InterConti mit künstlicher Intelligenz in China 

| Technologie Technologie

Die InterContinental Hotels & Resorts kooperieren mit der chinesischen Suchmaschine Baidu, um den eigenen Gästen intelligente Hotelzimmer anzubieten. Die sogenannten Smart Rooms sollen die Hotelerfahrung der Gäste verbessern und neu definieren, wie das Unternehmen bekanntgab. Ab sofort gehören die Gäste des InterContinental Beijing Sanlitun und des InterContinental Guangzhou Exhibition Centre zu den ersten, die in den Genuss der Smart Rooms kommen. Insgesamt sollen in ganz China innerhalb des Jahres 100 Zimmer mit künstlicher Intelligenz verfügbar sein.

Die AI-Lösung wird von der Baidu-Plattform DuerOS maßgeschneidert entwickelt. Sie integriert KI-Technologie in den Hotelbetrieb und wird durch ein Hardware-Upgrade und einen Cloud-Service unterstützt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gästezimmern wird der neu eingeführte Smart Room die Sprachsteuerungstechnologie vollständig unterstützen und somit eine natürlichere Mensch-Computer-Interaktion ermöglichen. So können Gäste die Zimmereinstellungen beispielsweise zwischen Arbeits- und Freizeitmodus wechseln. Doch auch der Betrieb des Hotels soll durch die KI simpler werden, da zum Beispiel technische Geräte einfacher anzusteuern sind. 

„IHG war schon immer an der Spitze der Innovation. Wir freuen uns, Pionierarbeit in der Hotellerie zu leisten und die verschiedenen Möglichkeiten künftiger Erfahrungen mit unseren Gästen zu erkunden“, erklärte Lin Wang, Vizepräsident für Marketing, IHG Greater China. „Besonders die Millennials reagieren sensibel auf Technologie und suchen oft nach neuen Möglichkeiten. Der AI Smart Room wird für sie zweifellos äußerst attraktiv sein und den Weg für ein neues Maß an Modernisierung und Kundenzufriedenheit ebnen. Wir werden auch in Zukunft auf modernste Technologie in Hotellerie und Einrichtungen zurückgreifen und hoffen, dass dies die Kundenwahrnehmung und Wertschätzung von Smart Technology weiter stärken wird.“

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland (IHA)​​​​​​​ schreibt erneut seinen Branchenaward für Start-ups aus. Ziel ist die Förderung praxisnaher und innovativer Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland. Bewerbungsfrist ist der 30. April 2024.

Pressemitteilung

Kostenkontrolle in Verbindung mit High-End-Tablet für die Kundenkommunikation bietet ab sofort die digitale Gästemappe zum Fixpreis von Betterspace. Der Fixpreis gilt neben dem gewohnt eleganten In-Room Tablet von Betterspace zudem für die Premium-Version von Lenovo.

Cookies von Drittanbietern sind seit vielen Jahren wesentlicher Bestandteil des Internets. Webseiten nutzen sie, um Nutzer im Netz zu verfolgen und ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Bei Google soll mit dieser Art von Tracking bald Schluss sein. Was sich jetzt ändert.

Pressemitteilung

HotelPartner, incert und Online Birds bündeln auf der ITB 2024 ihre Kräfte. Die drei Partner präsentieren unter dem Motto “Remixing Hospitality Solutions” an einem Gemeinschaftsstand Ansätze, die die Wettbewerbsfähigkeit in der Hotellerie steigern sollen.

Pressemitteilung

Die digitale Gästereise steht in der Hotellerie ganz besonders im Fokus: Hoteliers stehen vor der Herausforderung, diese so nahtlos und angenehm wie möglich zu gestalten – sowohl für die Gäste als auch für alle Mitarbeitenden. Doch wie kann das gelingen? 

Pressemitteilung

SuitePad, der Marktführer für In-Room Tablets für Hotels, wurde das fünfte Jahr in Folge mit dem als „Best Guest Room Tablet“ bei den HotelTechAwards 2024 ausgezeichnet. Die Awards der Plattform Hotel Tech Report gelten als die renommiertesten und begehrtesten Auszeichnungen in der Hoteltechnologiebranche.

Pressemitteilung

SALTO Systems präsentiert seine elektronischen Hotelschließsysteme im Zusammenspiel mit etlichen Technologiepartnern auf der INTERGASTRA und INTERNORGA. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vorteile einer durchgängigen Digitalisierung für Hotels, insbesondere die Optimierung von Prozessen und die Verbesserung der Sicherheit.

Anzeige

Vollintegration statt Insellösungen! Damit gehen die Kassen-, Bezahlsysteme und Digitalisierungsexperten von Gewinnblick vom 3.-7.2.2024 auf der INTERGASTRA ins Gespräch mit Gastronomen und Hoteliers. Wie mit vollintegrierter Digitalisierung Probleme gelöst werden, bevor Gastronomen sie kennen, ist Fokus des diesjährigen Messeauftritts.

Pressemitteilung

Für Betriebe, die höchste Ansprüche an ein schnelles und perfektes Trocknungsergebnis bei Mehrweggeschirr aus Kunststoff haben, hat Winterhalter jetzt das neue Trocknungsgerät DMX entwickelt. Das Mehrweggeschirr wird in kürzester Zeit so perfekt getrocknet, dass es sofort ineinander gestapelt und verstaut werden kann.

In der heutigen digitalisierten Welt sind Laptop, Smartphone und Tablet Standard, wenn es darum geht, effizient geschäftlich auch von unterwegs zu arbeiten. Doch gerade während Dienstreisen ist die Gefahr von Cyberangriffen besonders hoch.