Andrea Jörger neuer Chief Development Officer RIMC Hotels & Resorts

| Personalien Personalien

Seit Juli 2016 ist Andrea Jörger für die RIMC Hotels & Resorts tätig und war bis Juni dieses Jahres für die RIMC Schweiz AG verantwortlich. Mit seiner neuen Aufgabe als Chief Development Officer (CDO) soll Jörger, die Expansion durch weitere Übernahmen von Hotelbestandsimmobilien in der DACH-Region, Spanien, Italien, Benelux voranzutreiben.

Der gebürtige Schweizer verfügt über langjährige Führungs- und Unternehmererfahrung in der Hotellerie, im Immobilienbereich mit Schwerpunkt Entwicklung und der Beratung. Unter anderem war er viele Jahre als General Manager im Palace Luzern operativ tätig, bevor er in die Immobilienentwicklung und -vermarktung wechselte. Er war Gesamtprojektleiter des „The Circle at Zurich Airport“ und danach während mehreren Jahren als Berater rund um Hotelentwicklungen tätig. Er ist Mitglied beim „Royal Institution of Chartered Surveyors“, dem weltweiten Verband der Immobilienfachleute.

Das Kerngeschäft der RIMC International Hotels & Resorts ist die Übernahme und das Betreiben von Hotels mittels Franchising oder maßgeschneiderten Betreiber- oder Managementverträgen. Dabei werden sowohl die individuellen Bedürfnisse der Investoren bzw. Eigentümern als auch die örtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt. Immer im Sinne der besten und langfristigen Qualität.

Die RIMC International Hotels & Resorts Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg ist eine der führenden internationalen Hotelgesellschaften. An der Spitze stehen Marek N. Riegger als CEO sowie Audun Lekve als CFO. In den letzten 30 Jahren hat die RIMC International Hotels & Resorts Gruppe rund 200 Hotelprojekte im In- und Ausland realisiert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München startet in die zweite Hälfte des Jahres mit eine Verstärkung in der F&B-Abteilung: Daniel Herrmann übernimmt die Position des Director of Food & Beverage und ist für alle kulinarischen Bereiche verantwortlich

Die Sonnenhotels-Gruppe mit Sitz in Bad Harzburg hat eine neue Geschäftsführerin. Ab Herbst 2024 wird Marion Tenge die Führung des Unternehmens übernehmen. Die 49-jährige Managerin war zuletzt Mitglied der Geschäftsleitung bei der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH.

Frank Seyfried (49) ist neuer Küchenchef im Bremer Parkhotel. Seyfried ist bekannt für innovative und schnörkellose Gerichte. Ab sofort wird er das gastronomische Angebot des Luxushotels im Bremer Bürgerpark auf ein neues Level heben. 

Daniela Danz ist jetzt General Manager des Hyatt Regency-Hotels in Düsseldorf. Das gab die Hotelfachfrau auf LinkedIn bekannt. Danz war zuvor für die Hommage Luxus-Hotels von Dorint tätig, zuletzt als Area General Managerin.

Thomas Bonanni, der neun Jahre lang die Geschicke des Schlosshotels Münchhausen bei Hameln als geschäftsführender Direktor leitete, geht in den Ruhestand. Jan-Robin Winnebald hat am 1. Juni die Geschäfte als Hoteldirektor übernommen. 

H-Hotels erweitert ihr Führungsteam mit Roland Szeremlei als neuem Area Manager für Norddeutschland. Sein Vorgänger Oliver Kurscheid hat das Unternehmen verlassen. Die Gruppe besetzt außerdem erstmals mit Kai Neumann die Position des Food-Designers.

Nach elf Jahren in Düsseldorf hat sich Eva Herrmann, Geschäftsführerin des Hotels The Fritz entschieden, zurück nach Bayern zu gehen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Nachfolger im Hotel an der Adersstraße wird Simon Brandt.

B&B Hotels hat Andre Kostić zum Chief Legal Officer (CLO) Central & Northern Europe ernannt.  In seiner neuen Funktion wird er die rechtlich-strategische Ausrichtung der Bereiche Legal & Data Protection für die Regionen verantworten.

Anna Jacqueline Schäfers hat die Position als Hoteldirektorin im Naturparkhotel Adler in Wolfach-Sank Roman übernommen. Zuvor war sie bereits als stellvertretende Hoteldirektorin sowie in verschiedenen Interims-Projekten innerhalb der Privathotels Dr. Lohbeck tätig.

Bernd Knaier übernimmt ab Mitte Juli die Position des General Managers im The Ritz-Carlton Wolfsburg in der Autostadt. Nach 18 Jahren in der internationalen Luxushotellerie kehrt Knaier nach Deutschland zurück. Der 41-jährige führte das Raffles Doha.