LEDs in Hotels zwischen Form und Funktion

| Technologie Technologie

Auch die Trends bei der Beleuchtung entwickeln sich ständig weiter. Dabei geht es aber nicht nur um den optischen Reiz, für Designer und Hoteliers spielt auch das Energiesparpotential eine große Rolle. Eine besondere Herausforderung bei der Beleuchtung in Hotels sei vor allem die richtige Balance zwischen Form und Funktion, wie Susan Cordovilla-Gorton von HVS Design nun Hotelnewsnow verriet. Durch den rasanten Wandel der letzten Jahre (Glühbirne wird Leuchtstofflampe wird LED) müssten viele Hoteliers nun zum Beispiel die Kompatibilität ihrer Dimmersysteme neu bewerten. Denn nur so könne sichergestellt werden, dass sie die neuesten Leuchten und Glühbirnen auch richtig steuern könnten, erklärte Cordovilla-Gorton.

Auch für Chris McDonough von der Gettys Group liegt der Fokus auf LED-Lampen: „Die LED-Technologie hat sich in den letzten Jahren dramatisch verbessert, was den Designern eine viel größere Auswahl bei Leuchtmitteln sowie bei der Farbtemperatur bietet.“ Dies sei laut McDonough der Schlüssel für ein erfolgreiches Gästeerlebnis.

Zonensteuerung im W Los Angeles

Im Jahr 2015 schloss das Hotel „W Los Angeles“ in Beverly Hills eine 25 Millionen Dollar teure Renovierung ab, die unter anderem LED-Beleuchtung im gesamten Lobby- und Barbereich inklusive Zonensteuerungen und Lichtsensoren umfasste. Die Programmierung verschiedener Einstellungen durch die Hotelmitarbeiter sei laut Generalmanager James Wroblewski nun ebenfalls möglich. Eines der Ziele der Renovierung sei natürlich innovatives Design gewesen. Und die Investitionen in die Beleuchtung halfen dabei, dieses Ziel auch zu erreichen. 

Um das gewünschte Erlebnis für die Gäste zu schaffen, wechseln beispielsweise nun die Lichter in der Lobby und im Barbereich tagsüber von einem gelben Farbton zu einem dunkleren Blau in der Nacht, um so die kalifornische Sonne zu imitieren. Sie hätten sowohl Zonensteuerungen sowie Lichtsensoren installiert, um die Farbtöne an die Tageszeit anzupassen, erklärte der GM. „Dabei wurden sowohl Cat5-Kabel als auch DMX-Kabel verwendet, um die Beleuchtung und Programmierung zu installieren."

Die Fähigkeit, Beleuchtung gezielt zu ändern, könne die Wahrnehmung eines Designs erheblich beeinflussen, weiß auch Cordovilla-Gorton. Ohne flexible Beleuchtung könnten die Gäste nicht auf die Umgebung und die Tageszeit reagieren. Mit flexibler Beleuchtung würden Hotels hingegen das passende Ambiente für jede Tageszeit schaffen. Wichtig ist dabei jedoch, dass die Farbwechsel nicht zu schnell passieren. Ein zu schneller Wechsel wirkt sich häufig störend auf die Gäste aus.

Spart Geld und sieht gut aus

Der Einsatz von LED-Technologie sieht jedoch nicht nur schön aus, auch die Energieeffizienz kann dadurch gesteigert werden. Wie James Wroblewski erklärte, fuhr die neue Beleuchtung bereits eineinhalb Jahre nach der vollständigen Renovierung die erste Rendite ein. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland (IHA)​​​​​​​ schreibt erneut seinen Branchenaward für Start-ups aus. Ziel ist die Förderung praxisnaher und innovativer Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland. Bewerbungsfrist ist der 30. April 2024.

Pressemitteilung

Kostenkontrolle in Verbindung mit High-End-Tablet für die Kundenkommunikation bietet ab sofort die digitale Gästemappe zum Fixpreis von Betterspace. Der Fixpreis gilt neben dem gewohnt eleganten In-Room Tablet von Betterspace zudem für die Premium-Version von Lenovo.

Cookies von Drittanbietern sind seit vielen Jahren wesentlicher Bestandteil des Internets. Webseiten nutzen sie, um Nutzer im Netz zu verfolgen und ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Bei Google soll mit dieser Art von Tracking bald Schluss sein. Was sich jetzt ändert.

Pressemitteilung

HotelPartner, incert und Online Birds bündeln auf der ITB 2024 ihre Kräfte. Die drei Partner präsentieren unter dem Motto “Remixing Hospitality Solutions” an einem Gemeinschaftsstand Ansätze, die die Wettbewerbsfähigkeit in der Hotellerie steigern sollen.

Pressemitteilung

Die digitale Gästereise steht in der Hotellerie ganz besonders im Fokus: Hoteliers stehen vor der Herausforderung, diese so nahtlos und angenehm wie möglich zu gestalten – sowohl für die Gäste als auch für alle Mitarbeitenden. Doch wie kann das gelingen? 

Pressemitteilung

SuitePad, der Marktführer für In-Room Tablets für Hotels, wurde das fünfte Jahr in Folge mit dem als „Best Guest Room Tablet“ bei den HotelTechAwards 2024 ausgezeichnet. Die Awards der Plattform Hotel Tech Report gelten als die renommiertesten und begehrtesten Auszeichnungen in der Hoteltechnologiebranche.

Pressemitteilung

SALTO Systems präsentiert seine elektronischen Hotelschließsysteme im Zusammenspiel mit etlichen Technologiepartnern auf der INTERGASTRA und INTERNORGA. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vorteile einer durchgängigen Digitalisierung für Hotels, insbesondere die Optimierung von Prozessen und die Verbesserung der Sicherheit.

Anzeige

Vollintegration statt Insellösungen! Damit gehen die Kassen-, Bezahlsysteme und Digitalisierungsexperten von Gewinnblick vom 3.-7.2.2024 auf der INTERGASTRA ins Gespräch mit Gastronomen und Hoteliers. Wie mit vollintegrierter Digitalisierung Probleme gelöst werden, bevor Gastronomen sie kennen, ist Fokus des diesjährigen Messeauftritts.

Pressemitteilung

Für Betriebe, die höchste Ansprüche an ein schnelles und perfektes Trocknungsergebnis bei Mehrweggeschirr aus Kunststoff haben, hat Winterhalter jetzt das neue Trocknungsgerät DMX entwickelt. Das Mehrweggeschirr wird in kürzester Zeit so perfekt getrocknet, dass es sofort ineinander gestapelt und verstaut werden kann.

In der heutigen digitalisierten Welt sind Laptop, Smartphone und Tablet Standard, wenn es darum geht, effizient geschäftlich auch von unterwegs zu arbeiten. Doch gerade während Dienstreisen ist die Gefahr von Cyberangriffen besonders hoch.