigung seiner Persönlichkeitsrechte und Verleumdung“ auf Schadenersatz verklagen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.