Reverb by Hard Rock: Till Raymond Westheuser leitet Bunker-Hotel in Hamburg

| Personalien Personalien

Die Hamburger RIMC Hotels & Resorts Gruppe betreibt zukünftig das Reverb by Hard Rock Hotel in dem Hochbunker in Hamburg St. Pauli. Direktor des Hotels wird Till Raymond Westheuser. Die Eröffnung des Hotels ist für den Winter 2023 geplant. Ursprünglich sollte das Haus im ersten Halbjahr 2022 aufsperren

Till Westheuser (39) hat eine klassische Ausbildung als Hotelfachmann in einem 375-Zimmer-Hotel einer international operierenden Hotelgruppe absolviert und danach Internationales Tourismus-Management mit Schwerpunkt Hospitality Management und Marketing in Deutschland und England studiert. Nach Stationen für Fairmont Hotels & Resorts und die Mandarin Oriental Hotel Group zog es ihn zu den Kempinski Hotels, wo er acht Jahre im In- und Ausland in unterschiedlichen Management-Positionen tätig war. Im Juli 2019 übernahm Westheuser die Aufgabe des General Managers im Hyatt House Düsseldorf im Andreas Quartier, welches unter seiner Führung als erstes Haus der Unbound Collection by Hyatt im DACH-Raum zu THE WELLEM rebranded wurde.

Nach einer selbständigen Beratertätigkeit, die Till Westheuser das Hotelleben vermissen ließ, freut sich der 39-Jährige nun auf seine neue Aufgabe in Hamburg: „Ich habe die Aufstockung des Bunkers St. Pauli mit großem Interesse verfolgt und bin sehr stolz, nun ein Teil davon zu sein und dieses besondere Hotel- und Gastroprojekt von Beginn an mit einem tollen Team an Gastgebern mitgestalten zu können. Vor mir liegt eine sehr spannende Aufgabe und mit Sicherheit einer der aufregendsten Arbeitsplätze der Stadt!“

Marek N. Riegger, CEO der Hamburger RIMC Hotels and Resorts Group, ist überzeugt, in Westheuser den richtigen Kandidaten für das international schon jetzt vielbeachtete Hotelvorhaben gefunden zu haben: „Der BUNKER ist ein Herzensprojekt für die RIMC Group – und eines, das sich mit kaum einem anderen Hotel- und Gastroprojekt vergleichen lässt. Wir haben daher nicht nur einen erfahrenen Hotelier gesucht, sondern vor allem auch jemanden mit Affinität zur Gastronomie, Unternehmer-geist, Hands-on-Mentalität und einem offenen, kreativen Mindset. All das bringt Till Westheuser mit, und wir sind sicher, dass er maßgeblich zum Erfolg dieses besonderen Projekts beitragen wird.“

Till Westheuser hat die Zusammenarbeit mit der RIMC Group bereits Mitte Januar 2023 begonnen und durchläuft seitdem die verschiedenen Abteilungen des Hotelbetreibers, bevor er sich dann den Vorbereitungen für die Eröffnung des Reverb Hotels und der Gastronomieflächen auf dem Bunker widmet.

Die Eröffnung des Hotels und der Gastro-Outlets wird aktuell im Winter 2023 anvisiert. Erste Buchungen für das Reverb by Hard Rock Hotel sollen im Spätsommer möglich sein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Sozialwahl 2023 ist auch bei der BGN abgeschlossen, die neu zusammengesetzte Selbstverwaltung ist nun im Amt. In den konstituierenden Sitzungen von Vertreterversammlung und Vorstand wurden neue Vorsitzende beider Gremien gewählt. 

Der bisherige General Manager des Lindner Hotel Frankfurt Sportpark, David Lemper, wechselt innerhalb der Lindner Hotel Group vom Main an den Rhein: Am 1. Dezember übernimmt er die Leitung des me and all hotel mainz.

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum 1. November zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.

Seit August 2023 hat Melanie Konopka die Position der Hotelmanagerin im Scandic Frankfurt Hafenpark inne. Die 41-Jährige hat vor Kurzem das internationale Programm für Führungskräfte Talents@Scandic abgeschlossen und ist auch sonst mit dem nordischen Unternehmen bestens vertraut.

Am 1. November gehen gleich drei weibliche Führungskräfte für die Marke me and all-Hotels neu an den Start. Der Vorstand der Lindner Hotel Group hat Jessica Schöndorf als General Managerin und Lena Bigalke als Hotel Managerin für den Standort Berlin berufen. Meike Kessel wird als GM das me and all düsseldorf oberkassel führen.

Betterspace – Anbieter von Softwarelösungen für die digitale Gästekommunikation und Energiemanagement – stellt sich mit einem Dreigestirn als Führungsspitze für die Zukunft stark auf. Zu Benjamin Köhler und Alex Spisla, beide seit 2014 Managing Directors von Betterspace, stößt Marcel Schöttke hinzu.

Kempinski Hotels ernennt Stuart Dickie zum Chief Financial Officer und Mitglied des Management-Boards. In seiner neuen Rolle wird er das weltweite Finanzteam leiten und für alle Aspekte im Finanz- und Risikomanagement der Gruppe verantwortlich zeichnen.

Darius Wieczorek übernimmt Leitung des Restaurants Wintergarten im Brenners Park-Hotel & Spa. Wieczorek ist bekannt aus dem Jahreszeiten GRILL an der Binnenalster, in dem er nach seinem Berufsstart im Jahr 2005 länger als siebzehn Jahre arbeitete.

Kempinski benötigt schon wieder einen neuen Chef. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet​​​​​​​, wolle der aktuelle CEO Bernold Schroeder „überraschend seinen Vertrag nicht verlängern“. Schroeder leitet den Konzern seit Dezember 2020.

Michael Gehring ist der neue Gastgeber im Hotel und Seminarzentrum Neu-Schönstatt am Walensee in der Schweiz. Der Verein der Schönstatter Marienschwestern, Eigentümer des Hotelkomplexes, und der deutsche Hotelmanager Michael Gehring wollen das Areal gemeinsam weiterentwickeln.