Hermann Spatt leitet als General Manager das nhow-Hotel in Frankfurt

| Personalien Personalien

Am 1. August 2022 startet in Frankfurt das neueste nhow-Hotel seinen Betrieb und ist damit das achte Haus der Design-Lifestyle-Marke unter dem Dach der NH Hotel Group.  Mit Hermann Spatt übernimmt eine erfahrene Führungskraft der Gruppe die Geschäfte der Dependance, die im neu geschaffenen Mixed-Use-Gebäude ONE by CA Immo integriert ist

Seit Mitte der Neunziger Jahre gehört der gebürtige Österreicher zur maßgebenden Riege des Unternehmens und zeichnete sich bereits für eine Reihe Neueröffnungen der nhow Hotels verantwortlich. In den vorherigen Jahren leitete er bereits die Häuser in Berlin, Rotterdam, London und Amsterdam und genießt den Ruf als kreativer, Business-fokussierter Markenbotschafter, weshalb er auch Mr. nhow genannt wird.

Die Eröffnung in der hessischen Finanzmetropole stellt für Spatt eine besonders spannende Aufgabe dar: „Passend zu unserer Kunst- und Designaffinen Brand sowie dem Standort Frankfurt - finanzpolitisch wichtigste Schaltzentrale in Europa - lautet das Credo des Hotels The Art of Money. Wir begegnen der Thematik mit Stolz, Spaß und Augenzwinkern. Geld begleitet uns von der Jugend bis ins hohe Alter, es hat eine Wertigkeit, bedeutet Sicherheit und Lebensqualität, und man sollte es mit Freude ausgeben können.“

Der General Manager setzt in dem zukünftigen It-Place in der Brüsseler Straße einen starken Fokus auf den F&B-Bereich. Besonderes Highlight bildet die NFT Skybar im 47. Stock des Towers. Auf 185 Metern Höhe können Gäste fortan ihre Cocktails bei einem 360 Grad Ausblick auf die Skyline der Stadt genießen.

„Wer hoch hinaus und mit Weitsicht auf die Welt blicken möchte, ist bei uns herzlich willkommen – ob als Gast oder Mitarbeiter,“ beteuert Spatt und wirbt so für den aussichtsreichen Arbeitsplatz. „Wir setzen auf ein Team, das so ist wie unsere Marke – dynamisch, kreativ, motiviert. Alles andere kann man lernen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwölf Jahre lang hat Patrick Camele als CEO die SV Group geleitet. Nun übergibt er zum 1. November an seinen Nachfolger Markus Binkert, aktuell CFO von Swiss International Airlines. Auch für die Geschäftseinheit Hotel gibt es einen Wechsel an der Spitze: Beat Kuhn übergibt zum 1. Mai 2024 an Marco Meier.

Dennis Ruhl verantwortet seit Anfang dieses Jahres die Weinauswahl im Restaurant Vendôme im Althoff Grand Hotel Schloss Bensberg. Zuvor hatte Ruhl über drei Jahre die Position des Sommeliers im Söl’ring Hof auf Sylt inne.

Philipp Knauthe ist neuer Director of Marketing & PR der Amano Group. Knauthe nimmt damit eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung und Expansion der Berliner Hotelgruppe ein.

​​​​​​​Das Hotelberatungsunternehmen mrp hotels gibt die Ernennung von Philipp Huterer zum Geschäftsführer des österreichischen Standorts bekannt. Philipp Huterer, der bereits seit 2022 eine Schlüsselrolle im Unternehmen als Director of Asset Management innehat, bringt eine Fülle an Fachwissen und Erfahrung in seine neue Position ein.

Die MHP Hotel AG hat Rabea Möller zur neuen General Managerin des Koenigshofs in München ernannt. Das Haus gehört zur Luxury Collection Hotel. Im Sommer 2024 soll das Luxushotel in München öffnen.

Sarah Bartel ist die neue Hoteldirektorin in der Bretterbude Heiligenhafen. Ein neues Gesicht ist sie aber für die Heimathafen Hotels nicht. 2014 war sie bereits für vier Jahre im Beach Motel St. Peter-Ording tätig.

Die BWH Hotels Central Europe hat mit Erik Zimmermann als neuen Area Director Switzerland BWH Hotels das Schweizer Hotel Development sowie die Betreuung und den Support für die in der Schweiz angeschlossenen Hotels ausgebaut.

Florian Stühmer ist neuer Direktor des Fora Hotel Hannover by Mercure. Gebürtig aus der Region Hannover, kehrt Stühmer nun nach Stationen in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden in seine Heimat zurück.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar und zudem größter Franchisenehmer der L’Osteria, erweitert Ihr Führungsteam: So wird Steven Sarwar ab sofort Chief Executive Officer.

Stefanie Boeck ist unter Kathrin Willhardt jetzt verantwortlich für den Bereich Konzept und Digital Foodservice bei Transgourmet Deutschland. Sie wird den Support und das Consulting im Transgourmet Foodservice weiterentwickeln und damit den Vertrieb unterstützen.