Anna Sophia Brüning übernimmt Leitung des Marketings bei BrewDog Deutschland

| Personalien Personalien

Anna Sophia Brüning übernimmt ab sofort die Leitung des Marketing- und Kommunikationsbereichs von BrewDog in Deutschland. Sie wechselt von ihrer bisherigen Stelle bei der Lufthansa Group nach Berlin und wird fortan für die strategische Ausrichtung der Marken BrewDog, Hawkes Cider und BrewDog Distilling sowie die Leitung des Marketing- und Kommunikationsteams verantwortlich sein.

“Ich bin mehr als froh, dass wir Anna Sophia für diese Aufgabe gewinnen konnten und bin fest davon überzeugt, dass sie einen großen Beitrag zum weiteren, deutlichen Wachstum der Marke BrewDog beitragen wird. Ihr Wechsel von der Lufthansa aus Frankfurt zu uns nach Berlin zeigt auch die wachsende Stärke der Arbeitgebermarke BrewDog in Deutschland“ betont Adrian Klie, CEO BrewDog Deutschland.

„Ich kenne die in Großbritannien bereits stark vertretene, in Schottland geborene Marke sehr gut durch mein Studium in Edinburgh und freue mich jetzt, die Zukunft der Marke in Deutschland aktiv als Teil der BrewDog Crew mitgestalten zu dürfen,” ergänzt Anna Sophia Brüning.

Während ihrer sechs Jahre bei der Lufthansa hat Anna Sophia Brüning nicht nur die digitale Markenkommunikation strukturiert und den strategischen Aus- sowie Aufbau und die Weiterentwicklung der sozialen Kanäle der Lufthansa Group begleitet, sondern auch deren Agenturauswahl plus Steuerung, sowie den Aufbau eines Ambassador Netzwerkes verantwortet.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Bojan Nikolic betritt ein neuer Direktor die Bühne des Living Hotel Düsseldorf. Der gebürtige Kroate, der seinen Werdegang mit der Ausbildung zum Restaurantfachmann startete, verantwortet fortan das Haus am Kirchplatz.

Das ARCOTEL Camino Stuttgart hat mit Thomas Pferner einen neuen General Manager, der nun auch zum Geschäftsführer berufen wurde. Zuletzt bekleidete er die Funktion des Hoteldirektors im niu Kettle Hotel in Stuttgart-Vaihingen. 

Marco El Manchi, bisheriger CFO und Geschäftsführer der Gorgeous Smiling Hotels (GSH), wird auf eigenen Wunsch zum 30. April 2024 aus dem Unternehmen ausscheiden. Neuer Finanzchef ist der 47-jährige Alexander Koller.

Der Hotelier Bernd Mensing übernimmt die Führung des Apartment-Anbieters Maseven in München. Mensing war zuvor Director Development bei Bierwirth & Kluth/Borealis. Maseven betreibt derzeit zwei Apartmenthäuser in München.

Hendrik Friedrich übernimmt ab April 2024 die kulinarische Verantwortung im Romantik Hotel und Prädikatsweingut „zur Schwane“ in Volkach am Main und damit auch im Sternerestaurant „Weinstock“.

Arne Klehn wird neuer General Manager im JW Marriott Berlin. Der gebürtige Kieler bringt Erfahrungen im internationalen Hotelmanagement mit sich und kann auf 17 erfolgreiche Jahre in verschiedenen General-Manager-Positionen in Europa zurückblicken.

Im Sommer 2024 wird die französische Hotelgruppe Beaumier ihr erstes Haus in der Schweiz eröffnen - das Grand Hotel Belvedere. Bereits seit September mit an Bord ist Lorenz Maurer in der Position des Area General Managers.

Erstmals wird eine Doppelspitze die Küchen Leistungsbereich Küche vom langjährigen Küchenchef Michael Behr, der seinen lang gehegten Wunsch von einer mehrmonatigen Wohnmobil-Reise verwirklichen wird.

Mit ihren 35 Dienstjahren gehört Direktorin Christa Hellwig fest zum Inventar im Seehotel Fährhaus in Bad Zwischenahn. Viel Spannendes, Kurioses und Turbulentes hat sie im Laufe ihrer Hotel-Karriere erlebt.

Lisa Edelmann übernimmt zusätzlich zur Leitung des me and all hotel in Hannover die Führung des Standortes Kiel. David Lemper, General Manager me and all in Mainz, steht künftig auch an der Spitze des me and all hotel in Ulm.