Tobias Koehler verlässt Big Mama-Hotels und macht sich selbstständig

| Personalien Personalien

Tobias Koehler, zuletzt Chief Commercial Officer der Big Mama-Hotels, verlässt das Unternehmen, um seine eigene Beratungsfirma für Hotel-Tech-Lösungen zu gründen. In den vergangenen 1,5 Jahren arbeitete Koehler eng mit Gründer und CEO David-Friedemann Henning sowie Chief Operating Officer Hannes Schwedtke zusammen, um das familiengeführte Unternehmen auf Expansion und Skalierung vorzubereiten.

Die Berliner Hotelgruppe Big Mama-Hotels wurde 2013 von Clarissa Meier ins Leben gerufen und wird seit 2016 von ihrem Sohn David-Friedemann Henning geführt. Mit dem Motto #bigmamacares hat das Unternehmen Hotels in Berlin, Leipzig und Dortmund etabliert.

Big Mama sieht sich selbst auf  Wachstumskurs. Der neue Markenauftritt unterstreiche die gelebten Werte und die Vielfalt, die Big Mama seit jeher prägen würden, sagt das Unternehmen. Die neu entwickelte Firmenkultur und die Einbindung der Mitarbeitenden wirke sich ebenfalls positiv auf die Entwicklung des Unternehmens aus.

David Henning, Mitbegründer und CEO von Big Mama-Hotels, sowie stellvertretender Präsident der HSMA Deutschland e.V., würdigt Koehlers Beitrag: „Tobias spielte während seiner Zeit bei Big Mama eine bedeutende Rolle und unterstützte uns dabei, Rekordumsätze zu erzielen und das Unternehmen weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass er als selbstständiger Unternehmer ebenso erfolgreich sein wird und wünschen ihm von Herzen alles Gute und viel Erfolg auf seinem neuen Weg.“

Tobias Koehler, der auch ehrenamtlich als Fachvorstand Technologie der HSMA Deutschland e.V. tätig ist, sagt: „Mit der Gründung meiner eigenen Firma erfülle ich mir einen lang gehegten Traum. Schon immer hatte ich eine Leidenschaft dafür, ansprechende digitale Prozesse zu gestalten, um unsere Branche voranzubringen. Big Mama ist eine ganz besondere Hotelgruppe, die ihren Gästen mit viel Liebe begegnet und bei der die Menschen, die dort arbeiten, die Hotels zu einem einzigartigen Ort machen. Ich bin überzeugt, dass das talentierte Team von Big Mama weiterhin erfolgreich sein wird, bedanke mich für die wunderbare Zeit und wünsche allen Beteiligten nur das Beste für die Zukunft.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Sozialwahl 2023 ist auch bei der BGN abgeschlossen, die neu zusammengesetzte Selbstverwaltung ist nun im Amt. In den konstituierenden Sitzungen von Vertreterversammlung und Vorstand wurden neue Vorsitzende beider Gremien gewählt. 

Der bisherige General Manager des Lindner Hotel Frankfurt Sportpark, David Lemper, wechselt innerhalb der Lindner Hotel Group vom Main an den Rhein: Am 1. Dezember übernimmt er die Leitung des me and all hotel mainz.

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum 1. November zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.

Seit August 2023 hat Melanie Konopka die Position der Hotelmanagerin im Scandic Frankfurt Hafenpark inne. Die 41-Jährige hat vor Kurzem das internationale Programm für Führungskräfte Talents@Scandic abgeschlossen und ist auch sonst mit dem nordischen Unternehmen bestens vertraut.

Am 1. November gehen gleich drei weibliche Führungskräfte für die Marke me and all-Hotels neu an den Start. Der Vorstand der Lindner Hotel Group hat Jessica Schöndorf als General Managerin und Lena Bigalke als Hotel Managerin für den Standort Berlin berufen. Meike Kessel wird als GM das me and all düsseldorf oberkassel führen.

Betterspace – Anbieter von Softwarelösungen für die digitale Gästekommunikation und Energiemanagement – stellt sich mit einem Dreigestirn als Führungsspitze für die Zukunft stark auf. Zu Benjamin Köhler und Alex Spisla, beide seit 2014 Managing Directors von Betterspace, stößt Marcel Schöttke hinzu.

Kempinski Hotels ernennt Stuart Dickie zum Chief Financial Officer und Mitglied des Management-Boards. In seiner neuen Rolle wird er das weltweite Finanzteam leiten und für alle Aspekte im Finanz- und Risikomanagement der Gruppe verantwortlich zeichnen.

Darius Wieczorek übernimmt Leitung des Restaurants Wintergarten im Brenners Park-Hotel & Spa. Wieczorek ist bekannt aus dem Jahreszeiten GRILL an der Binnenalster, in dem er nach seinem Berufsstart im Jahr 2005 länger als siebzehn Jahre arbeitete.

Kempinski benötigt schon wieder einen neuen Chef. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet​​​​​​​, wolle der aktuelle CEO Bernold Schroeder „überraschend seinen Vertrag nicht verlängern“. Schroeder leitet den Konzern seit Dezember 2020.

Michael Gehring ist der neue Gastgeber im Hotel und Seminarzentrum Neu-Schönstatt am Walensee in der Schweiz. Der Verein der Schönstatter Marienschwestern, Eigentümer des Hotelkomplexes, und der deutsche Hotelmanager Michael Gehring wollen das Areal gemeinsam weiterentwickeln.