„Nix für Spalter und Rassisten“: BrewDog startet Kampagne für Vielfalt in Wien

| Marketing Marketing

Die Brauerei BrewDog setzt seit Beginn des Jahres mit einer Kampagne ein Zeichen gegen Rassismus und appelliert an die Vielfalt. Nach verschiedenen Aktivitäten in Deutschland will die schottische Brauerei nun auch über die Grenzen hinaus zum Nachdenken anregen. Der Slogan „Wenn du nur eine Hautfarbe magst, kannst du mit mehr als 30 Sorten eh nichts anfangen“ ist bis Ende Oktober auf einem über 10 Meter hohen Transparent in der Wiedner Hauptstraße / Ecke Lambrechtgasse zu sehen.

„Toleranz und Diversity sind immer wieder Themen öffentlicher Debatten, gelebter Rassismus steht leider nach wie vor weltweit auf der Tagesordnung. Die schottische Brauerei BrewDog ist bunt, laut und schon immer eine Marke mit Haltung. BrewDog steht seit jeher für Vielfalt – beim Bierbrauen ebenso wie beim gesellschaftlichen Miteinander – und nutzt ihre Kanäle dazu, sich eben dafür stark zu machen“, so die Brauerei.

Kampagne für Vielfalt erreicht Wien

Gemeinsam mit der Berliner Werbeagentur heimat active entwickelte BrewDog zu Beginn des Jahres eine Kampagne, bei der Vielfalt auf zweideutige Weise thematisiert wurde. Dieser Ansatz traf den Puls der Zeit. So setzte die schottische Brauerei zum Beispiel ein Zeichen gegen Rassismus, als sie im Februar einen gebrandeten Lastwagen mit der Aufschrift „Wenn Du nur eine Hautfarbe magst, kannst Du mit mehr als 30 Sorten eh nichts anfangen“ vor einem Thüringer Gasthof abstellte, dessen Betreiber auch das Bier „Deutsches Reichsbräu“ vertreibt. Das Bier hatte zuvor aufgrund seiner rechtsextremen Anspielungen für Aufsehen gesorgt. Ein Stunt, der vor allem auf Social Media die große Runde machte. (Tageskarte berichtete) Auch im Rahmen der #Blacklivesmatters-Bewegung machte sich BrewDog für Vielfalt und Toleranz in den sozialen Netzwerken stark und beteiligte sich zudem an einer weltweiten Brauereien-Initiative, im Rahmen derer mehr als 900 Brauereien eine eigene Version eines Bieres mit dem Namen „Black is beautiful“ braute.

Eine Auswahl aus dem vielfältigen BrewDog-Sortiment, wie Punk IPA, Elvis Juice, Dead Pony und Indie Pale Ale, ist im österreichischen Lebensmittelhandel erhältlich. Eine noch größere Vielfalt bietet das Sortiment der BeerLovers im 6. Wiener Gemeindebezirk sowie rund um die Uhr in Österreichs größtem Onlineshop für Craft Beer unter www.beerlovers.at.

Über BrewDog

BrewDog wurde 2007 gegründet, als zwei Männer und ein Hund zu einer Mission aufbrachen, die Welt der Biere zu revolutionieren. Ermüdet von der uninspirierenden Bier-Szene in Großbritannien, begannen die beiden Gründer, Martin Dickie und James Watt, als Homebrewer ihr eigenes Bier zu brauen – und ihre Freunde ebenso von wirklich gutem Bier zu begeistern, wie sie es selbst sind. Heute ist BrewDog Marktführer in Sachen Craft Bier und eine der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Großbritannien. BrewDog’s Punk IPA ist das Nummer 1 Craft Bier in Großbritannien und Europa.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

MediaMarktSaturn und der 2-Sterne-Koch Tim Raue haben ihre Kräfte gebündelt und bringen die neue Küchen-Kollektion “Tim Raue by Koenic“ auf den Markt. Dazu gibt es noch besondere Rezepte für die Kunden.

Die Gamingbranche gehört zu den am stärksten wachsenden Märkten und blickt auf eine rosige Zukunft. Ein Blick auf Vergleichsportale wie gaminggadgets.de zeigt, dass neben klassischen Computerspielen vor allem Glücksspiele in Online Casinos auf dem Vormarsch sind. Während diese fast immer werbefrei angeboten werden, setzen vor allem App-Games auf In-Game-Marketing.

Burger King erzählt in einer etwas anderen Weihnachtskampagne von den Momenten am Tag nach der Weihnachtsfeier und stellt klar: "Burger King kann die letzte Nacht nicht besser machen. Aber den Tag danach."

Im Spannungsfeld des Sportsponsorings erlangen Sportwettenanbieter zunehmend eine herausragende Position im Marketinggeschehen. Die Allianz zwischen Sport und Wettanbietern hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt, der nicht nur die finanzielle Unterstützung von Sportveranstaltungen umfasst.

Das Romantik Hotel Friederikenhof in Lübeck erweitert ab sofort die Marke Romantik in Norddeutschland. Vorstandsvorsitzender Thomas Edelkamp freut sich auf die Zusammenarbeit: Das historische Gutshaus aus dem 18. Jahrhundert sei ein faszinierendes Gebäudeensemble.

Ab dem 1. Januar 2024 wird World of Hyatt neu gestaltete Programmvorteile freischalten, die Mitgliedern mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten bieten sollen. Es kommen mehr Prämien und eine größere Auswahl bei den sogenannten Meilensteinen.

Hilton ist seit dem 1. Dezember 2023 neues Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Dem Aufnahmeantrag stimmte der Verwaltungsrat der DZT in seiner letzten Sitzung einstimmig zu. Damit gehören der DZT insgesamt 64 Mitglieder an.

Choice Hotels hat eine neue Vertriebsvereinbarung mit der spanischen Hotelkette Sercotel unterzeichnet. Im Rahmen der neuen Vereinbarung werden beide Unternehmen Vertriebs- und Marketingaktivitäten durchführen, die sich auf die Umsatzsteigerung konzentrieren.

Um die digitale Gästekommunikation auszubauen und zugleich die Kundenbindung zu stärken, hat Novum Hospitality die neue „Novum App“ gestartet. Die intern entwickelte Anwendung ergänzt das Loyalty-Programm „N-Members“.  

Kleider machen Leute – die neue Kollektion für die Mitarbeitenden der Achat Hotels​​​​​​​ macht den Unterschied zwischen gestern und heute. Gestern waren „Uniformen“, heute sind es Jeans, Poloshirts, T-Shirts, College Jacken und Hoodies mit Reißverschluss.