Brenners Park-Hotel komplettiert Führungsteam 

| Personalien Personalien

Henning Matthiesen, Geschäftsführender Direktor des Brenners Park-Hotel & Spa vervollständigt sein Executive Committee Team um Caspar Wesener als Resident Manager, Julia Beach als Head of Human Resources und Kilian Bucher als Head of Revenue. Mit den drei Neuzugängen schließen sich die Reihen im Führungsteam des Stammhauses der Oetker Collection an der Lichtentaler Allee. Erst im August dieses Jahres stellte Matthiesen die Sales- und Marketingdirektion des Hauses mit Sascha Schulze und Markus Beus neu auf.

Die Schlüsselrolle des Resident Manager übernimmt ab sofort der gebürtige Hamburger Caspar Wesener. Seine Laufbahn begann Wesener als Auszubildender im Brenners Park-Hotel & Spa und anschließend als Commis de Rang im Restaurant Wintergarten des Hotels. Nach seinem Bachelor of Arts in International Hospitality & Tourism Management (IUBH Bad Honnef-Bonn) führte ihn sein Weg von Mexiko über die USA und Thailand bis Jordanien, wo er in Fünf-Sterne-Häusern der Gruppen Kempinski, Mandarin Oriental, Six Senses und Starwood unter anderem Führungspositionen im Bereich Food & Beverage und als Executive Assistant Manager bekleidete.

Zuletzt wirkte er als Hotel Manager im The Apurva Kempinski Bali federführend bei der Eröffnung und Entwicklung des Hauses. Nun kehrt Wesener an seine beruflichen Ursprünge zurück: „Für mich ist der  Zeitpunkt gekommen, mich wieder in meiner beruflichen Heimat einzufinden – als gereifte Persönlichkeit und in einer mit deutlich mehr Verantwortung verbundenen Funktion. Das Brenners Park-Hotel ist ein Sehnsuchtsort der internationalen Spitzenhotellerie und ich bin stolz darauf hier Seite an Seite mit Herrn Matthiesen und seinem Team arbeiten zu dürfen.“, sagt Wesener. 

Julia Beach, die an der École Hôtelière de Lausanne einen Bachelorabschluss im Bereich Human Resources in der Hotellerie erwarb, wurde zum Head of Human Resources im Brenners Park-Hotel & Spa berufen. Ebenso wie Caspar Wesener zog es auch die aus dem baden-württembergischen Nürtingen stammende Julia Beach nach mehr als einem Jahrzehnt in den USA zurück in ihre Heimat. Ihre Karriere zeichnet sich durch führende Positionen im Bereich Human Resources in namhaften Häusern in Kalifornien aus, etwa dem Monarch Beach Resort (ehemals St. Regis) und den International Bay Clubs. Als Complex Director of Human Resources der LE-BE Gesellschaft war sie zuletzt für das Personalwesen im Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center und Frankfurt Marriott Airport Hotel verantwortlich. „Die große Kompetenz des Teams im Brenners Park-Hotel mit seiner wundervollen Mischung aus langjährigen Mitarbeitern und jungen Talenten weiter zu fördern, ist eine sehr schöne Aufgabe, über die ich mich freue.“ erklärt Julia Beach.

Mit Kilian Bucher als Head of Revenue wird das Executive Committee Team im Brenners Park-Hotel & Spa abgerundet. Dass er „Zahlenmensch durch und durch“ ist, merkte der in Friedrichshafen am Bodensee geborene Bucher früh. Zahlreiche Auszeichnungen sprechen für sich: Sie reichen von Klassenbester über Jahrgangsbester in seinem B.A. Studiengang „International Hospitality Management“ bis Hyatt’s „Emerging Talent of the Year 2019 – Middle East and Africa Region“. Als Revenue Analyst bzw. Revenue Manager befeuerte Bucher Raten und Auslastung des Park Hyatt Dubai und Hyatt Regency in Riad. Dass er seine im Nahen Osten gesammelte Erfahrung im Bereich Revenue Management und Distribution nun in seinem Heimatland einsetzen darf, reizt ihn an seiner neuen Aufgabe ganz besonders.

„Nach intensiver Suche haben wir ein hervorragendes Executive Team für das Brenners Park-Hotel & Spa gewonnen. Caspar Wesener, Julia Beach und Kilian Bucher bringen ihren internationalen Weitblick, ausgezeichnete Leistungen und ein fundiertes Know-How aus führenden Häusern der Hotelbranche mit“, so Henning Matthiesen, der selber Januar dieses Jahres seine Aufgabe als Geschäftsführender Direktor übernommen hat, zu den Neuzugängen in seinem Team. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Holger Hess ist ab sofort General Manager des Dorint Stammhauses, dem Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Er löst den bisherigen General Manager, Marko Markovic ab. Dieser wird nun das Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss führen.

Zeèv Rosenberg, ehrenamtlicher Präsident der HSMA in Deutschland, arbeitet zukünftig nicht mehr für die Amano-Hotels. Seine Zeit dort gehe zu Ende, schrieb Rosenberrg in einem LinkedIn-Post. Rosenberg hatte vor gut drei Jahren als Director of Business Development bei Amano angeheuert.

Zum 1. Mai 2024 ist Olaf P. Beck seine neue Aufgabe als Vice President People & Culture der Lindner Hotel Group angetreten. Bis zu seinem Wechsel war er Director Human Relations, Leadership Trainer & Ambassador bei Novum Hospitality.

Bereits von 2017 bis 2018 war Daniel Behrendt Executive Chef des Waldorf Astoria Berlin und somit auch des ROCA. Nach Stationen in Bayern und im Sauerland zieht es den in Berlin aufgewachsenen Küchenchef nun wieder zurück in die gastronomisch-pulsierende Hauptstadt.

Die Oetker Collection hat Emanuela Setterberg Di Vivo zum Managing Director des ersten Masterpiece Hotels in Nordamerika, The Vineta Hotel, ernannt, das seine Türen im letzten Quartal des Jahres eröffnen wird.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg begrüßt drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

Mandarin Oriental hat Marc Epper zum General Manager des Mandarin Oriental, Munich ernannt. Seit dem 15. April hat er die Leitung des Hauses übernommen und damit die Arbeit seines Vorgängers, Dominik G. Reiner, fortgesetzt.

Der Kassenanbieter Lightspeed hat Sinahn Fabian Sehk zum Head of DACH ernannt. Seit Mitte Februar 2024 leitet Sehk das Team, das für Partnership-Programme sowie die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist.

Der Ringhotels e.V. hat seine 56. Jahreshauptversammlung im Ringhotel Schorfheide, Tagungszentrum der Wirtschaft, in Joachimsthal abgehalten. Nachdem Bernd Kanzow sechs Jahre lang die Präsidentschaft innehatte, wählten die Mitglieder Volker Dürr, vom Ringhotel Hohenlohe in Schwäbisch Hall, einstimmig zu seinem Nachfolger.

Magnus Schwartze, der seit 2018 das Living Hotel Kanzler in Bonn als GM leitete, wechselt in die Welt der Kulinarik zur St.Ribs-Gruppe, um die beiden Gründer Max Schlereth und Moritz Haake. St-Ribs-Restaurants gibt es in Bonn und München. Die Eröffnung neuer Standorte ist geplant.