Markus Gutendorff wechselt in den Vorstand der Block House Restaurantbetriebe AG

| Personalien Personalien

Die Block House Restaurantbetriebe AG hat seit dem 1. Juli 2020 mit Markus Gutendorff einen neuen Vorstand. Der 42-Jährige kennt die Block House Restaurants seit vielen Jahren: Im Jahr 2018 übernahm Markus Gutendorff die Aufgabe des Direktors und bekleidete seit 2008 die Position eines Bereichsleiters. Er hat an verschiedenen beruflichen Stationen innerhalb der Block House Restaurantbetriebe AG umfangreiche Erfahrungen gesammelt.

Der gebürtige Hamburger absolvierte bereits zwischen 2001 und 2004 seine Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie bei Block House.

„Wir legen viel Wert darauf, unsere Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu entwickeln und das Potential neuer Führungstalente zu fördern. Markus Gutendorff kennt alle Bereiche unseres Unternehmens und blickt auf eine umfassende und fundierte Erfahrung. Mit seiner Zielstrebigkeit, Themen voranzubringen, ist Markus Gutendorff die ideale Besetzung für die Führung eines unserer wichtigsten Geschäftsfelder, besonders in dieser herausforderungsvollen Phase“, so Stephan von Bülow.

„Block House ist eine spannende Marke. Ich schätze die Unternehmenskultur, den starken Zusammenhalt und die Entwicklungsmöglichkeiten und freue mich über die neue Aufgabe und darauf, Block House durch diese Zeit zu lenken“, sagt Markus Gutendorff. Der studierte Betriebswirt lebt an der Grenze zu Hamburgs Norden. Seine Freizeit verbringt er mit Joggen und auf dem Wasser.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mandarin Oriental ernennt Alex Schellenberger zum Senior Vice President Brand. Er soll die Markenpräsenz sowie die Attraktivität als Luxusmarke in der Hotellerie steigern. Zuletzt bekleidete er die Position des Global Chief Marketing Officer bei Accor in Paris.

Mit Bojan Nikolic betritt ein neuer Direktor die Bühne des Living Hotel Düsseldorf. Der gebürtige Kroate, der seinen Werdegang mit der Ausbildung zum Restaurantfachmann startete, verantwortet fortan das Haus am Kirchplatz.

Das ARCOTEL Camino Stuttgart hat mit Thomas Pferner einen neuen General Manager, der nun auch zum Geschäftsführer berufen wurde. Zuletzt bekleidete er die Funktion des Hoteldirektors im niu Kettle Hotel in Stuttgart-Vaihingen. 

Marco El Manchi, bisheriger CFO und Geschäftsführer der Gorgeous Smiling Hotels (GSH), wird auf eigenen Wunsch zum 30. April 2024 aus dem Unternehmen ausscheiden. Neuer Finanzchef ist der 47-jährige Alexander Koller.

Der Hotelier Bernd Mensing übernimmt die Führung des Apartment-Anbieters Maseven in München. Mensing war zuvor Director Development bei Bierwirth & Kluth/Borealis. Maseven betreibt derzeit zwei Apartmenthäuser in München.

Hendrik Friedrich übernimmt ab April 2024 die kulinarische Verantwortung im Romantik Hotel und Prädikatsweingut „zur Schwane“ in Volkach am Main und damit auch im Sternerestaurant „Weinstock“.

Arne Klehn wird neuer General Manager im JW Marriott Berlin. Der gebürtige Kieler bringt Erfahrungen im internationalen Hotelmanagement mit sich und kann auf 17 erfolgreiche Jahre in verschiedenen General-Manager-Positionen in Europa zurückblicken.

Im Sommer 2024 wird die französische Hotelgruppe Beaumier ihr erstes Haus in der Schweiz eröffnen - das Grand Hotel Belvedere. Bereits seit September mit an Bord ist Lorenz Maurer in der Position des Area General Managers.

Erstmals wird eine Doppelspitze die Küchen Leistungsbereich Küche vom langjährigen Küchenchef Michael Behr, der seinen lang gehegten Wunsch von einer mehrmonatigen Wohnmobil-Reise verwirklichen wird.

Mit ihren 35 Dienstjahren gehört Direktorin Christa Hellwig fest zum Inventar im Seehotel Fährhaus in Bad Zwischenahn. Viel Spannendes, Kurioses und Turbulentes hat sie im Laufe ihrer Hotel-Karriere erlebt.