Küchenbulle im Supermarkt: Tim Mälzer und REWE präsentieren „Geheimzutat“

| Marketing Marketing

Tim Mälzer und REWE machen gemeinsame Sache und starten die "REWE Geheimzutat". Ab sofort gibt es die neue Eigenmarke, die Salatdressings, Saucen und Würzpasten bietet.

Die Idee, gemeinsam Produkte zu entwickeln, die das Selberkochen erleichtern, geht auf die Corona-Zeit zurück. Damals, als viele Restaurants und Cafés geschlossen waren, hatte Tim Mälzer gemeinsam mit Jochen Vogel eine Idee: Produkte zu erschaffen, mit denen man schnell und mühelos Gerichte in Restaurantqualität im eigenen Zuhause erstellen kann. Bei REWE und insbesondere bei Jochen Vogel hat Tim Mälzer den richtigen Partner für die Umsetzung der Idee gefunden – die REWE Geheimzutat war geboren. 

„Die Produkte der REWE Geheimzutat sind einfach unfassbar gut, da sie die Arbeitsprozesse in der Küche enorm vereinfachen und dazu noch einen tollen Geschmack garantieren. Unsere Geheimzutaten dienen im Grunde als Basis für Gerichte, denen man noch individuell und nach persönlicher Vorliebe eine ganz eigene Geschmacksnote verleihen kann. Ich betrachte die Produkte daher als eine Art Türöffner zur Frischeküche: Die Gerichte sind schneller zubereitet und schmecken dennoch frisch und lecker“, sagt Tim Mälzer. Wichtig ist dem Starkoch bei der Kooperation, dass er sich selbst in die Entwicklung einbringen kann, so dass die neuen Produkte Kund:innen auch wirklichen Mehrwert bieten. 

Zu den Produkten verrät Tim Mälzer außerdem noch einige seiner Rezepte, um die Vorteile der REWE Geheimzutat richtig zur Geltung zu bringen. Dazu zählen zum Beispiel Schaschlik vom Grill, Spitzkohlsalat mit Holunderblüten-Vinaigrette oder auch eine leckere Minestrone mit rauchiger Tomatensauce. Diese Rezepte sind tatsächlich als Beispiele zu verstehen, da die Produkte der REWE Geheimzutat auch vielen anderen Gerichten Raffinesse verleihen. 

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Tim Mälzer. Seine langjährige Expertise als Koch und sein ausgezeichneter Geschmackssinn passen ideal zu REWE. Gemeinsam haben wir die REWE Geheimzutat entwickelt, mit der man schnell und unkompliziert köstliche Gerichte zaubern kann, die aus erstklassigen Zutaten bestehen. Eine unverzichtbare Ergänzung für jede Küche, die aus jedem Hobby-Koch einen Tim Mälzer macht. Die REWE Geheimzutat ergänzt das Sortiment unserer bewährten Eigenmarken wie REWE Beste Wahl, REWE Bio und REWE Feine Welt perfekt“, sagt Jochen Vogel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der REWE Nord. Angesprochen sind dabei nicht nur Hobby-Köche, sondern natürlich auch alle, die einen einfachen Einstieg in das leichte und ausgewogene Selberkochen starten wollen. 

Die REWE Geheimzutat gibt es zunächst in allen teilnehmenden REWE Märkten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Ost-Westfalen, bevor ein nationaler Vertrieb startet. Bereits jetzt schon sind die Produkte allerdings bundesweit in allen REWE Centern und im REWE Onlineshop erhältlich. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat den Start einer neuen, im mittleren Preissegment angesiedelten Marke namens Four Points Express by Sheraton verkündet. Die neue Marke sieht sich als Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach guten und zugleich erschwinglichen Unterkünften in Europa, dem Nahen Osten und in Afrika.

Nach einer Vorentscheidung haben fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone nun in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin geschafft.

Als nationaler Partner wird die Marke Bitburger offizieller Bierpartner der UEFA Europameisterschaft 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland unter dem Motto „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ stattfindet.

Pressemitteilung

Der Dienstleister setzt weiter auf interne Karrieremöglichkeiten, schafft rund 15 neue Arbeitsplätze und führt strukturelle Maßnahmen ein, um den Mehrwert für Hotelbetriebe weiter zu steigern.

Am kommenden Samstag, 23. September ist es so weit: Ab 16 Uhr stellen sich die zwölf Kandidatinnen der diesjährigen Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.

Auch in diesem Jahr sollen sich Fach- und Führungskräfte in ungezwungener Atmosphäre versammeln, um Ideen auszutauschen, neueste Trends zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft der Hotellerie mitzugestalten.

Egal ob bei der Suche nach einer Gaststätte oder einer Übernachtungsmöglichkeit, immer mehr Menschen nutzen das Internet, um sich nach geeigneten Optionen zu informieren. Für Betriebe im Gastgewerbe bedeutet dies, dass sie sich an diese Entwicklung anpassen müssen und eine Visitenkarte im Internet benötigen. Das gelingt am effizientesten mit einer eigenen Homepage, welche sich heutzutage ohne großen Aufwand erstellen lässt.

Le Burger in Wiener Neustadt fördert die Elektromobilität auf kulinarische Art und Weise: Wer mit seinem Elektroauto zwischen dem 22. und 24. September im Drive-in vorfährt, erhält einen Burger gratis.

Das Sofitel Munich Bayerpost hat seine seine erstmalige Partnerschaft mit der Münchner Trachtenmarke Dirndl Liebe bekanntgegeben. Während des Oktoberfestes wird ein Pop-up-Store eingerichtet, in dem Gäste sich mit Dirndl, Lederhosen und Accessoires einkleiden können.

Mit einem gezielten Themenmarketing baut die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT)​​​​​​​ ihr Engagement zur Positionierung Deutschlands als nachhaltiges Kulturreiseziel 2024 weiter aus. Nun wurden die Schwerpunkte der geplanten Kampagnen vorgestellt.