Hotel Berlin Central District von Marriott: Hartmut Ott ist General Manager

| Personalien Personalien

Das ehemalige Maritim-Hotel an der Stauffenbergstraße in Berlin-Mitte gehört heute zu Marriott. Nach der Renovierung soll aus dem 505-Zimmer-Haus 2022 das erste Hotel der Luxusmarke JW Marriott in Deutschland werden. Hartmut Ott heißt der neue Hoteldirektor.

Hartmut Ott blickt auf 25 Jahre Erfahrung in der Hotellerie zurück. Seit 2003 war er in verschiedenen Führungspositionen mehrerer Hotels in den USA tätig, zuletzt als General Manager des Cleveland Marriott Downtown at Key Tower. Nach 18 Jahren in den USA kehrte er nun nach Deutschland zurück.

Hartmut Ott begann seine Karriere 1996 mit einer Ausbildung zum Hotelfachmann im Sheraton Frankfurt Hotel & Conference Center. Anschließend hatte der gebürtige Münchner verschiedene Positionen im Operations-Bereich in Deutschland inne, bevor er 2003 in die USA aufbrach, um dort als Director of Front Office & Housekeeping im Park Hyatt Carmel, Highlands Inn sowie als Director of Housekeeping im The Ritz-Carlton, New Orleans, The Ritz-Carlton Kapalua auf Hawaii und dem The Ritz-Carlton, San Francisco den Grundstein für seine Karriere in Amerika zu legen.

Seine erste Position als General Manager übernahm Hartmut Ott 2009 im Four Points by Sheraton San Rafael in Kalifornien. Seiner Leidenschaft für das pulsierende Leben in Chicago folgend, nahm er 2014 das Angebot als Hotel Manager im Radisson Blu Aqua Hotel Chicago an. Anschließend kehrte er zurück zu Marriott International als Director of Operations im The Westin Michigan Avenue, Chicago. Seit 2017 führte er das Cleveland Marriott Downtown at Key Tower als General Manager.
Gitta Brückmann, Market Vice President Austria, Germany & Switzerland freut sich über die Ernennung des General Manager des Hotel Berlin Central District: „Mit Hartmut Ott haben wir für dieses wichtige Hotelprojekt in Berlin einen leidenschaftlichen Hotelier gewinnen können, der eine große Erfolgsbilanz vorzuweisen hat. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir ihn nach Deutschland zurückholen konnten, um mit uns gemeinsam das erste JW Marriott in Deutschland zu eröffnen und unser Luxusangebot hierzulande zu erweitern.“

Auch Hartmut Ott freut sich wieder in Deutschland zu sein und die Transformation des Hotels zum JW Marriott zu begleiten: „Es gibt für mich kaum einen besseren Ort als Berlin, um wieder nach Deutschland zurückzukehren. Ich bin davon überzeugt, dass gemeinsam mit diesem hochmotivierten Hotelteam wir gut aufgestellt sind, Großes zu leisten und das Hotel entsprechend auf dem Markt zu positionieren.“

Das als eines der größten Veranstaltungshotels Berlins bekannte Hotel wird bis zur Transformation zum JW Marriott Berlin 2022 als Hotel Berlin Central District geführt. Bei der stufenweisen, auf vier Jahre angelegten Komplettrenovierung werden die 505 Gästezimmer und Suiten, die öffentlichen Bereiche und Einrichtungen sowie der Außen- und Eingangsbereich vollständig umgestaltet. Das neue, moderne und von der Natur inspirierte Design wird den anspruchsvollen Standards der Marke JW Marriott entsprechen. Durch warme Akzente, stimmungsvoll gestaltete Räumlichkeiten und entsprechendes Interior Design wird eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen, die zudem vom gastronomischen Angebot des Hotels unterstrichen wird.

Der umfangreiche, 5.500 Quadratmeter große Veranstaltungsbereich mit 48 flexibel nutzbaren Räumlichkeiten samt 2.300 Quadratmeter großem Ballsaal wird ebenfalls vollständig renoviert, um Events im typischen Stil der Marke zu ermöglichen. Mit seiner exponierten Lage am Tiergarten sowie der Nähe zum Potsdamer Platz, ist das Hotel Berlin Central District der ideale Ausgangspunkt für einen Aufenthalt in der Hauptstadt.

Viele Sehenswürdigen wie das Brandenburger Tor, der Potsdamer Platz oder das Reichstagsgebäude sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Aber auch für Geschäftsreisende ist die zentrale Lage des Hotels mit zahlreichen internationalen Unternehmen und Botschaften in direkter Nähe optimal. Der Berliner Hauptbahnhof ist in zehn Minuten und der Flughafen Berlin Brandenburg in 35 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Maritim hatte im September 2020 bekannt gegeben, dass das Hotel in der Staufenbergstraße nach 15 Jahren, ab Januar 2021, nicht mehr zu der westfälischen Hotelgesellschaft gehört. Maritim stieg aus dem Pachtvertrag aus. In einer internen Mitteilung an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schreibt die Aufsichtsratsvorsitzende Monika Gommolla, dass mit der Arctic, der Eigentümerin der Immobilie, die Einigung gefunden wurde, den Pachtvertrag zum 31.12.2020 zu beenden. (Tageskarte berichtete)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Dennis Ruhl verantwortet seit Anfang dieses Jahres die Weinauswahl im Restaurant Vendôme im Althoff Grand Hotel Schloss Bensberg. Zuvor hatte Ruhl über drei Jahre die Position des Sommeliers im Söl’ring Hof auf Sylt inne.

Philipp Knauthe ist neuer Director of Marketing & PR der Amano Group. Knauthe nimmt damit eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung und Expansion der Berliner Hotelgruppe ein.

​​​​​​​Das Hotelberatungsunternehmen mrp hotels gibt die Ernennung von Philipp Huterer zum Geschäftsführer des österreichischen Standorts bekannt. Philipp Huterer, der bereits seit 2022 eine Schlüsselrolle im Unternehmen als Director of Asset Management innehat, bringt eine Fülle an Fachwissen und Erfahrung in seine neue Position ein.

Die MHP Hotel AG hat Rabea Möller zur neuen General Managerin des Koenigshofs in München ernannt. Das Haus gehört zur Luxury Collection Hotel. Im Sommer 2024 soll das Luxushotel in München öffnen.

Sarah Bartel ist die neue Hoteldirektorin in der Bretterbude Heiligenhafen. Ein neues Gesicht ist sie aber für die Heimathafen Hotels nicht. 2014 war sie bereits für vier Jahre im Beach Motel St. Peter-Ording tätig.

Die BWH Hotels Central Europe hat mit Erik Zimmermann als neuen Area Director Switzerland BWH Hotels das Schweizer Hotel Development sowie die Betreuung und den Support für die in der Schweiz angeschlossenen Hotels ausgebaut.

Florian Stühmer ist neuer Direktor des Fora Hotel Hannover by Mercure. Gebürtig aus der Region Hannover, kehrt Stühmer nun nach Stationen in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden in seine Heimat zurück.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar und zudem größter Franchisenehmer der L’Osteria, erweitert Ihr Führungsteam: So wird Steven Sarwar ab sofort Chief Executive Officer.

Stefanie Boeck ist unter Kathrin Willhardt jetzt verantwortlich für den Bereich Konzept und Digital Foodservice bei Transgourmet Deutschland. Sie wird den Support und das Consulting im Transgourmet Foodservice weiterentwickeln und damit den Vertrieb unterstützen. 

Daniela Danz ist jetzt Area General Manager bei den Hommage Luxury Hotels von Dorint. Das gab Danz auf LinkedIn bekannt. Bei der Marke leitet Danz seit Mai 2022 als Generaldirektorin bereits das „Hotel Kö59 Düsseldorf“.