Europaweites Wachstum geplant: Apaleo erweitert Finanzierungsrunde auf neun Millionen Euro

| Technologie Technologie

Die offene Hospitality-PlattformApaleo hat eine Wachstumsfinanzierung bekannt gegeben. Eine laufende Finanzierungsrunde wurde jetzt auf neun Millionen Euro erhöht. Neben den bestehenden InvestorenRedalpine undForce Over Mass Capital sowie mehreren hochkarätigen Angel-Investoren aus der Hospitality-Branche haben die neuen WachstumsinvestorenRockaway Ventures undSerpentine Ventures die Runde angeführt. Die Finanzierungsmittel sollen in erster Linie für den weiteren Ausbau der Plattform für Hotel- und Serviced Apartment-Ketten sowie für die Beschleunigung des Wachstums im europäischen Raum verwendet werden.

Der Cloud-Plattform-Anbieter für die Hotellerie hatte vor zwei Jahren den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 4,5 Millionen Euro mit Force Over Mass, Redalpine und Bayern Kapital bekannt gegeben. 

Die Plattform und der App Store von Apaleo, wird von Hotelgruppen in mehr als 15 Ländern genutzt und vereint  spezialisierte Lösungen für die verschiedenen Bereiche der Hotelbetriebe. Zahlreiche Hotelgruppen und technologiegetriebene Hotelunternehmen nutzen bereits den Ansatz der offenen Plattform. Dazu zählen unter anderemnuma,Mollie’s by Soho House,mk hotels,Zetter Hotels & co,Limehome,SV Group,HR Group,Vagabond Club,Lindemann Hotels.

Martin Reichenbach, CEO und Mitgründer von Apaleo, sagt: „Apaleo ist genau, was Hotelgruppen und Anbieter von alternativen Unterkünften seit langem fordern: ein echter Plattform-Ansatz, mit dem sie ihren eigenen Technologie-Stack umsetzen und entwickeln können. Das Jahr 2022 hat uns ein klares Signal gegeben, dass die Branche bereit und hungrig nach Veränderung ist. Diese neue Finanzierung wird es uns ermöglichen, weiter an der Vision zu arbeiten, die wir seit der Gründung von Apaleo verfolgen - jedem Hotelunternehmen die Freiheit zu geben, seine Vision von Hotellerie zu verwirklichen. Mit unserer Plattform werden wir weiterhin die Grundlage für relevante Innovationen in der Branche schaffen."

„Apaleos robustes und kosteneffizientes Geschäftsmodell sowie das schnelle Wachstum machen das Unternehmen für uns zu einem attraktiven Investitionspartner. Als Technologie-Investoren waren wir wirklich beeindruckt von dem, was wir hier gesehen haben, insbesondere im Vergleich zu anderen Akteuren in der Branche“, sagt Maximilian Boelck, Investment Director bei Serpentine Ventures. „Als langjähriger Investor in die europäische Online-Reisebranche wissen wir zu schätzen, wie gut Apaleo die aktuellen Trends in der Hotellerie und die sich ständig ändernden Bedürfnisse der Kunden von heute versteht. Wir glauben, dass Apaleo das Potenzial hat, ein wichtiger Akteur im globalen Hospitality-Tech-Ökosystem zu werden“, sagt Andrea Lauren, General Partner bei Rockaway Ventures.

Uli Pillau, Mitgründer von Apaleo, fügt hinzu: „Wir glauben an offene Innovation, nicht an geschlossene Softwarelösungen. Unsere einzigartige API-first Plattform setzt einen neuen Standard für modernes Property Management und ermöglicht es App-Entwicklern, die drängenden Herausforderungen unserer Branche zu lösen.“

Das Management-Team um Martin Reichenbach mit Vasily Geyer (CTO), Thibault Gence (VP Growth) und Florian Montag (VP Business Development) wird sich darauf konzentrieren, das Wachstum von Apaleo weiter voranzutreiben, die Marktführerschaft für Hotel- und Serviced Apartment-Gruppen in Deutschland zu festigen und die kontinuierliche Internationalisierung in Europa bis 2023 weiter voranzutreiben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Dehoga in Hessen und der hessische Landesverband des Deutschen Jugendherbergswerks​​​​​​​ sorgen sich um die digitale Anbindung und Ausstattung in der Tourismusbranche.

Am 9./20. Juni 2023 veranstalten der Deutsche Fachverlag und die Zeitschrift foodservice in Frankfurt einen Digital Restaurant Day.

Das Estrel Berlin, mit seinen 1.125 Zimmern Deutschlands größtes Hotel, hat sich für die Digitalisierung des Check-in & -out Prozesses entschieden und setzt auf die innovativen Lösungen von straiv.

Künstliche Intelligenz ist faszinierend. Wer sie nutzt, sollte es aber mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand tun. Im Dialog mit Chatbots ist Vorsicht geboten, wenn es um sensible Daten geht.

OpenAI hat jetzt  Plugins für ChatGPT vorgestellt, die die Funktionalität des Bots erneut deutlich erweitern, indem sie ihm Zugang zu Wissensquellen und Datenbanken von Drittanbietern, einschließlich des Internets, gewähren. Aus dem Bereich Hotellerie und Gastronomie sind Expedia, Kayak und Opentable jetzt mit ChatGPT verbunden.

Expedia hat in Zusammenarbeit mit OpenAI ein neues Plugin vorgestellt, das die Reiseplanung für ChatGPT-Nutzer vereinfachen soll. Bisher konnte ChatGPT lediglich herausfinden, was zu tun ist und wo man übernachten kann, aber nicht beim Buchen helfen.

Hotels und Restaurants wollen digitaler werden. Doch wissen Gastgeber, was die richtige Technik für Hotel oder Restaurant ist?

Tageskarte zeigt in einer Gastro TechMap die wichtigsten Anbieter.

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in fast allen Branchen enorme Veränderungen bewirkt, und die Hotellerie ist hier keine Ausnahme. In der Tat hat die Digitalisierung in der Hotellerie in vielerlei Hinsicht zu Verbesserungen geführt und die Art und Weise verändert, wie Hotels und Gäste miteinander interagieren.

Hotels sind öffentlich zugängliche Einrichtungen, die eine sichere Umgebung für Gäste und Mitarbeiter gewährleisten müssen - Einbrüche, Diebstähle und andere kriminelle Aktivitäten können die Sicherheit und das Ansehen eines Hotels beeinträchtigen. Hotelschließsysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen in Hotels.

Kassensysteme sind aus der modernen Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Sie sind unerlässlich für eine schnelle und effiziente Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen und bieten Gastronomen eine Vielzahl von Funktionen für die Verwaltung ihres Betriebs.