Direktbuchungen per Künstlicher Intelligenz

| Technologie Technologie

Hotelchamp hat die neue Technologie „Autopilot“ vorgestellt, mit der Webseiten durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz für die Kunden personalisiert werden. So soll eine lebendige, interaktive und personalisierte Erfahrung erschaffen werden. „Die heutigen Hotelwebseiten bieten allen Besuchern die gleiche Erfahrung, was recht bizarr ist, wenn man bedenkt, wie sehr sich Gäste und ihre Vorlieben doch unterscheiden", sagt Kristian Valk, CEO von Hotelchamp.

Hotelchamp will das nun durch die Einführung von Autopilot ändern - einer Künstlichen Intelligenz, die darauf trainiert wurde, die Erfahrung jedes einzelnen Besuchers einer Hotelwebseite zu erkennen und zu personalisieren. Hotels geben bereits große Mengen an Zeit und Geld für die Gäste-Personalisierung aus - angefangen bei E-Mail-Kampagnen und -Kommunikation, bis hin zu Werbung und Treueprogrammen. Jedoch konzentrieren sich all diese Bemühungen auf statische und universelle Webseiten.

„Die Personalisierung ist bereits der Standard, den Gäste von Hotels erwarten. Die Herausforderung bestand schon immer darin, eine Webseite auf skalierbare und bedeutsame Weise zu präsentieren", erklärt Valk. „Tatsächlich kann eine wahrhaft wandelbare Webseiten-Erfahrung, die auf jeden einzelnen Besucher der Webseite zugeschnitten ist, nur durch Künstliche Intelligenz erreicht werden. Und zwar durch eine, die der richtigen Person und zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen, Interaktionen oder Angebote liefert."

Hotelchamps Autopilot ist kein Chatbot oder ein 'digitaler Concierge' - er passt statische Hotelwebseiten mithilfe einer Reihe von Marketingtechniken und Werkzeugen individuell an. Durch eine Integration wird auf diese Weise eine lebendige, interaktive und personalisierte Erfahrung erschaffen, die die Gäste basierend auf deren Eigenschaften und Bedürfnissen durch den gesamten Direktbuchungsprozess führt.

Das hauseigene Data Science Team von Hotelchamp hat Autopilot anhand von Datenaufzeichnungen und mehreren Millionen Testversuchen erschaffen, um herauszufinden, was genau Gäste von einer Direktbuchung überzeugt. „Wir haben Autopilot entwickelt, um alles einfacher zu gestalten, und zwar nicht nur für Hoteliers, sondern auch damit Gäste die besten Informationen auf der Webseite angezeigt bekommen. Autopilot macht Buchungen um einiges einfacher - nicht komplizierter", sagt Valk. „Wir sind davon überzeugt, dass Hoteliers durch diese Art von Technologie, die der Hotelbranche nun zu Verfügung steht, eine Brücke zwischen der Online-Erfahrung und dem persönlichen Service, für den Hotels berühmt sind, schlagen können - eine Webseite, die weiß, wonach Gäste suchen, sogar noch, bevor diese es selbst realisieren."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland (IHA)​​​​​​​ schreibt erneut seinen Branchenaward für Start-ups aus. Ziel ist die Förderung praxisnaher und innovativer Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland. Bewerbungsfrist ist der 30. April 2024.

Pressemitteilung

Kostenkontrolle in Verbindung mit High-End-Tablet für die Kundenkommunikation bietet ab sofort die digitale Gästemappe zum Fixpreis von Betterspace. Der Fixpreis gilt neben dem gewohnt eleganten In-Room Tablet von Betterspace zudem für die Premium-Version von Lenovo.

Cookies von Drittanbietern sind seit vielen Jahren wesentlicher Bestandteil des Internets. Webseiten nutzen sie, um Nutzer im Netz zu verfolgen und ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Bei Google soll mit dieser Art von Tracking bald Schluss sein. Was sich jetzt ändert.

Pressemitteilung

HotelPartner, incert und Online Birds bündeln auf der ITB 2024 ihre Kräfte. Die drei Partner präsentieren unter dem Motto “Remixing Hospitality Solutions” an einem Gemeinschaftsstand Ansätze, die die Wettbewerbsfähigkeit in der Hotellerie steigern sollen.

Pressemitteilung

Die digitale Gästereise steht in der Hotellerie ganz besonders im Fokus: Hoteliers stehen vor der Herausforderung, diese so nahtlos und angenehm wie möglich zu gestalten – sowohl für die Gäste als auch für alle Mitarbeitenden. Doch wie kann das gelingen? 

Pressemitteilung

SuitePad, der Marktführer für In-Room Tablets für Hotels, wurde das fünfte Jahr in Folge mit dem als „Best Guest Room Tablet“ bei den HotelTechAwards 2024 ausgezeichnet. Die Awards der Plattform Hotel Tech Report gelten als die renommiertesten und begehrtesten Auszeichnungen in der Hoteltechnologiebranche.

Pressemitteilung

SALTO Systems präsentiert seine elektronischen Hotelschließsysteme im Zusammenspiel mit etlichen Technologiepartnern auf der INTERGASTRA und INTERNORGA. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vorteile einer durchgängigen Digitalisierung für Hotels, insbesondere die Optimierung von Prozessen und die Verbesserung der Sicherheit.

Anzeige

Vollintegration statt Insellösungen! Damit gehen die Kassen-, Bezahlsysteme und Digitalisierungsexperten von Gewinnblick vom 3.-7.2.2024 auf der INTERGASTRA ins Gespräch mit Gastronomen und Hoteliers. Wie mit vollintegrierter Digitalisierung Probleme gelöst werden, bevor Gastronomen sie kennen, ist Fokus des diesjährigen Messeauftritts.

Pressemitteilung

Für Betriebe, die höchste Ansprüche an ein schnelles und perfektes Trocknungsergebnis bei Mehrweggeschirr aus Kunststoff haben, hat Winterhalter jetzt das neue Trocknungsgerät DMX entwickelt. Das Mehrweggeschirr wird in kürzester Zeit so perfekt getrocknet, dass es sofort ineinander gestapelt und verstaut werden kann.

In der heutigen digitalisierten Welt sind Laptop, Smartphone und Tablet Standard, wenn es darum geht, effizient geschäftlich auch von unterwegs zu arbeiten. Doch gerade während Dienstreisen ist die Gefahr von Cyberangriffen besonders hoch.