Christine Nieland übernimmt die Geschäftsführung von Chefkoch

| Personalien Personalien

Christine Nieland, bislang Chief Commercial Officer und Mitglied des Chefkoch Management Boards, wird mit sofortiger Wirkung Chief Executive Officer von Europas größter Food-Plattform. Die 46-Jährige folgt damit auf Oliver Radtke, der die Geschäftsführung nach dem Ausscheiden von Arne Wolter übernommen hatte.

Christine Nieland berichtet an Bernd Hellermann und Carina Laudage, Geschäftsführer:innen G+J Digital und Mitglieder des Executive Committee bei G+J. Bernd Hellermann: "Ich freue mich sehr, dass mit Christine Nieland eine langjährig geschätzte Kollegin und vor allem ausgewiesene Digitalexpertin die Geschäftsführung von Chefkoch übernimmt. Sie ist bestens mit dem Unternehmen vertraut und hat in der Vergangenheit in ihrer Funktion als Chief Commercial Officer und Teil des Management-Teams hervorragende Arbeit geleistet und einen erheblichen Anteil an der strategischen Weiterentwicklung des Food-Portals. Ich bin überzeugt, mit ihrer Führungsstärke und ihren herausragenden Kompetenzen in Vermarktung, Produkt- und Business-Development wird Christine das erklärte Ziel, mit Chefkoch das Spotify der Rezepte zu werden, optimal weiterentwickeln und vorantreiben."

Christine Nieland ergänzt: "Nach über zwei Jahren als Chief Commercial Officer und Mitglied des Management Boards trete ich meine neue Aufgabe als Geschäftsführerin mit großer Freude an. Die Marke ist heute schon die drittgrößte Food-Plattform der Welt, sie begleitet den gesamten Kochprozess, versteht sich als Berater und Inspirationsgeber und bietet noch sehr viel Potenzial für Wachstum. Mein oberstes Ziel ist es daher, gemeinsam mit meinem exzellenten Team, Chefkoch mit neuen, personalisierten Angeboten und innovativen Content-Formaten weiter voranzutreiben."

Die ausgebildete Verlagskauffrau begann ihre Karriere 2007 bei der DirectGroup Bertelsmann, bevor sie an der WWU in Münster BWL studierte. Nach Abschluss als Diplom-Kauffrau und Stationen im Ausland, unter anderem bei Bertelsmann in Shanghai, startete sie 2004 bei Gruner+Jahr im Management Traineeprogramm. Daran anschließend wurde Christine Nieland 2005 zur Anzeigenverkaufsleiterin ernannt und stieg bereits ein Jahr später zur Assistentin der Geschäftsführung bei der G+J Media Sales auf. Es folgten diverse Leitungsfunktionen bei der G+J EMS GmbH, darunter Mitglied der Geschäftsleitung und Geschäftsführerin der digitalen Vermarktung. Ab 2016 agierte Nieland als Managing Director für die Marken Brigitte Digital und Gala Digital bei G+J Digital Media, bevor sie 2019 als Chief Sales Officer zu Chefkoch wechselte. Zuletzt leitete sie in der Funktion Chief Commercial Officer und Board-Mitglied die Bereiche Partnerships, Marketing und Content.

Der Wechsel von Christine Nieland in die Geschäftsführung ist zudem mit einer Veränderung im Management Board verbunden: Mit Annika Schiewer und David Breul rücken zwei weitere Mitglieder in den erweiterten Führungskreis rund um Chief Technology Officer Tim Adler, Chief Product Officer Björn Holm und Chief Operations Officer Robert Kosubek auf. Annika Schiewer, bislang Head of Partnerships & Marketing, wird ab sofort zur Chief Marketing Officer berufen, während Head of Content David Breul, zum Chief Content Officer benannt wird.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Florian Stühmer ist neuer Direktor des Fora Hotel Hannover by Mercure. Gebürtig aus der Region Hannover, kehrt Stühmer nun nach Stationen in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden in seine Heimat zurück.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar und zudem größter Franchisenehmer der L’Osteria, erweitert Ihr Führungsteam: So wird Steven Sarwar ab sofort Chief Executive Officer.

Stefanie Boeck ist unter Kathrin Willhardt jetzt verantwortlich für den Bereich Konzept und Digital Foodservice bei Transgourmet Deutschland. Sie wird den Support und das Consulting im Transgourmet Foodservice weiterentwickeln und damit den Vertrieb unterstützen. 

Daniela Danz ist jetzt Area General Manager bei den Hommage Luxury Hotels von Dorint. Das gab Danz auf LinkedIn bekannt. Bei der Marke leitet Danz seit Mai 2022 als Generaldirektorin bereits das „Hotel Kö59 Düsseldorf“. 

Führungswechsel an der Spitze der Ameron Collection: Nicole Keilbach wird zum 1. März 2024 Vice President der Gruppe unter dem Dach der Althoff Hotels. Sie folgt auf Andreas Kämpfe.

Der Hotelier und Wirtschaftsfachwirt übernimmt bei dem führenden Anbieter von Revenue-Management-Dienstleistungen zusätzlich die Funktion des Chief Business Development Officer.  In der neu geschaffenen Position soll Dalig die technologische Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und bestehende Partnerschaften intensivieren.

Die Hotelgruppe H-Hotels stärkt den Bereich Marketing, Sales und Revenue Management mit der neu geschaffenen Position des Chief Commercial Officer. Sie ist für die strategische Positionierung und Weiterentwicklung in diesen Bereichen zuständig. Woll berichtet an die Geschäftsführung mit CEO Thomas Haas.

Ursula Kriegl übernimmt ab dem 1. März 2024 eine Schlüsselposition für die Expansionspläne der Schweizer Hotelgesellschaft, die mit Stay KooooK eine wachstumsstarke junge Eigenmarke im Portfolio hat.

Penta Hotels hat bekanntgegeben, dass der aktuelle Geschäftsführer Rogier Braakman ab dem 1. Februar 2024 von seinem Amt zurücktreten wird. Braakman wird intern von Andrew Munt, dem derzeitigen Chief of Operations and Commerce, abgelöst. 

Nach neun Jahren verabschiedet sich das Ein-Sterne-Restaurant Juwel in der Oberlausitz von Küchenchef Robert Hauptvogel. Die Küchenleitung übernimmt Tobias Heldt, der zuletzt bei Tim Raue als Küchenchef tätig war und einen weiteren Stern für das Juwel erkochen will.