Neuer ltur-Chef: Ulrich Ackermann übernimmt 

| Personalien Personalien

Ulrich Ackermann wird ab dem 1. April die Geschäftsführung des Reiseveranstalters ltur, eine hundertprozentige Tochter der TUI, übernehmen. „Ich freue mich, dass wir für diese spannende und wichtige Aufgabe einen Kollegen aus dem ltur-Führungsteam gewinnen konnten, der ein Höchstmaß an Expertise und Engagement mitbringt und mit dem uns eine lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit verbindet. Uli ist ein ausgesprochener Vertriebsprofi und kennt die Branche seit Jahrzehnten“, so Stefan Baumert, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung.

Ackermann, bislang Vertriebsdirektor von ltur, folgt auf Benjamin Jacobi, der seit 1. Februar als Geschäftsführer bei TUI Deutschland die Bereiche Vertrieb und Marketing für die Central Region verantwortet. „Als europäischer Marktführer für Spontan-urlaub hat sich Itur in den vergangenen Jahren erfolgreich weiterentwickelt. Eine wichtige Säule ist der Ausbau des dynamischen Produkts. Das weltweite Portfolio von Flügen und Hotels über Pauschalreisen und Kreuzfahrten wird in Zukunft weiter wachsen“, so Baumert.  

Ackermann übernahm im Oktober 2016 die Verantwortung für den stationären Eigenvertrieb der ltur GmbH in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Er hat das Wachstum des stationären Vertriebs bei ltur vorangetrieben und das Betreibermodell „TUI mein Shop“ integriert. Als Multi-Channel-Anbieter erreicht ltur ihre Kunden über das Internet, ein eigenes Callcenter und 140 Shops in Europa.

Nach seinem Studium der Politik- und Rechtswissenschaften eröffnete Ulrich Ackermann 1997 als selbständiger Agenturinhaber seinen ersten ltur Shop. 2008 wechselte er als Regionalleiter zur ltur und bekleidete in der Folge verschiedene Führungspositionen.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Mahmoud Karim betritt ein neuer General Direktor die Bühne des Living Hotel Kanzler in Bonn - nachdem es für den bisherigen Direktor Magnus Schwartze innerhalb der Derag Unternehmensfamilie weiter als COO zur St.Ribs Gruppe ging.

Die Kempinski-Hotels haben eine neue Chefin. Barbara Muckermann ist zum Chief Executive Officer ernannt worden. Muckermann war zuvor für die Leitung von Silversea Cruises verantwortlich. Muckermanns Vorgänger, Bernold Schroeder, wird in einer aktuellen Mitteilung des Konzerns nicht erwähnt.

Für seinen Standort im linksrheinischen Stadtteil Oberkassel holt das Düsseldorfer Unternehmen einen Mann mit Erfahrung im Luxussegment. Vor seinem Wechsel zur Lindner Hotel Group führte Marco Azevedo als General Manager das COSMO Hotel Berlin Mitte.

Jan Winterhoff hat zum 15. Mai die Leitung der Hotemarke Urban Loft unter dem Dach der Althoff Hotels übernommen. Damit verantwortet er die operative Führung sowie, gemeinsam mit Thomas Lanfer, dem Head of Development der Althoff Gruppe, die Expansion der Marke, die knapp 400 Zimmer an den Standorten in Köln und Berlin betreibt.

Scandic Hotels begrüßt ein neues Gesicht in der Führungsriege: Seit dem 1. Mai ist Petra Emmerlich als Commercial Director Europe Teil des Management-Teams für Deutschland und Polen.

Sandro Larese hat zu Frühlingsbeginn 2024 als neuer General Manager die Geschicke des Zeitgeist Vienna im Sonnwendviertel übernommen. Der Fokus des Hotels liegt auf Umweltfreundlichkeit, Barrierefreiheit, Bio und Regionalität. 

Mit der Eröffnung des Hotels Château Royal hat die deutsche Hauptstadt im September 2022 einen neuen Ort für kunstbegeisterte Reisende gewonnen. Das Restaurant im Erdgeschoss des historischen Gebäudes führt ab sofort Küchenchef Philipp Walther.

Michael Demmerle, seit 2023 Hoteldirektor des Seehotel Schloss Klink an der Müritz, ist nun auch Gastgeber und Cluster Hotel Manager für das Seehotel Fleesensee. Die Möglichkeit, „zwei Hotels unter einem Dach“ zu führen, sei für ihn eine willkommene neue Herausforderung.

Er war Sous-Chef im Sternerestaurant Pauly Saal, später Sous-Chef im Le Petit Royal sowie zuletzt Senior Sous-Chef im Michelberger Hotel. Nun übernimmt Hugo Thiébaut als Küchenchef das Berliner Vox Restaurant.

Steffen Hilscher leitet als neuer Hoteldirektor das Achat Hotel Wetzlar. Der ausgebildete Restaurantmeister aus den Reihen des Kempinski Hotel Taschenbergpalais Dresden bringt sowohl Erfahrungen aus dem F&B-Bereich als auch aus der Logis mit.