Andrea Stuff neue General Direktorin im Best Western Premier Castanea Resort Hotel bei Lüneburg

| Personalien Personalien

Das Best Western Premier Castanea Resort Hotel in Adendorf steht seit Juni 2021 unter neuer Leitung: Andrea Stuff hat als General Direktorin die Führung des Vier-Sterne-Superior-Hotels mit 164 Zimmern, eigenem Veranstaltungs- und Tagungszentrum, großem Wellness- und SPA-Bereich sowie 27-Loch-Golfanlage übernommen. Die 53-jährige Diplom-Betriebswirtin bringt einen großen Erfahrungsschatz aus der Urlaubs-, Resort und Tagungshotellerie mit, wo sie über 20 Jahre in Führungspositionen in gehobenen Privat- und Kettenhotels tätig war. Andrea Stuff tritt die Nachfolge von Peter Klaus Müller an, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete. Vor ihrem Wechsel nach Adendorf war Andrea Stuff zuletzt seit 2018 General Managerin im TUI Dorfhotel Fleesensee in Göhren-Lebbin, in dem sie bis Mai 2021 noch die Neupositionierung als Beech Resort Fleesensee leitete.
 
Führungspositionen in ganz Deutschland
Andrea Stuff hat nach ihrem Abitur zuerst eine Ausbildung zur Hotelfachfrau in Berlin absolviert und dann in Heilbronn den Studiengang Tourismus-Betriebswirtschaft als Diplom-Betriebswirtin (FH) beendet. Damit fiel der Startschuss für eine über 20-jährige Karriere in ganz Deutschland. So war Andrea Stuff unter anderem Mitglieder der Geschäftsleitung im Berliner Spaßbad Blub, war von 2001 bis 2007 Direktorin im Familotel Panoramic Hotel in Bad Lauterberg im Harz sowie weiteren Ferienhotels in ganz Deutschland.

Golfen, Genießen und Tagen in der Lüneburger Heide
Das Best Western Premier Castanea Resort Hotel in Adendorf verfügt als Vier-Sterne-Superior-Hotel über 164 stilvollen Doppelzimmern und Suiten, darunter zwei Golf-Suiten mit Blick auf das sechste Grün sowie eine Spa-Suite mit eigener Sauna, Massageliege und Whirlpoolwanne. Das Herzstück des Hauses bilden die großzügig angelegten öffentlichen Bereiche mit Bar, Restaurant und großer Außenterrasse. Im 1.700 qm großen Castanea Spa finden die Gäste einen Innen- und einen beheizten Außenpool mit Gegenschwimmanlage, Finnische und Bio-Saunen, Dampf- und Schlammbäder sowie ein Hamam mit heißem Stein und Erlebnisduschen und seit 2019 ein einzigartiges Floating SPA. Außerdem bietet das Hotel eine Erdsauna und eine Salzgrotte mit Salzsteinen aus dem Himalaya. Mit einem hoteleigenen 18-Loch-Mastercourse und einem 9-Loch-Publiccourse samt Clubhaus bietet das Resort eine Golfanlage auf einer Gesamtfläche von über 85 Hektar. Das 2019 eröffnete Tagungszentrum Castanea Forum, das mit einem der fünf größten Säle in Norddeutschland ausgestattet ist, hält Veranstaltungskapazitäten für bis zu 400 Personen bereit. Auf 950 Quadratmetern Fläche sind im Castanea Forum acht variable und miteinander verbindbare Veranstaltungsräume sowie Ausstellungsflächen und ein Foyer samt Bartresen und Welcome-Desk auf einer Ebene zu finden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anna Jacqueline Schäfers hat die Position als Hoteldirektorin im Naturparkhotel Adler in Wolfach-Sank Roman übernommen. Zuvor war sie bereits als stellvertretende Hoteldirektorin sowie in verschiedenen Interims-Projekten innerhalb der Privathotels Dr. Lohbeck tätig.

Bernd Knaier übernimmt ab Mitte Juli die Position des General Managers im The Ritz-Carlton Wolfsburg in der Autostadt. Nach 18 Jahren in der internationalen Luxushotellerie kehrt Knaier nach Deutschland zurück. Der 41-jährige führte das Raffles Doha.

Mit Mahmoud Karim betritt ein neuer General Direktor die Bühne des Living Hotel Kanzler in Bonn - nachdem es für den bisherigen Direktor Magnus Schwartze innerhalb der Derag Unternehmensfamilie weiter als COO zur St.Ribs Gruppe ging.

Die Kempinski-Hotels haben eine neue Chefin. Barbara Muckermann ist zum Chief Executive Officer ernannt worden. Muckermann war zuvor für die Leitung von Silversea Cruises verantwortlich. Muckermanns Vorgänger, Bernold Schroeder, wird in einer aktuellen Mitteilung des Konzerns nicht erwähnt.

Für seinen Standort im linksrheinischen Stadtteil Oberkassel holt das Düsseldorfer Unternehmen einen Mann mit Erfahrung im Luxussegment. Vor seinem Wechsel zur Lindner Hotel Group führte Marco Azevedo als General Manager das COSMO Hotel Berlin Mitte.

Jan Winterhoff hat zum 15. Mai die Leitung der Hotemarke Urban Loft unter dem Dach der Althoff Hotels übernommen. Damit verantwortet er die operative Führung sowie, gemeinsam mit Thomas Lanfer, dem Head of Development der Althoff Gruppe, die Expansion der Marke, die knapp 400 Zimmer an den Standorten in Köln und Berlin betreibt.

Scandic Hotels begrüßt ein neues Gesicht in der Führungsriege: Seit dem 1. Mai ist Petra Emmerlich als Commercial Director Europe Teil des Management-Teams für Deutschland und Polen.

Sandro Larese hat zu Frühlingsbeginn 2024 als neuer General Manager die Geschicke des Zeitgeist Vienna im Sonnwendviertel übernommen. Der Fokus des Hotels liegt auf Umweltfreundlichkeit, Barrierefreiheit, Bio und Regionalität. 

Mit der Eröffnung des Hotels Château Royal hat die deutsche Hauptstadt im September 2022 einen neuen Ort für kunstbegeisterte Reisende gewonnen. Das Restaurant im Erdgeschoss des historischen Gebäudes führt ab sofort Küchenchef Philipp Walther.

Michael Demmerle, seit 2023 Hoteldirektor des Seehotel Schloss Klink an der Müritz, ist nun auch Gastgeber und Cluster Hotel Manager für das Seehotel Fleesensee. Die Möglichkeit, „zwei Hotels unter einem Dach“ zu führen, sei für ihn eine willkommene neue Herausforderung.