Danny Wilming neuer Markenchef bei Burger King Deutschland

| Personalien Personalien

Seit dem 1. August ist Danny Wilming neuer Markenchef der Burger King Deutschland GmbH. Mit rund 10 Jahren internationaler Berufserfahrung im Bereich Produkt- und Brandmanagement soll er nun in seiner neuen Position die Marke in Deutschland weiter stärken und ausbauen. Dabei verantwortet er insbesondere die Außenkommunikation und -positionierung und steht im Austausch mit Marketingdirektor Klaus Schmäing.

„Ich freue mich sehr Teil des Burger King Deutschland Teams zu sein“, sagt Danny Wilming und erklärt weiter: „Es ist mir dabei eine ganz besondere Freude in meiner neuen Rolle als Head of Brand die Möglichkeit zu haben, das Markenimage mit einer produkt- und kanalübergreifenden Außenpositionierung weiter positiv zu steuern und zu stärken. Dabei ist die Systemgastronomie als sich stetig verändernde Branche ein besonders spannendes Arbeitsumfeld. Diese biete viele Möglichkeiten, um
Burger King als Konsumentenmarke durch innovative Kommunikationsstrategien weiter und nachhaltig zu etablieren.

„Danny Wilming verfügt über eine außerordentliche Expertise im Bereich Markenbetreuung, – ausrichtung und -entwicklung. Ich freue mich daher besonders ihn als Brand-Verantwortlichen für Burger King in Deutschland gewinnen zu können. Durch seine Leidenschaft als Markenstratege mit internationalem und interkulturellem Hintergrund ist er nicht nur eine Bereicherung für unser Team, sondern bringt gleichzeitig das nötige Verständnis für die Burger King Unternehmenskultur zur positiven Weiterentwicklung unserer Marke mit. Wir freuen uns daher sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm“, erklärt Klaus Schmäing.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwölf Jahre lang hat Patrick Camele als CEO die SV Group geleitet. Nun übergibt er zum 1. November an seinen Nachfolger Markus Binkert, aktuell CFO von Swiss International Airlines. Auch für die Geschäftseinheit Hotel gibt es einen Wechsel an der Spitze: Beat Kuhn übergibt zum 1. Mai 2024 an Marco Meier.

Dennis Ruhl verantwortet seit Anfang dieses Jahres die Weinauswahl im Restaurant Vendôme im Althoff Grand Hotel Schloss Bensberg. Zuvor hatte Ruhl über drei Jahre die Position des Sommeliers im Söl’ring Hof auf Sylt inne.

Philipp Knauthe ist neuer Director of Marketing & PR der Amano Group. Knauthe nimmt damit eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung und Expansion der Berliner Hotelgruppe ein.

​​​​​​​Das Hotelberatungsunternehmen mrp hotels gibt die Ernennung von Philipp Huterer zum Geschäftsführer des österreichischen Standorts bekannt. Philipp Huterer, der bereits seit 2022 eine Schlüsselrolle im Unternehmen als Director of Asset Management innehat, bringt eine Fülle an Fachwissen und Erfahrung in seine neue Position ein.

Die MHP Hotel AG hat Rabea Möller zur neuen General Managerin des Koenigshofs in München ernannt. Das Haus gehört zur Luxury Collection Hotel. Im Sommer 2024 soll das Luxushotel in München öffnen.

Sarah Bartel ist die neue Hoteldirektorin in der Bretterbude Heiligenhafen. Ein neues Gesicht ist sie aber für die Heimathafen Hotels nicht. 2014 war sie bereits für vier Jahre im Beach Motel St. Peter-Ording tätig.

Die BWH Hotels Central Europe hat mit Erik Zimmermann als neuen Area Director Switzerland BWH Hotels das Schweizer Hotel Development sowie die Betreuung und den Support für die in der Schweiz angeschlossenen Hotels ausgebaut.

Florian Stühmer ist neuer Direktor des Fora Hotel Hannover by Mercure. Gebürtig aus der Region Hannover, kehrt Stühmer nun nach Stationen in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden in seine Heimat zurück.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar und zudem größter Franchisenehmer der L’Osteria, erweitert Ihr Führungsteam: So wird Steven Sarwar ab sofort Chief Executive Officer.

Stefanie Boeck ist unter Kathrin Willhardt jetzt verantwortlich für den Bereich Konzept und Digital Foodservice bei Transgourmet Deutschland. Sie wird den Support und das Consulting im Transgourmet Foodservice weiterentwickeln und damit den Vertrieb unterstützen.