Technologie

Technologie

Eine Software kann man nicht anfassen. Wie also macht man ein digitales Produkt in der Realität erlebbar? Re:Guest zeigt auf einzigartige Weise in Südtirol in der „Yellow World of Re:Guest“, wie man digitale Gästekommunikation hautnah präsentiert. In einem Penthouse in Meran, wird Kunden und Partner eine komplett gelbe Erlebniswelt geboten.

Zahlreiche Tourismusbetriebe setzen auf die modulare E-Commerce-Plattform von incert eTourismus – für zusätzliche Einkünfte, eine aktive Gästebindung und die Stärkung der eigenen Marke. 

Pressemitteilung

Wenn sich Hoteliers, Technologiepartner und Branchenexperten am Blackfoot Beach in Köln treffen, dann geht es nicht um Show, sondern um Substanz. Bei Hotelrizon 2025 stehen die drängenden Fragen der Branche im Mittelpunkt – und das gemeinsame Nachdenken über Antworten, die in den Hotelalltag passen.

Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vollständig in Kraft – ein Gesetz, das auch Hoteliers und Gastronomen zwingt, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Was bisher oft als freiwillige Maßnahme im Sinne der Inklusion galt, wird nun zur gesetzlichen Pflicht.

TravelPerk erhält von bestehenden Investoren im Rahmen der C-Investment-Serie weitere 60 Millionen Dollar. Das Geld kommt teils von den gleichen Investoren, die auch im ersten Teil der im Oktober 2018 angekündigten C-Runde teilgenommen haben. Das Geld soll nun vor allem in die Expansion fließen.

Ob am Strand auf Ibiza, am Badesee in den Alpen oder beim Roadtrip durch Südostasien: 9 von 10 Deutschen (87 Prozent), die in diesem Jahr in den Sommerurlaub fahren, wollen von dort aus Grüße an Familie und Freunde in der Heimat verschicken – und das zunehmend digital, wie nun der Digitalverband Bitkom herausgefunden hat.

Wie gut performt ein Hotel im Online Marketing? Mit dem Hotel Digital Score gibt Online Birds eine Antwort darauf, wie gut ein Hotel im weiten Feld des Digitalmarketings wahrgenommen wird. Der Deutsche Hotelverband zeichnete das Analyseportal auf seiner Jahrestagung im Juni 2019 mit dem „Innovation Award“ aus.

Digitale Services in Hotels – die Frage ist nicht ob, sondern wann: Zu diesem Ergebnis kamen die Referenten des Roundtables am 11. Juli 2019 in München, zu dem das Technologieunternehmen hotelbird eingeladen hatte. Im Rilano Hotel München Schwabing diskutierten die Teilnehmer über Online-Check-in, mobile Bezahlung und Roboter in Hotels.

Mit zunehmender WLAN-Abdeckung in Bus, Bahn und Café lassen viele Menschen die Öffentlichkeit an privaten und beruflichen Informationen teilhaben. Besonders im Zug werde diese Gefahr laut Kaspersky besonders deutlich. Dort lesen und hören mehr Fahrgäste mit, als man glauben mag.

Die Provent Hotelgruppe​​​​​​​ als Franchisepartner mehrerer Park Inn Hotels in Deutschland startet in die digitale Reisezukunft. Gäste haben künftig die Möglichkeit, online sowohl ein- als auch auszuchecken. In einem späteren Schritt sollen auch die Zimmertüren per App geöffnet werden können.

Für den Herbst 2019 hat Apple neue Updates angekündigt. Dabei soll es für die Apple Watch ein neues Feature im Betriebssystem geben, das zukünftig unter anderem bei der Trinkgeldberechnung helfen könnte. Mit WatchOS 6 soll es demnach möglich werden, auch komplexere Rechenaufgaben zu lösen.

Für viele Deutsche sind Apps für die Verwirklichung ihrer Ferienreise heute unverzichtbar. So hat fast jeder fünfte Bundesbürger (19 Prozent) mehr als fünf solcher Anwendungen auf seinem Smartphone oder Tablet installiert. Das hat eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergeben.