Trivago-Gründer Rolf Schrömgens gibt Chefposten auf

| Personalien Personalien

Trivago-Mitgründer Rolf Schrömgens zieht sich bei dem Hotel-Suchmaschinenbetreiber nach 15 Jahren aus dem operativen Geschäft zurück. Schrömgens wechselt zum Jahresende in den Aufsichtsrat, wie das Düsseldorfer Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Sein Nachfolger als Vorstandschef wird der bisherige Finanzvorstand Axel Hefer, der 2016 vom Online-Möbelhändler Home24 zu Trivago gekommen war und das Unternehmen an die US-Technologiebörse Nasdaq geführt hatte.

„Es ist das Ziel jedes Gründers, ein Unternehmen und ein Team zu schaffen, das er selbstbewusst an eine nachfolgende Generation übergeben kann“, lässt sich Schrömgens in einer Mitteilung zitieren. Er denke, dass Hefer den Chefposten mit der gleichen Leidenschaft besetzen werde wie er.

Hefer kam 2016 als CFO zu Trivago und bereitete den Börsengang des Unternehmens 2016 vor. Außerdem war er für die Strategie des Marktplatzes verantwortlich und betreute das internationale Marketingteam. Zuvor war er Finanzchef beim Online-Möbelhändler Home24. Den Posten als Finanzchef bei Trivago wird künftig der bisherige Senior Vice President Matthias Tillmann übernehmen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Kassenanbieter Lightspeed hat Sinahn Fabian Sehk zum Head of DACH ernannt. Seit Mitte Februar 2024 leitet Sehk das Team, das für Partnership-Programme sowie die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist.

Der Ringhotels e.V. hat seine 56. Jahreshauptversammlung im Ringhotel Schorfheide, Tagungszentrum der Wirtschaft, in Joachimsthal abgehalten. Nachdem Bernd Kanzow sechs Jahre lang die Präsidentschaft innehatte, wählten die Mitglieder Volker Dürr, vom Ringhotel Hohenlohe in Schwäbisch Hall, einstimmig zu seinem Nachfolger.

Magnus Schwartze, der seit 2018 das Living Hotel Kanzler in Bonn als GM leitete, wechselt in die Welt der Kulinarik zur St.Ribs-Gruppe, um die beiden Gründer Max Schlereth und Moritz Haake. St-Ribs-Restaurants gibt es in Bonn und München. Die Eröffnung neuer Standorte ist geplant.

Die Arabella Hospitality SE erweitert ihr Team in München. Seit März 2024 ist Marc Wachal als Complex General Manager für die Hotels The Westin Grand München und Four Points by Sheraton München Arabellapark verantwortlich. Er folgt auf Paul Peters, der diese Position mehr als zehn Jahre lang innehatte.

Der DEHOGA-Ehrenpräsident feiert einen runden Geburtstag: Heute wird Ernst Fischer 80 Jahre alt. Fischer, der von 2001 bis 2016 DEHOGA-Präsident war, kann auf eine erfolgreiche politische Zeit verweisen und hat die Stadt Tübingen über Jahrzehnte kulinarisch geprägt.

L’Osteria beruft Linda Bornschier zur neuen COO. Die 47-Jährige übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der über 170 Standorte. Sie bringt über 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomie mit, zuletzt als Market Director KFC bei AmRest.

Uwe Henkenjohann, Eigentümer und Geschäftsführer des Logis-Hotels „Quartier 5“ in Gohrisch, freut sich, ab sofort Conrad Schröpel als neuen Hotelmanager begrüßen zu dürfen. Schröpel verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie.

Die Oetker Collection gibt die Ernennung von Jean-Marie Le Gall zum General Manager des The Woodward bekannt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie in ganz Europa übernimmt er jetzt die Leitung des Genfer Hotels der Oetker Collection.

Die Achat Hotels besetzen drei Führungspositionen neu. Anja Weidner, Albert Rook sowie Jens Klingeberg übernehmen die Hotels in Suhl, Frankenthal und Heppenheim.

Chris Franzen übernimmt zum 1. April die Position als Managing Director im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Er folgt auf Acting General Manager Thomas Goval, der nach sechs Jahren ins Raffles Singapore als Hotel Manager wechselt.