Head of Operations: Reiner Bauch von Star Inn zu Achat-Hotels

| Personalien Personalien

Reiner Bauch (49) ist ab sofort Head of Operations für die 35 Häuser der Achat-Hotels. Der gelernte Hotelfachmann kommt von den Star Inn-Hotels, für die er 13 Jahre – zuletzt als Geschäftsführer und CEO in vier Gesellschaften – tätig war. „Mit Reiner Bauch haben wir einen Kollegen mit Hotellerie-Fachwissen, langjähriger Erfahrung in diesem Bereich und somit auch einen kompetenten Ansprechpartner für unsere Hoteldirektoren, Verpächter und Partner gewonnen“, so Philipp von Bodman, Geschäftsführer ACHAT Hotels Deutschland.

Reiner Bauch startete seine berufliche Karriere 1994 bei den Accor-Hotels. Nach abgeschlossener Ausbildung zum Hotelfachmann war er bis 2006 in verschiedenen Führungspositionen bei der Marke ibis unter Vertrag. 2006 folgte der Wechsel zu den Star Inn Hotels, wo er bereits drei Jahre später zum Geschäftsführer berufen wurde.

Die ACHAT Hotels sind ein wachstumsorientiertes Hotelmanagement-Unternehmen mit Sitz in Mannheim. Gegründet 1991, wurde es Ende 2016 vom Mittelstandsinvestor HANNOVER Finanz übernommen. Die Gruppe besteht aus inzwischen 35 Hotels in Deutschland, Österreich und Ungarn mit über 4.100 Zimmern und Apartments. Diese werden unter den vier Marken der ACHAT Hotel Gruppe geführt. Die Gruppe fokussiert sich auf Pachtmöglichkeiten von Hotel-Neubauten unter der LOGINN by ACHAT Marke, sowie die Übernahme von Bestands-Hotel-Objekten unter den anderen ACHAT Hotel Marken. Ende 2018 wurde die Geschäftsführung der ACHAT Gruppe erneuert, um die Neuausrichtung der Gruppe – mit dem Ziel, das Unternehmens als eines der führenden Hotelmanagement-Unternehmen im mittleren Marktsegment in Deutschland zu etablieren – voranzutreiben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mandarin Oriental ernennt Alex Schellenberger zum Senior Vice President Brand. Er soll die Markenpräsenz sowie die Attraktivität als Luxusmarke in der Hotellerie steigern. Zuletzt bekleidete er die Position des Global Chief Marketing Officer bei Accor in Paris.

Mit Bojan Nikolic betritt ein neuer Direktor die Bühne des Living Hotel Düsseldorf. Der gebürtige Kroate, der seinen Werdegang mit der Ausbildung zum Restaurantfachmann startete, verantwortet fortan das Haus am Kirchplatz.

Das ARCOTEL Camino Stuttgart hat mit Thomas Pferner einen neuen General Manager, der nun auch zum Geschäftsführer berufen wurde. Zuletzt bekleidete er die Funktion des Hoteldirektors im niu Kettle Hotel in Stuttgart-Vaihingen. 

Marco El Manchi, bisheriger CFO und Geschäftsführer der Gorgeous Smiling Hotels (GSH), wird auf eigenen Wunsch zum 30. April 2024 aus dem Unternehmen ausscheiden. Neuer Finanzchef ist der 47-jährige Alexander Koller.

Der Hotelier Bernd Mensing übernimmt die Führung des Apartment-Anbieters Maseven in München. Mensing war zuvor Director Development bei Bierwirth & Kluth/Borealis. Maseven betreibt derzeit zwei Apartmenthäuser in München.

Hendrik Friedrich übernimmt ab April 2024 die kulinarische Verantwortung im Romantik Hotel und Prädikatsweingut „zur Schwane“ in Volkach am Main und damit auch im Sternerestaurant „Weinstock“.

Arne Klehn wird neuer General Manager im JW Marriott Berlin. Der gebürtige Kieler bringt Erfahrungen im internationalen Hotelmanagement mit sich und kann auf 17 erfolgreiche Jahre in verschiedenen General-Manager-Positionen in Europa zurückblicken.

Im Sommer 2024 wird die französische Hotelgruppe Beaumier ihr erstes Haus in der Schweiz eröffnen - das Grand Hotel Belvedere. Bereits seit September mit an Bord ist Lorenz Maurer in der Position des Area General Managers.

Erstmals wird eine Doppelspitze die Küchen Leistungsbereich Küche vom langjährigen Küchenchef Michael Behr, der seinen lang gehegten Wunsch von einer mehrmonatigen Wohnmobil-Reise verwirklichen wird.

Mit ihren 35 Dienstjahren gehört Direktorin Christa Hellwig fest zum Inventar im Seehotel Fährhaus in Bad Zwischenahn. Viel Spannendes, Kurioses und Turbulentes hat sie im Laufe ihrer Hotel-Karriere erlebt.