Buchungsstart für Hamburg-Kampagne „Deine Stadt. Deine Hotels.“ 

| Marketing Marketing

Übernachten in der eigenen Stadt zu Sonderkonditionen oder gleich den Traumjob finden: Vom 8. bis 11. November öffnen in Hamburg 40 Hotels im Rahmen von „Deine Stadt. Deine Hotels.“ ihre Türen für Hamburgerinnen und Hamburger. Für Ein- und Quereinsteiger liegt der Fokus auf der Vorstellung der Hotellerie als potenzieller Arbeitgeber. Informationen zum Programm und den Buchungsmöglichkeiten gibt es hier

Ab sofort startet die Buchungsphase für „Deine Stadt. Deine Hotels.“. Personen mit Hauptwohnsitz in Hamburg können auf der Webseite Übernachtungen zwischen 50 und 90 Euro pro Doppelzimmer und Nacht inklusive Frühstück buchen. Eine Bearbeitungsgebühr von drei Euro kommt noch hinzu. Zusätzlich bieten die Gastgeber zum Beispiel Kochkurse, Wellnessangebote und verschiedene Karriereevents zu stark vergünstigten Konditionen oder teilweise kostenfrei an. Mit der Aktion möchte die Tourismusbranche den Hamburgern aufzeigen, welche Vielfalt sie in „ihren“ Hotels erwartet.

„Durch das vielfältige Angebot der Hamburger Hotels wird die Stadt noch attraktiver und erhöht dadurch auch die Lebensqualität der Bewohner“, ist Diana Rickwardt von der Handelskammer Hamburg überzeugt.

Für Jobsuchende werden neben den klassischen Hoteljobs weitere Berufsfelder vorgestellt und warten darauf von Schülern, Studenten sowie Quereinsteigern entdeckt zu werden. Dafür öffnen sich am 11. November die Türen der Hotels. Das Programm bietet Speed-Praktika, Barkeeper-Coaching und persönliche Bewerbungsberatungen sowie einen Einblick in die Arbeitswelt der Hotellerie.

Hotels wie der Reichshof Hamburg – Curio Collection by Hilton machen es vor. General Manager Folke Sievers fördert durch verschiedene Programme unter anderem junge Menschen mit Migrationshintergrund, damit sie in der Hotellerie Fuß fassen und dadurch eine eigenständige Karriere aufbauen können. „In einem Hotel gibt es für jeden den passenden Job. Egal in welchem Bereich jemand arbeitet oder woher er stammt: In unserem Team legen wir großen Wert auf Diversität und Begegnung auf Augenhöhe. Denn im Hotel findet man nicht nur einen vielseitigen Job, sondern auch eine wertschätzende Gemeinschaft.“

Alle teilnehmenden Hotels, wie zum Beispiel das Grand Elysée, das SIDE Design Hotel, das Mövenpick Hotel oder junge Konzepte wie die Superbude auf St. Pauli, sowie alle Programme und Angebote sind auf der Webseite einzusehen und buchbar.

Initiatoren des Projektes sind die Hamburg Tourismus GmbH, der Promotionpool der Hamburger Hotellerie e.V., die Handelskammer Hamburg, der Tourismusverband Hamburg e.V., der DEHOGA Hamburg Hotel- und Gaststättenverband e.V. und der Karriere-Werkstatt e.V.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der HSV und die Block Gruppe verbindet seit Jahren eine Partnerschaft - diese soll nun noch weiter ausgebaut werden. Das Hotel Grand Elysée ist weiterhin das offizielle Mannschaftshotel, die HSV-Fußballfrauen haben nun Block House als Sponsor.

Die großen Online-Reiseportale wie Expedia Group, Booking, Airbnb und Trip.com Group haben im Jahr 2023 einen neuen Rekord für Marketingausgaben aufgestellt. Insgesamt sollen sie 16,8 Milliarden US-Dollar für Werbung und Marketing ausgegeben haben. Ein Anstieg um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Restauranttechnologie-Plattform Zenchef startet im deutschsprachigen Raum. Der Reservierungsdienst kündigt an, ein „ernsthafter Konkurrent für OpenTable in der Region werden“ zu wollen. Zenchef hat seine Marktposition in Europa mit Übernahmen von Plattformen, wie zuletzt Formitable, Resengo und Tablebooker, ausgebaut.

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) setzt auf den Einsatz neuer Technologien. Auf diesem Weg startet sie jetzt ein Pilotprojekt zum Einsatz von KI-Influencern bei der weltweiten Vermarktung des Reiselandes Deutschland.

Die nhow Hotels sind neuer Partner der Hertha BSC eSport-Akademie. Deren Gaming-Profis werden künftig zu den Wettbewerben in einem der nhow Hotels übernachten. Das Logo von nhow Hotels & Resorts ziert ab sofort auch den rechten Ärmel der eSport-Trikots.

Kempinski Hotels präsentieren einen neuen Markenbotschafter: Michael van Gerwen, dreifacher Darts-Weltmeister, unterzeichnete nun im Hotel Adlon Kempinski Berlin den Partnerschaftsvertrag.

The Leading Hotels of the World begrüßt sechs neue Mitgliedshotels. Dazu gehören zwei neue Häuser in den USA, ein neues Hotelkonzept auf Madeira, ein umgebautes Museum in Rom und eine Sammlung von Bungalows und Casas südlich von Tulum in Mexiko.

Der Versuch von Tripadvisor, ein Abonnementprogramm zu schaffen, das Reisenden Rabatte gewährt sowie die Buchungen und den Umsatz steigert, endet nach etwas mehr als drei Jahren.

Pressemitteilung

Homeoffice, Workation, virtuelle Meetings – unsere Geschäftswelt hat sich in den letzten Jahren gewandelt und ist zunehmend digitaler geworden. Führungskräfte stehen vielmehr vor der Herausforderung, digitales Know-how und ihren analogen Erfahrungsschatz zu vereinen. Wie man sich erfolgreich in einer Arbeitswelt behauptet, die ständig im Wandel ist und sich zum Digital Leader entwickelt, kann man ab April an der IST-Hochschule für Management lernen. 

Die Deutsche Hospitality firmiert um in H World International, um die Expansion ihrer Eigentümergruppe H World außerhalb Chinas voranzutreiben. Oliver Bonke wird als CEO neben dem Führungsteam der ehemaligen Deutschen Hospitality agieren.