Hotelbird mit flexibler Verifizierung von digitalen Impfzertifikaten in Echtzeit

| Technologie Technologie

Seit zwei Jahren herrscht weltweit die Pandemie – die Hotellerie ist eine der am stärksten belasteten Branchen. Auch nach Lockerungen der staatlichen Regularien sind die Hotels weiterhin mit diversen formellen Tätigkeiten beschäftigt, die die Hotelmitarbeiter Zeit kosten und auf der anderen Seite viele Gäste von der Buchung und dem Aufenthalt in einem Hotel abhalten. Zu diesen Formalitäten gehört die manuelle Überprüfung des Impfnachweises beim Check-in durch das Hotelpersonal. Dieser Schritt entfällt nun, denn Hotelbird bietet ab sofort die automatische Verifizierung des digitalen Impfzertifikats während des Check-ins. Darüber hinaus beinhaltet der „Digitale Covid-Check“ auch die Überprüfung aller weiteren Zertifikate, die in der offiziellen Corona-Warn-App hinterlegt sind.

Für die Gäste bedeutet die Integration der digitalen Überprüfung des Impfnachweises einen deutlich schnelleren und einfacheren Check-in. Den Hotelgästen wird bei ihrem Check-in im Hotel die Gültigkeit des Zertifikats bestätigt. Der Prozess verläuft schnell und unkompliziert. Im Gegensatz zu bisher auf dem Markt verfügbaren Nachweismöglichkeiten scannt der Gast jetzt in wenigen Sekunden nur den QR-Code des Nachweises ein, dann wird dieser automatisch und rechtssicher validiert. Der Check-in ist innerhalb kürzester Zeit und ohne Aufwand abgeschlossen.

„Dieses Feature wird schon längst und sehr dringend von der Hotelbranche benötigt. Es ist aber auch ein wichtiges Hilfsmittel gegen den ständigen Fachkräftemangel und lässt sich hier unterstützend einsetzen“, kommentiert Juan A. Sanmiguel, CEO und Gründer von Hotelbird. Für den Check-in-Prozess sind keine Papierformulare erforderlich – er kann nun wieder vollständig elektronisch und ohne den Einsatz der Rezeption erfolgen. Der teure manuelle Personalaufwand entfällt. Besonders wichtig ist dies bei einem hohen Gästeaufkommen – das Personal kann sich anderen Aufgaben widmen und sich wieder stärker um die Gäste kümmern. Mögliche Engpässe lassen sich schnell und ohne Probleme verringern, da sich die Check-in-Zeit erheblich verkürzt. „Damit sind die Hotels bestens auf die im Frühjahr zu erwartende Reisewelle vorbereitet. Corona ist dann hoffentlich etwas verblasst, aber der Impfnachweis wird uns sicherlich noch einige Zeit beschäftigen“, so Juan A. Sanmiguel weiter.

Der digitale Impfnachweis verhindert bei den Transaktionen die Übermittlung falscher Daten und ein Missbrauch ist nicht möglich. „Es handelt sich um die erste vollständig automatisierte Lösung für die Branche, es ist kein unsicherer Upload“, stellt Juan A. Sanmiguel klar. Für die schnelle und einfache Handhabung können die Hotelpartner den „Digitalen Covid-Check“ innerhalb des Free-Package unverbindlich und kostenlos testen. Das neue Verfahren vereinfacht nicht nur den Prozess, in Zukunft können auch die Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern eingelesen und abgebildet werden. Dies ist für alle Länder der Europäischen Union möglich. Darüber hinaus macht Hotelbird eine Anpassung der Regularien möglich, je nachdem, ob es sich um 3G, 3G+, 2G oder 2G+ handelt. Der Prozess gewährleistet auch die Sicherheit der persönlichen medizinischen Daten der Hotelgäste, denn das komplette Verfahren unterliegt und folgt strengen Datenschutzregeln. Die Verifizierung des Nachweises erfolgt durch die tagesaktuelle Überprüfung in Echtzeit. (dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland (IHA)​​​​​​​ schreibt erneut seinen Branchenaward für Start-ups aus. Ziel ist die Förderung praxisnaher und innovativer Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland. Bewerbungsfrist ist der 30. April 2024.

Pressemitteilung

Kostenkontrolle in Verbindung mit High-End-Tablet für die Kundenkommunikation bietet ab sofort die digitale Gästemappe zum Fixpreis von Betterspace. Der Fixpreis gilt neben dem gewohnt eleganten In-Room Tablet von Betterspace zudem für die Premium-Version von Lenovo.

Cookies von Drittanbietern sind seit vielen Jahren wesentlicher Bestandteil des Internets. Webseiten nutzen sie, um Nutzer im Netz zu verfolgen und ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Bei Google soll mit dieser Art von Tracking bald Schluss sein. Was sich jetzt ändert.

Pressemitteilung

HotelPartner, incert und Online Birds bündeln auf der ITB 2024 ihre Kräfte. Die drei Partner präsentieren unter dem Motto “Remixing Hospitality Solutions” an einem Gemeinschaftsstand Ansätze, die die Wettbewerbsfähigkeit in der Hotellerie steigern sollen.

Pressemitteilung

Die digitale Gästereise steht in der Hotellerie ganz besonders im Fokus: Hoteliers stehen vor der Herausforderung, diese so nahtlos und angenehm wie möglich zu gestalten – sowohl für die Gäste als auch für alle Mitarbeitenden. Doch wie kann das gelingen? 

Pressemitteilung

SuitePad, der Marktführer für In-Room Tablets für Hotels, wurde das fünfte Jahr in Folge mit dem als „Best Guest Room Tablet“ bei den HotelTechAwards 2024 ausgezeichnet. Die Awards der Plattform Hotel Tech Report gelten als die renommiertesten und begehrtesten Auszeichnungen in der Hoteltechnologiebranche.

Pressemitteilung

SALTO Systems präsentiert seine elektronischen Hotelschließsysteme im Zusammenspiel mit etlichen Technologiepartnern auf der INTERGASTRA und INTERNORGA. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vorteile einer durchgängigen Digitalisierung für Hotels, insbesondere die Optimierung von Prozessen und die Verbesserung der Sicherheit.

Anzeige

Vollintegration statt Insellösungen! Damit gehen die Kassen-, Bezahlsysteme und Digitalisierungsexperten von Gewinnblick vom 3.-7.2.2024 auf der INTERGASTRA ins Gespräch mit Gastronomen und Hoteliers. Wie mit vollintegrierter Digitalisierung Probleme gelöst werden, bevor Gastronomen sie kennen, ist Fokus des diesjährigen Messeauftritts.

Pressemitteilung

Für Betriebe, die höchste Ansprüche an ein schnelles und perfektes Trocknungsergebnis bei Mehrweggeschirr aus Kunststoff haben, hat Winterhalter jetzt das neue Trocknungsgerät DMX entwickelt. Das Mehrweggeschirr wird in kürzester Zeit so perfekt getrocknet, dass es sofort ineinander gestapelt und verstaut werden kann.

In der heutigen digitalisierten Welt sind Laptop, Smartphone und Tablet Standard, wenn es darum geht, effizient geschäftlich auch von unterwegs zu arbeiten. Doch gerade während Dienstreisen ist die Gefahr von Cyberangriffen besonders hoch.